Suche 16er 2-Wege System mit ordentlich Pegel und Kickbass

Ein massiver Eingriff per EQ ist nicht Sinn der Sache und weder für den Klang, noch für den Lautsprecher gut.
 
Catch schrieb:
Ein massiver Eingriff per EQ ist nicht Sinn der Sache und weder für den Klang, noch für den Lautsprecher gut.

Das streite ich ja nicht ab! ^^ ich sag ja... ich probier da jetzt nicht weiter rum sondern stell auf vollaktiv um...
habe übrigens 1,5mm² liegen fürs FS... ist das ausreichend? oder soll ich direkt auf 2,5er umsteigen?
Ich mein... wenn ich einmal dran bin ^^

JL306 schrieb:
Das Fs von einem Wissenden auf Aktiv umstellen und einstellen LASSEN. ...

Vernünftig lasse ich es beim HU-Wechsel einstellen... ein P99RS ist eh schon in Planung! :)

grüße
 
2,5mm² wär schon schöner am TMT. 1,5mm² kannst du ja für die Hochtöner nehmen.
 
Alles klar ^^ dann besorg ich vorm Wochenende noch 2,5mm² :D

grüzzi
 
Kommt auf die Länge an. 1-2 Meter von der Weiche bis zum TMT reichen locker 1,5mm², wenn aber aktiv angestebt wird mit Endstufe im Kofferraum und somit gut 5-6 Metern Länge sollte es schon 2,5mm² sein.
 
naja... die weichen liegen vorne hinterm Hanschuhfach und noch auf der linken seite iwo unterm armaturenbrett ^^
also von weiche bis verstärker ist es doch ein ganzes stückchen das ACR mir da "nur" mit 1,5mm² verkabelt hat ^^
aber die haben insgesamt ziemlichen murks gebaut...
an den Türen beispielsweise kommt nur das billige Original-Peugeot-Klingel-Drähtchen an...
iwo müssen die dann das schöne 1,5mm² mit dem original Klingeldraht via steckerchen verbunden haben...
dann wollten sie mir n anderes FS andrehen für angeblich mehr kick... anstatt mich darauf hinzuweisen das ich vllt. erst mal dämmen sollte... (da war ich noch ziemlich unwissend)

naja... die kommen mir eh nicht mehr ans auto!
und das gilt für gesamt ACR... ein kleines Lädchen hat soviel scheisse gebaut
das ich die gesamte ACR-Kette mittlerweile verteufel!
Einzig und allein klein-Teile kauf ich da noch... Kabel.... Sicherunsghalter... Sicherungen... sowas halt

Da fährt man schon zu nem Fachhändler um einbauen zu lassen weil man keine Ahnung hat und dann veranstalten die von vorn bis hinten nur Scheisse ^^ leider ist mir das alles erst im nachhinein aufgefallen als ich angefangen habe komponenten selber zu tauschen als ich dann einiges mehr an Car-Hifi Wissen angesammelt habe..

Edit: Da fällt mir noch ein... ein zweiter ACR hats auch verkack ^^
n Woofer-Gehäuse gebaut aber anstatt die Front auf zu setzen haben sie die zwischen die ganzen anderen Platten gebaut
iwann wars ausgeschlagen und die Frontplatte schwabbelte mit dem Woofer ^^
 
Hallo? Du hast ein P88RS und nutzt KEINE der Funktionen die das Radio bietet? Also beim besten willen...bevor du irgendwas tauscht solltest du genau HIER ansetzen. Kein P99RS kaufen, keinen TMT tauschen, nichtmal auf aktivbetrieb musst du umstellen.
Allein das einstellen des Passiv getrennten Systems und die Leistungsverdopplung, die dir dein Amp erlaubt sollten das klangliche Erlebnis um WELTEN steigern!

Da sieht man wieder mal....die besten Komponenten bringen nichts in den falschen Händen.
 
ich stell ja nun auf vollaktiv um EBEN die Möglichkeiten des P88RS zu nutzen die es mir bietet o0
darum mach ich ja das ganze! Ausserdem habe ich dann ne vernünftige LZK und kann TMT´s und HT getrennt regeln
ich versteh jetzt grad nicht wo das problem liegt :kopfkratz:
 
Da hat der Michael recht! Und auch sonst... da kommt ja immer mehr ans Licht! Klingeldraht zu den Woofern usw... Fahr am Besten mal zum richtigen Fachhändler und lass das ordentlich Verkabeln und vor allem einstellen!!
 
