FallenAngel
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Mai 2006
- Beiträge
- 4.734
ich verwende Kabel aus dem Baumarkt



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar geht beides, dann brauchste nur noch ne kleine Endstufe für die HochtönerCoMcE schrieb:naja... gebrückt oder vollaktiv.. beides geht nicht o0
so langsam verwirrt ihr mich![]()
die einen sagen brücken... die anderen sagen vollaktiv
Passat 3BG Limo Tür, massiv Alubutyl (bis zu 4 Lagen) und Plastikringe mit Alubutyl und Braxpaste verstärkt. An 75W RMS (passiv) und irgendwo bei 70-80 Hz rum den HP. Ging im Kickbass definitiv ganz ordentlich. Aber in dem Wagen hat selbst das Werkssystem am Radio noch straffer gekickt als das verpolte ESX vom Comce in der Peugeot-Türbj1981 schrieb:???? Also ich hatte das k2p und jetzt das ESX an gleichem Amp und imho geht das ESX besser, man muss aber bedenken, anderes Auto, Einbau evtl. sogar bissl schlechter. Verstärkte Plastilaufnahmen vs. Holzringe damals im A3
Ganz ehrlich... bevor du im Auto Kabelklang hörst, hörst du imho jede Verbesserung des Einbauumfelds 10-mal so gut. Bei LS in einer riesigen Schallwand im schalltoten Raum geh ich gern auf nen Kabelklang-Test ein. Bis dahin nutzen wir im Auto doch einfach ein ordentliches Kupfer-Kabel und sind glücklich.d3an schrieb:ohne jetz ne kabeldiskussion loszutreten:
imho können kabel schon minimale änderungen verursachen, im auto kommts aber wohl eher auf mechanische belastbarkeit an...
zu empfehlen sind hier sommer/cordial-kabel.. gibts auch recht günstig bei thomann...
oder auch ganz flache kabel für unter-teppich-verlegung...
Catch schrieb:Ganz ehrlich... bevor du im Auto Kabelklang hörst, hörst du imho jede Verbesserung des Einbauumfelds 10-mal so gut. Bei LS in einer riesigen Schallwand im schalltoten Raum geh ich gern auf nen Kabelklang-Test ein. Bis dahin nutzen wir im Auto doch einfach ein ordentliches Kupfer-Kabel und sind glücklich.d3an schrieb:ohne jetz ne kabeldiskussion loszutreten:
imho können kabel schon minimale änderungen verursachen, im auto kommts aber wohl eher auf mechanische belastbarkeit an...
zu empfehlen sind hier sommer/cordial-kabel.. gibts auch recht günstig bei thomann...
oder auch ganz flache kabel für unter-teppich-verlegung...![]()
Catch schrieb:Aber in dem Wagen hat selbst das Werkssystem am Radio noch straffer gekickt als das verpolte ESX vom Comce in der Peugeot-Tür...... .... ......
bimbel schrieb:mit dem eq mal im bereich 150hz mal bisschen anheben könnte dein kickbassempfinden auch steigern.