Subwoofer

Cakedrummer

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Apr. 2004
Beiträge
1.410
Hallo!

Bin durch Lemming auf dieses Forum gestoßen, und die Hörsession bei ihm hat dann auch den letzten Anstoß gegeben, meine Anlage umzubauen.

Erstmal, was ich im Moment verbaut habe:
JVC KD-LH7R, Hollywood Sound Labs Excursion CX6 mit Rainbow-Hochtönern (billige), Crunch FatBoy DS15 und 2x ESX Vision 400.4

Da der Zufall es so will, dass ich den FatBoy zum EK wieder verkaufen kann, werde ich zuerst meinen Subwoofer austauschen. Zum Antreiben steht eine ESX zur Verfügung, d.h. entweder 2x 214W (4 Kanäle gebrückt) @ 4 Ohm (z.B. bei Sub mit Doppelschwingspule) oder 2x 110W (2 Kanäle ungebrückt) @ 2 Ohm. In naher Zukunft soll aber eine potentere Endstufe nur für den Sub folgen, z.B. eine Eton PA 5002 oder ähnliches.

Mein Musikgeschmack ist überwiegend Rock, Metal und Progressive, aber auch mal ein bisschen Pop, Jazz oder Funk. Techno oder Hip Hop kommen mir nicht ins Auto.

Als "Referenz" schicke ich dann mal den Hollywood Edge Sub (30er) ins Rennen, der mit 350? auch an der finanziellen Schmerzgrenze liegt.

Jetzt würde ich dann gerne mal eure Meinung zu dem o.g. Sub hören und natürlich welche Alternativen ihr mir empfehlen würdet.

Viele Grüße & merci schonmal,
Olli
 
Hallo OLLI..
Beste Grüsse an LEMMing...

Herzliche WILLKOMMENSgrüsse.
Lass es Dir hier gut gehen!
Schön auch Dich dann hier zu sehen ..
Bestimmt wird es eine Bereicherung werden / sein.......

Grüsse aus Hamburg


Anselm N. Andrian

www.esskuhpeell.de
 
hi
was für ein auto und ist es sicher da die eton kommen soll.
mfg franco
 
Hallo,

erstmal Danke für die freundliche Begrüßung vom Meister persönlich (hab ja beim Lemming die 130er und die A25G gehört, *lechtz*).

Ach ja, Auto hab ich ganz vergessen... Ist ein Golf 2 (also wie Lemming *g*)... Die Eton war nur eine Idee von mir und darf gerne durch Endstufen in der gleichen Preisklasse ausgetauscht werden... Dauert wie gesagt eh noch 2-3 Monate bis das Geld dafür da ist. :wayne:
 
hi
ein jl 12w3 in einem 40 liter gehäuse geschlossen ,geht sehr gut im golf
mfg franco
 
Ach ja... und wieviel Ohm sollte das gute Stück dann haben? Gibt's ja als 2x2, 2x4 und 2x6 Ohm - Modell. Sollte dann optimal mit der kommenden Endstufe laufen, wenns mit der jetzigen schon ganz gut ginge (Anschlussvarianten siehe oben), wäre das natürlich umso besser.
 
Und noch ne kurze Frage (diese schnelle Antwort ist echt praktisch wie sau): Hab ihn im Netz für 319? gefunden, wäre der Preis in Ordnung oder habt ihr einen Tipp, wo ich ihn günstiger bekomme. Kenne leider kaum Onlineshops geschweige denn "vernünftige" Offline-Händler, von daher hab ich mal bei bigdogaudio.com nachgeschaut.
 
wenns um jl geht, damit soll sich der didi von fortissimo richtig gut auskennen, einfach mal bei ihm fragen!

marco
 
Zurück
Oben Unten