zum ordentlich verkabeln muss ich nicht zum Händler o0
das kann ich selbst?!?! einstellen hab ich doch gesagt das ich nen kumpel habe der 3 wege teilaktiv fährt und mir das mit sicherheit gerne einstellt?! ja sogar einmessen kann ich selbst mit dem SigScopePro aufm Iphone (das übrigens schon in der AutoHifi getestet und für brauchbar befunden wurde)
 
man MUSS nicht zwingen das FS aktiv betreiben um die Lzk zu nutzen, das geht auch mit einem passiv getrennten Frontsystem. Denn der perfekte Fokus scheint nicht dein primäres Ziel zu sein, somit sehe ich Mehrleistung als interessanter als den Aktivbetrieb.

1.) Die Trennung sub/tmt (welche ich schonmal genannt habe) lässt sich auch mit dem passiven System sauber einstellen.

2.) Genauso kannst du die Laufzeit rechter/linker tmt und dazu noch sub sauber einstellen, was auch Kick bringt.

3.) Frequenzgang betrachten und analysieren warum kein Kick vorhanden ist. Oftmals ist es auch eine Überhöhung im Mittelton, welche den Kick verschwinden lässt. Um dies zu Kompensieren bietet dir dein P88RS einen 16 Band Grafik EQ rechts und links!
 
Wenn du den Thread aufmerksam gelesen hast, solltest du bereits bemerkt haben das ich von einem Tausch der TMT´s erst einmal abgesehen habe...

getrennt habe ich übrigens über das P88RS ;) ... der Verstärker läuft auf Full Range...

bei der Sache mit der LZK gebe ich dir evtl. noch Recht...
 
ist die trennung auch vernünftig?! Denn das bezweifel ich.
 
Woofer bei iwas um die 60 hz (ich glaub 63) 18db/oct. ... FS sowohl bei 80 als auch bei 63(?!)hz schon probiert! ;) steht momentan auf 80hz ... 12db/oct. ... hab aber auch schon verschiedene Variationen ausprobiert am FS...

bei den 63hz bin ich mir nicht sicher... bzw. es ist was mit 60hz... aber irgendeine krumme zahl... 63... 65... whatever

btw.: ja sogar den EQ benutze ich... bzw. der ist nach meinem Geschmack einegstellt.. und nicht nach dem was der Frequenzgang mir sagt... und nach meinem Geschmack ist alles so gut wie es ist bis auf den Kick

achja... und wegen der Sache mit dem P99RS ... es ist IRGENDWANN in ZUKUNFT geplant dieses Radio zu kaufen! nicht heute... nicht morgen... nicht in einem Monat! IRGENDWANN... das hab ich aber auch geschrieben
 
So um mal beruhigung einkehren zu lassen:
Zum Klingeldraht: Nicht anders realisierbar! In den Kabelschlauch der zur Tür geht, geht ein FETTER Stecker rein mit voller Pinnbelegung... ---> heisst: Aufbohren nicht möglich... einzige möglichkeit um mit neuen LS Kabeln in die Türe zu kommen wäre löcher in die karosserie zu bohren... und das lass ich mal besser

zum Kickbass: Fahre nun VOLLAKTIV und es hat sowohl einen DEUTSCLICHEN Lautstärkenzuwachs und deutlich mehr Kickbass gebracht (DEUTLICH!!!!)! ;)

somit sind alle meine Wünsche erfüllt ^^
wollte euch das nur wissen lassen :hammer: :hammer:

EDIT: Um eine Erfahrung bin ich jedoch reicher... originaleinbauaufnahmen sind scheisse!
2 Stunden oder so rumprobiert weil kaum hochton kam... und dann einfach mal auf die Idee gekommen das Gitter vor den HT weg zu machen ------> ÜBEL! Hochton voll da! Wunderbare Bühne!
 
Hi,

egal wie toll das jetzt ist....
Hab gerade mal die Komponenten in deiner Sig gesehen, wenn du da nicht genug Geld hast mal nen ordentlichen Fachhändler aufzusuchen, der dir bei der Verkabelung hilft, denn das geht überall, man muss nur wissen wie
und es dir am besten mal richtig einstellt, hilft alles Geschreibsel nix...

Fällt dann wie immer unter die Kat. warum klingts beim Nebenauto aufm Treffen immer besser als bei einem selbst :taetschel:
Immer blöd, wenn man "highendige" Komponenten hat, aber die nicht ansatzweise ihr Potential entfalten können :hammer: :thumbsup:

Schad...

Gruß!
 
Zurück
Oben Unten