Subwoofer Trennfrequenz Bassreflex

psyhead

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Nov. 2009
Beiträge
681
Hiho,

wollte man horchen, welche Trennfrequenz gerade sinnvoll ist.

Komponenten sind über Signatur klar.


Anlage wurde damals im CB eingemessen. Bisher ist die Trennung vom FS HP 80Hz bei 24db.
Subwoofer hat nen Subsonic durch die Steg und einen LP von 80Hz 24db.

Dadurch ,dass ich auf Bassreflex umgestiegen bin, fahre ich ne Zeit lang 63Hz bei 24db.

Wenn ich tiefer trenne, z.B. 40 oder 50Hz, dann hört es sich sehr homogen an, allerdings fehlt da so richtig die Action :)

Jemand einen Tipp auf Lager?

MMATS P3 15 in 110L BR.
Port 16cmx50cm

Geht mir Speziell auch gerade um die AYA, da mir immer ein zu lauter Bass bemängelt wird.

Sub spielt eigentlich alles wunderbar. Doch erst durch die tiefe Trennung wird er kaum warnehmbar und fügt sich super ein. Wäre toll, wenn ich den dann auch Pegeln lassen könnte.
 
psyhead schrieb:
Doch erst durch die tiefe Trennung wird er kaum warnehmbar und fügt sich super ein.
Damit hast du es dir doch selber schon beantwortet ;)

psyhead schrieb:
Wäre toll, wenn ich den dann auch Pegeln lassen könnte.
Einfach lauter machen..? :hippi:

Wie lang ist der Port bzw. worauf abgestimmt?
Die richtige Trennfrequenz wird niemand in seiner Glaskugel finden, da hilft nur messen.
Was dir aktuell fehlt koennte einfach ein Oberbass-Buckel sein.
Stell es so ein, wie es dir gefaellt :thumbsup:
 
Bei 40hz habe ich nur leider das Gefühl, dass da was fehlt. Nicht dass ich ein loch bei 63hz oder so habe. 50hz ist gerade das Kompromiss. Muss nur ständig geb gesamt subwoofet Pegel anpassen, damit es gerade fetzt.
 
Der Sub ist auch nicht verpolt..?
Wie gesagt, ohne zu messen kommt man da nicht weit.
Nur mit sauberer Addition von TMT und Sub kommt man zu einem Ergebnis.
 
Das impulsverhalten und polung sollte passen. Biste Samstag da? Mal anhören? Werde mich jetzt für die aya am Samstag eine Einstellung rauspulen und schauen, wie ich damit abschneide.
Ansonsten wie beim letzten mal nur mit weniger rums.
 
Nein, ich bin leider nicht da.
Frag mal den Benny, er haelt sicherlich ein oder zwei Ohr bei dir rein ;)

Weniger Rums = mehr gut :hippi:
 
So, da ich gestern netterweise eine PN mit nützlichen Tipps bekommen habe, habe ich diese getestet und bin nun an einem Punkt angekommen, wo es sich toll anhört!

Allerdings lässt es nicht mehr den großen Pegel zu. Zumindest nicht, wenn es im Bass intensiver wird. Aber der Pegel reicht noch für die AYA ;)
Volume 34 bedeutet die 84db in der Bewertung.

Sub liegt nun bei 31,5Hz bei 18db und die TMTs bei 63Hz 24db.
EQ im unteren Bereich glatt gelassen. Vorher war eine Anhebung bei 80Hz von +1 und 125Hz von +2.

Werde aber noch weitere Tests machen. Klanglich toll, aber mit Pegel ist da gerade nichts mehr :(
 
Ja die Kompromisse im Vergleich zum eigenen Hörvergnügen sind manches mal größer als gedacht. Das spiegelt sich quasi bei mir.
Bis Samstag denn. Mag dort mal bei Dir Reinhören.

Gruß DerChris
 
Vision schrieb:
Ja die Kompromisse im Vergleich zum eigenen Hörvergnügen sind manches mal größer als gedacht. Das spiegelt sich quasi bei mir.
Bis Samstag denn. Mag dort mal bei Dir Reinhören.

Gruß DerChris


Hörung gerne Erwünscht. Auch Gegenvergleich wie es vorher war. Für Strom ist gesorgt.
 
Heute nochmal im Radio geschaut und festegestellt, dass der Sub verpolt war. Jetzt auf NORM gestellt und es klingt noch geiler ^^ :beer:


Bitte morgen unbedingt mal reinhören.
 
Uff :hammer:
Hast du ein Messsystem zur Hand? Falls nicht: Das waere eine lohnende Investition! :beer:
 
Anlage war mal eingemessen. Seitdem bin ich von CB auf BR umgestiegen uvm.

Messequipment habe ich, aber wohl nie richtig zum laufen bekommen.
 
Ja sorry, kann man falsch verstehen.

Ich habe die Anlage einstellen lassen. Nicht mit den Messmitteln, die ich habe.
 
Zurück
Oben Unten