Suche 16er 2-Wege System mit ordentlich Pegel und Kickbass

CoMcE

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Dez. 2008
Beiträge
120
So...
wie bereits im Titel geschrieben suche ich ein 2-Wege System das richtig
Terror machen kann. Preislimit geb ich vorerst mal keines vor.
Vorraussetzung ist nur das die TMT´s in meinen geschlossenen Doorboards
mit ca. 10 Litern gut funktionieren, ordentlick kicken und es 16er sind. Fahrzeug wäre ein Peugeot 207...
Stufe für das Frontsystem ne Helix P400.

Zu erwähnen wäre noch das Lautstärke in diesem Fall der Klangqualität vorzuziehen ist.
Natürlich sollte es nicht total grottig klingen aber es muss nicht super audiophil sein! :)

Ob Weichen dabei sind oder nicht ist mir auch relativ egal da beim Einbau auch zeitgleich
die Umstellung auf vollaktiv kommen soll!

Grüße, CoMcE :bang:
 
IMHO geht dein ESX doch ganz schön laut, du willst noch mehr?

*schulterzuck*
 
... ja, das wollte ich auch schreiben. das ESX müsste ja normalerweise eh recht ordentlich zur sache gehen...
für mehr Kickbass könntest ja auch wechseln auf DD w6.5 :ugly:
An den ESX Hochtönern gibts im allgemeinen nichts zum aussetzen (obwohl ich persönlich eine gewisse Abneigung gegen Produkte von AudioDesign habe :ugly: )
 
Ich werfe mal das KOVE KC 61 ins Rennen !

Das kann sehr gut Kicken und auch abartig laut spielen !

Und ist mit 180€ für die 16er auch echt erschwinglich.

Preis/Leistung is da echt klasse !

MFG Basti
 
wenn es irgentwie geht nimm 2 A130Pro Seite die laufen gut in 10l GG und kicken bis der Arzt kommt es gibt einige die vom 16ner auf die A130 gewechselt sind ;)

HT A25G² oder R25XS²
 
Auf 2x 13er wechseln wollt ich eigtl. nicht ^^
grund: grad erst Dobo´s gebaut! Nochmal fang ich jetzt nicht an :D
die ESX HT sind ordentlich laut das stimmt!
TMT´s kicken zwar odentlich aber bin nicht ganz zufrieden mit denen :kopfkratz:
unc ich hab schon einiges versucht um mehr kick ins auto mit den ESX zu bringen...
Türen gedämmt... geschlossene Dobos gebaut mit ordentlichem LS Ring aus Alu...
letzte möglichkeit wäre noch die umstellung auf vollaktiv ^^ aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das die weiche daran schuld sein soll das die so "bescheiden" kicken ^^

grüße
 
bau dein dobo um, sodass ein 20er rein geht. das kombinierst du mit einem 10er MT und einem HT...schon bekommst du mehr pegel.
Ich wüsste nicht warum ein 16er deutlich mehr Pegel als ein anderer 16er machen sollte. Da begrenzt meistens eh der hub.
Was ich mir vorstellen könnte wäre höchstens etwas wie der Focal 6k3p. dieser hat eine progressive Aufhängung, sodass er nur schwer an sein Hubende zu bekommen ist. Somit bleibt nur die elektrische Belastbarkeit als limitierender Faktor. Allerdings ist der für 10l nicht wirklich geeignet, was auch bei den meisten schon genannten 16er das Problem ist.
Bei dir sehe ich mit einem progressiv Aufgehangenen TMT allerdings keine Chance den Pegel zu steigern, da hier Leistung benötigt wird....du hast allerdings nur 110rms je kanal.
 
