Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Christian schrieb:Soll ja auch net "geblasen" werden....
Sollte ja ne eckige Kiste sein... und den Glasbläser der mir 40 - 50 Liter volumen "bläst", den musst du mir zeigen...
...Bitte versteht den Satz net falsch ...
![]()
Klarlack is ne Topidee, aber überleg ma das der Lösungsmittel enthält und dadurch der Kunststoff angegriffen und STUMPF wird.Twingofriendno1 schrieb:Acrylglas / Plexiglas würd ich nicht nehmen.. wir haben hier in der Firma ne Abdeckplatte für ne Theke (Messestand) aus Plexiglas.. kann ich jedes Jahr neu kaufen für viel Geld, weils total schnell zerkratzt und stumpf wird..Kann man sowas nicht irgendwie davor schützen?? (klarlack drauf.. *G*)
MFG
Karsten
Hab ma berufsmäßig Fernseher kaputt gemacht, wenn die Implodiern würd ich mich schnellestens verpisse, die splittern wie weit und ausserdem sind sie danach für die Katz.Tobi F. schrieb:Nimm doch einfach 'ne Fernsehröhre und 'n Glasschneider.
Das ist bestimmt auch stabil genug...
Is schon nemmer gar so falsche, aber ich würde es lassen wenn ich nich die Schutzausrüstung UND das nötige Fachwissen dazu hätte.-=F.A.K.K.2=- schrieb:Ne Röhren werden hintem Hals entlüftet da wo se zusammengegossen ist oder durch den Anodenclip durchhauen!
mfg
Bernd