Suche 16er 2-Wege System mit ordentlich Pegel und Kickbass

Läuft die P400 gebrückt? Falls nicht fehlt den TMT einfach Leistung würde ich sagen.
 
läuft nicht gebrückt nein ^^
naja... gebrückt oder vollaktiv.. beides geht nicht o0
so langsam verwirrt ihr mich :P :cry: die einen sagen brücken... die anderen sagen vollaktiv

hab noch AS HX 165 Dust hier liegen ^^ die haben nen viel höheren wirkungsgrad als die ESX... die ESX 88,5dB und die HX 165 laut aussage von AS 93dB

naja wenns LS kabel egal ist nehm ich das was jetzt auch liegt! ^^
das von ACR und gut ist :D
 
Auch nett zum pegeln... Kannst ja beides probieren, gebrückt Passiv oder 4-Kanal Aktiv.
 
Teste testen testen :D
Ich für mich selber habe die erfahrung gemacht, dass ein vollaktiv system um einiges besser pegeln kann (Vorraussetzungen wie stabiler Einbau, gute Abstimmung usw...) als ein PassivSystem mit deutlich mehr leistung.......

Lautsprecherkabel??? oh mein gott... schlimmes Thema.... :ugly: ich muss weg :ugly: .....
 
LOL :hammer:
LS Kabel hab ich doch jetzt schon entschieden :D das ACR das ich bis jetzt auch drin habe :D
kaufe einfach noch n paar Meter zusätzlich (10 sollten wohl reichen) und dann ist gut! :P
wir können aber gerne über cinch-kabel philosophieren! :taetschel:
ist mindestens genauso schlimm! :D
nein spaß! da liegts Dietz Berlin und das bleibt auch liegen! :D
 
ohne jetz ne kabeldiskussion loszutreten:
imho können kabel schon minimale änderungen verursachen, im auto kommts aber wohl eher auf mechanische belastbarkeit an...

zu empfehlen sind hier sommer/cordial-kabel.. gibts auch recht günstig bei thomann...
oder auch ganz flache kabel für unter-teppich-verlegung...

zum thema: bei sowas denk ich immer an die 18sound 6ND430...
 
CoMcE schrieb:
naja... gebrückt oder vollaktiv.. beides geht nicht o0
so langsam verwirrt ihr mich :P :cry: die einen sagen brücken... die anderen sagen vollaktiv
Klar geht beides, dann brauchste nur noch ne kleine Endstufe für die Hochtöner :D

bj1981 schrieb:
???? Also ich hatte das k2p und jetzt das ESX an gleichem Amp und imho geht das ESX besser, man muss aber bedenken, anderes Auto, Einbau evtl. sogar bissl schlechter. Verstärkte Plastilaufnahmen vs. Holzringe damals im A3
Passat 3BG Limo Tür, massiv Alubutyl (bis zu 4 Lagen) und Plastikringe mit Alubutyl und Braxpaste verstärkt. An 75W RMS (passiv) und irgendwo bei 70-80 Hz rum den HP. Ging im Kickbass definitiv ganz ordentlich. Aber in dem Wagen hat selbst das Werkssystem am Radio noch straffer gekickt als das verpolte ESX vom Comce in der Peugeot-Tür :taetschel:

Erstmal soll er vollaktiv fahren und die Hochtöner mal aus der Pampa holen. Die stecken im Originaleinbauplatz im Armaturenbrett unterm Originalgitter und bestrahlen die Scheibe. So wird das nix mit der Grobdynamik.
Ausserdem muss er endlich mal das Hecksystem abklemmen, sonst verschwimmt sich jeder straffe Kick weiterhin.

d3an schrieb:
ohne jetz ne kabeldiskussion loszutreten:
imho können kabel schon minimale änderungen verursachen, im auto kommts aber wohl eher auf mechanische belastbarkeit an...