Teste halt erst mal das ve im Aktiv-Betrieb...
Bringt in der Regel deutlich mehr Pegel ohne Frequenzweichen.
Bei Bedarf kannst die 16er ja recht schnell tauschen.
Und die HT´s scheinen Dir ja zu passen ;)

Wenn das VE ordentlich verbaut und abgestimmt ist, sollte es ziemlich viel Spass machen....
War bei mir damals auch in der engeren Auswahl, habs dann aber aufgrund bestimmter Abneigungen doch nicht genommen :ugly:

Und die oben genannte Kombi 20er, 10er und HT wär natürlich schon was ganz schön perverses :ugly: Damit könnte man es sich ordentlich besorgen :ugly: :stupid: :D
 
naja die sollen keine pegelrekorde aufstellen ^^
hab ja noch nen DD im kofferraum und der prügelt ja auch schon mächtig :ugly:
also erst auf vollaktiv umstellen... gut... dann tu ich das das wochenende ^^
und ich hoffe es wird dann besser... hab ja jetzt schon genug versucht :D
so langsam hab ich die schnauze voll von dem system :hammer: :hammer:
so langsam müsste der "aha-effekt" mal kommen :D

EDIT: Wenn ich jetzt schon neue Strippen ziehe, mag mir jemand LS Kabel empfehlen? :D
 
nicht aktiv...lieber die helix gebrückt an das passiv getrennte. Wie willst du sonst Pegel erreichen?

Und der von mir gesagte Vorschlag ist nicht abartig oder so, das ist alles noch im Humanen Rahmen.

Warum macht man sich nicht vor dem Dobo-Bau gedanken über sowas?
 
Immer das gleiche mit den Grobmotorikern :ugly:
:D :D :D :D :D :D
Aktivier das ganze mal und wenn alle Stricke reissen, dann musst halt neue Doorboards bauen.
aber dann gleich mit 4 (16er oder so) PRO Tür, dann klappts auch mit dem Pegel (mit Sicherheit) :ugly:
 
Ich würde jetzt auch sagen DD w6.5 oder AD Vipera 6, wenns Terror sein soll. Die AD treten auch richtig ordentlich vor's Scheinbein.
 
ich hab mir vorher darüber gedanken gemacht!
ich kann immer nur Catch´s damaliges K2 Power System das er im Passat hatte als Referenz nehmen!
Das kickte schon ordentlich für meine verhältnisse!
wenn das ESX SO kicken würde dann wäre ich vollends zufrieden! :beer:
vllt. versauts ja wirklich die weiche... sagte mir catch auch schon aber iwo wollt ich das nicht glauben
 
Eine Passive Frequenzweiche, egal welche und egal wie "highendig" nimmt dir immer etwas Pegel und auch Klang!
Das sind ja Standartweichen... nicht individuell für dein Auto und dein Gehör gemacht....

Falls du dir aber nicht zutraust, das ganze ordentlich zu aktivieren und abzustimmen/verbauen etc... lass es lieber passiv.
Da kann VIEL schief gehen :ugly:
Anderenfalls viel Spass bei den Pegelorgien :ugly:
 
naja beim einstellen wird sich wohl jemand finden der mir hilft :)
ein kollege von mir fährt 3-wege teilaktiv! der müsste also wissen wie es geht :D
das k2 power hing damals auch an ner weiche (soweit ich weiss) ... trotzdem hats monströs gekickt ^^ :ugly:
 
Wiederholt bitte ich dich darum, die Gehäuse erstmal auszulitern. Die 10 Liter sind nur eine Schätzung bisher.
 
???? Also ich hatte das k2p und jetzt das ESX an gleichem Amp und imho geht das ESX besser, man muss aber bedenken, anderes Auto, Einbau evtl. sogar bissl schlechter. Verstärkte Plastilaufnahmen vs. Holzringe damals im A3
 
auslitern tu ich dann! keine sorge!
ich reiss ja dann am Wochenende eh die halbe karre auseinander zum strippen ziehen :hammer:

ich hab hier aber immer noch keine Empfehlung für LS Kabel gelesen! :) :D
momentan liegt ACR LS Kabel... ^^
 
Zurück
Oben Unten