Subwoofersuche ... welcher Bass ist der richtige für mich??

bla_cky

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2005
Beiträge
384
Tach liebe Hifi-Gemeinde!
Da es bei mir im Auto nun doch wieder ein bischen weitergehen soll, werde ich jetzt höchste wahrscheinlich die Bassabteilung erneuern!!!
Mein im Mom Bass-Kombi sieht wie folgt aus:
Atomic MA 15S4 an einer Eton PA 5402!

Was mir an der Kombi nicht so gefällt ... sie schiebt mir einfach zu wenig druck :cry: ! Auf jeden fall bei meiner Musikrichtung: Rock/Heavy Metal/Hardcore, selten Hip Hop :wayne: ... Bei Hip Hop geht da schon so einiges ... aber bei Rock etc nich wirklich was!!
Des zu wenig druck bitte nicht falsch verstehen ... ich bin schon auf audiophil aus, aber manchmal will ich halt auch jeden einzelnen doublabass anschlag im rück spüren können!! :hammer: :bang: :hammer:
Hab den im mom in ~110L netto mit ner TuningFrequenz von 30Hz verbaut!!!

Nach einigem informieren haben sich jetzt bei mir ein paar Kandidaton herausgestellt:
2x JL 13W1v2 geschlossen
1x JL 12W6v2 BP
2x Hertz HX 300D geschlossen oder BR oder BP?????

Andere Vorschläge sind gerne erwünscht!!

Als antrieb würde die Eton 5402 zur verfügung stehen! Bin irgendwie skeptisch ob die beim 12W6v2 zum druckschieben ausreicht!!!

Nächstes Problem mein Auto ... ist eine Stufenheck limo.... Löcher sind in 2 in der Hutablage! Im mom spielt der woofer und der Port direkt auf die rücksitze!!!

Der rest der Anlage schaut folgendermaßen aus:
Eton RS 160 an Audison LRx 4.300 an Alpine 9855

Hoffe ihr könnt mir da noch weiterhelfen!!
Werde die Tage auch mal zu meinem Händler gurken, und da schauen, allerdings hat der basstechnisch größtenteil RF und DD zu bieten!!!

Danke im Vorraus :keks:
Mfg Daniel

Edit: Max Budget: 500t€nen
 
Dann nimm den Atomic Quantum, der ist klanglich nochmals besser und kann auch sehr laut, mit der Eton hast du ja einen potenten Antrieb.

mfg
Frank
 
Oder etwas aufwändiger: nen (alten) 15" Stroker, dem man dann nen doppelt ventilierten Bandpass spendiert (Unibandpass wird wohl zu groß sein).
 
Dann nimm den Atomic Quantum, der ist klanglich nochmals besser und kann auch sehr laut, mit der Eton hast du ja einen potenten Antrieb.

mfg
Frank
hmmm
und da nen 15er oder wie? Auch im Bassreflex??? Mir wurde schon öfters gesagt, dass der quantum so präziser spielt, dass druckmäßig nicht mehr so hammer ist, weil er eben zu präzise ist ..... man watn s***** satz :hammer: :wall:

Oder etwas aufwändiger: nen (alten) 15" Stroker, dem man dann nen doppelt ventilierten Bandpass spendiert (Unibandpass wird wohl zu groß sein).

Hmm nen Stroker ... wiegroß isn da so nen doppelt ventilierter BP???

Und was meint ihr zu den aufgezähöten möglichkeiten???


ou hab vergessen zu schreiben was ich max ausgeben will!
Max 500€
 
DD 3515 in BR :!: Sowas von fix und brutal und gut :!:

:king:
 
würde dir auch mal den 12" quantum empfehlen...schnell und macht mächtig druck...
 
DD 3515 in BR Sowas von fix und brutal und gut
klanglich .... er sollte klanglich bei der preisklasse auch audiophiler sein als der Manhatten!!!

würde dir auch mal den 12" quantum empfehlen...schnell und macht mächtig druck...
macht der als 12er mehr druck als nen 15er?? des is auch soein bischen der zweifel den ich da bei dem JL 12W6v2 hab!!!

puhh des stroker gehäuse ist ja mal nicht grad klein :taetschel: ich wollte gehäusemäßig so bei 110L netto bleiben!! Mehr geht einfach nicht!!!

Also den DD und den Quantum werde ich mir auch mal genauer anschauen!!!