zu empfehlen sind hier sommer/cordial-kabel.. gibts auch recht günstig bei thomann...
oder auch ganz flache kabel für unter-teppich-verlegung...
Ganz ehrlich... bevor du im Auto Kabelklang hörst, hörst du imho jede Verbesserung des Einbauumfelds 10-mal so gut. Bei LS in einer riesigen Schallwand im schalltoten Raum geh ich gern auf nen Kabelklang-Test ein. Bis dahin nutzen wir im Auto doch einfach ein ordentliches Kupfer-Kabel und sind glücklich. :beer:
 
Catch schrieb:
d3an schrieb:
ohne jetz ne kabeldiskussion loszutreten:
imho können kabel schon minimale änderungen verursachen, im auto kommts aber wohl eher auf mechanische belastbarkeit an...

zu empfehlen sind hier sommer/cordial-kabel.. gibts auch recht günstig bei thomann...
oder auch ganz flache kabel für unter-teppich-verlegung...
Ganz ehrlich... bevor du im Auto Kabelklang hörst, hörst du imho jede Verbesserung des Einbauumfelds 10-mal so gut. Bei LS in einer riesigen Schallwand im schalltoten Raum geh ich gern auf nen Kabelklang-Test ein. Bis dahin nutzen wir im Auto doch einfach ein ordentliches Kupfer-Kabel und sind glücklich. :beer:

da geh ich 100%ig mit :)
 
Catch schrieb:
Aber in dem Wagen hat selbst das Werkssystem am Radio noch straffer gekickt als das verpolte ESX vom Comce in der Peugeot-Tür :taetschel: ...... .... ......

naja das mit dem verpolt ist ja nun auch schon was länger her :D nachm richtig polen kickte es auch nur unwesentlich besser
 
laufzeit richtig eingestellt? ist auch nicht gerade unwichtig für Kick! Ankopplung TMT/Sub ist auch sehr wichtig für einen guten Kick!
Und klemm bitte mal das Hecksystem ab und häng die Stufe gebrückt ans Frontsystem.

Allein die 3 Maßnahmen sollten dich schon ein gutes Stück weiter bringen.
 
laufzeit vernünftig einstellen funktioniert nicht bei passiver trennung weil die HT doch viel zu weit von den TMT´s entfernt sind ... oder seh ich das nun falsch? :ugly:
 
die laufzeit rechts/links beim tmt ist für kick entscheidend...
 
den TMT einzeln einzustellen ist aber unmöglich weil die HT´s mit dran hängen...
oder soll ich einfach anhand der TMT - Abstände zum Fahrersitz einstellen und auf die HT´s scheissen?

grüße :hammer:
 
mit dem eq mal im bereich 150hz mal bisschen anheben könnte dein kickbassempfinden auch steigern.
 
Das Fs von einem Wissenden auf Aktiv umstellen und einstellen LASSEN.Ich wette das system kickt eingestellt an den 110 Watt mind. genau so gut wie bei einer uneigestellten Leistungsverdopplung.Klingt dafür viel besser.Wie sich rausstellt hast du noch wichtigere "Baustellen" als Kabel und co.

mfG Alex
 
bimbel schrieb:
mit dem eq mal im bereich 150hz mal bisschen anheben könnte dein kickbassempfinden auch steigern.

so... bei 125 und 200 hz mal pegel via eq angehoben... bei 200hz keine spürbare veränderung... aber die änderung bei 125hz brachte besserung... kickt viiiieeeeel mehr ^^ jedoch immer noch nicht so wie gewünscht! :) Leider war der EQ am Ende ^^ höher regeln lies es sich nicht! da geht aber in jedem Fall noch ne Menge wenn ich den HT via Weiche runter schraube... und den Gain an der Stufe insgesamt höher setze...


Das werde ich jedoch nun nicht ausprobieren sondern am Wochenende auf Vollaktiv umstellen da es mir hier jetzt von genügend Leuten geraten wurde! :)
getestet hab ich mit der Emma Klang-CD 09/10 ... hatte grad nichts anderes zur hand da die türtaschen ja nun weggefallen sind durch meinen Doorboard Bau und ich mir erstmal überlegen muss wo ich die ganzen CD´s denn nun unterbringe :P

grüße :hammer:
 
Zurück
Oben Unten