Wie schauts denn klang/druckmäßig mit dem 12w6v2 im BP aus????
Was können die Hertz geschlossen so an druck abgeben????
 
ich würde mir über den Druck den der W6v2 erzeugt keine Sorgen machen, schon gar nicht bei Rock/Metal. Bei Hip-Hop gibts eindeutig besseres, da siehts schon anders aus dann.
Aber wenn du Zweifel hast kannst du dir auch gerne einen Bandpass bauen und meinen 12W6v2 mal reinschrauben und gucken was so geht.
Und die Eton ist doch an 8 Ohm mit knappen 600 Watt wunderbar. Klar, mehr geht schon auch besser zur Sache, aber überleg dir mal was 600 Watt sind und vor allen Dingen WANN die auch wirklich abgegeben werden. Würd das nicht unterschätzen. Das geht schon laut. Und die Double-Bass merkst du, merkt man doch sogar bei mir im geschlossenen Gehäuse und mein Subsonicfilter ist bei ca. 30 Hz mit 24 dB Steilheit. Da geht noch einiges an Tiefbass. Aber ich lass ihn lieber klingen als drücken, denn das kann er definitiv...
Die Quantums sind auch sehr schöne Woofer, schnell und präzise auf jeden Fall. Mir hat halt der "runde" JL-Klang sofort zugesagt und den hab ich bis jetzt nirgends anders hören können. Der Digital Designs ist meiner Meinung nach für audiophiles Hören nur bedingt empfehlenswert. Ich kenn jetzt zwar nur den 9512d, der geht schon derbe zur Sache. Techno/Hip-Hop kann er alles bis zur Schmerzgrenze. ABER: Wenn du dir Sorgen wegen der Leistung machst würd ich mit dem nicht liebäugeln. Kumpel hat den an ner Colossus XI und das scheint er zu mögen. Aber "klingen" tut er meiner Meinung nach nicht. Ich sags mal so: Er spielt was er spielen soll, aber ohne Charakter. Nun mag es Leute geben die Wert darauf legen das ein Lautsprecher exakt das wiedergibt was er soll, Neutralität eben. Ist auch vollkommen in Ordnung, aber meiner Meinung nach ist es GERADE der Charakter des Chassis der die Musik ausmacht. Mir klingts jedenfalls zu steril...
Probiers doch einfach aus. Bau dir deine Kiste, sag Bescheid und wir hängen den W6v2 an DEINE Eton in DEINER Kiste in DEINEM Auto und hören mit DEINER Musik. Dann hast du ihn entweder gefunden oder du kannst ihn von deiner Liste streichen. Ich denke ein Zwischending sollte es in der Preisklasse nicht mehr geben... Und an der Endstufe würd ichs auch nicht festmachen. Gefallen solls dir, und die Eton macht sich auch am Frontsystem gut... :keks:

Grüße

Ben
 
Probiers doch einfach aus. Bau dir deine Kiste, sag Bescheid und wir hängen den W6v2 an DEINE Eton in DEINER Kiste in DEINEM Auto und hören mit DEINER Musik.
das is auch mal ein sehr sehr gutes wort .... dann werde ich des wohl auch so einmal machen!!!
Werde mir mal die BP Daten zu dem Woofer besorgen und dann mal fröhlich drauf zu bauen!!!
 
ich verkaufe gerade meinen 12"quantum im 6th order bandpass...spielt sehr druckvoll und audiophil...und ist dabei noch extrem schnell...kannst ihn gerne mal probehören...wohnst ja net soweit weg von mir ;)
 
hab gestern meinen 13w6 so zu testzwecken :ugly: mal auf 8 ohm an der A6 laufen lassen und war mächtigst überrascht wieviel da noch rauskommt. und sackschnell an 8 ohm des sag ich Dir. komischerweise ging er tiefer in die magengrube. an der pa bekommt er -theoretisch das 3 fache an leistung- denk da geht einiges grad eben wie bei mir im bandpass.
andere br kombis wäre sicher a ned uninteressant DD,QT...

;) großostheim da kenn ich doch welche...auch aus sailauf...
 
Hi,

wie wärs denn mit nem 15" Atomic AP?

Kost zwar schon ne Stange mehr, aber evtl. könntest den ja mal bei nem Händler probehören?

Gruß
Frank
 
oder der neu Cervin Vega Stroker.Geht an der 5402 richtig gut.Trocken ,präzise und mit Tiefgang. :bang:

Mfg Quincy
 
was kostet denn der neue stroker? Langt dem ein BP mit ~ 110L???
Wo kann ich mir den denn mal anschauen?

@ andi: soso du kennst da leute? Von wo kommst du denn? und wen kennst du???

@Goldkante: DD und Brahma: können die denn auch klingen? Und kommen die mit der eton 5402 zurecht??? Die is nämlich nicht 2Ohm brücke stabil!!!

Mfg Daniel
 
so
war jetzt auch mal bei meinem händler!
Nächste woche wird dann mal DD Probegehört! nen 3515er und dann noch nen 25cm Bass! Welchen genau konnte er mir nicht sagen!
Nen 15er Quantum will er auch noch zum Probehören organisieren!!!
Das wird dann interessant!!!
 
Zurück
Oben Unten