Hiho,
wollte man horchen, welche Trennfrequenz gerade sinnvoll ist.
Komponenten sind über Signatur klar.
Anlage wurde damals im CB eingemessen. Bisher ist die Trennung vom FS HP 80Hz bei 24db.
Subwoofer hat nen Subsonic durch die Steg und einen LP von 80Hz 24db.
Dadurch ,dass ich auf Bassreflex umgestiegen bin, fahre ich ne Zeit lang 63Hz bei 24db.
Wenn ich tiefer trenne, z.B. 40 oder 50Hz, dann hört es sich sehr homogen an, allerdings fehlt da so richtig die Action
Jemand einen Tipp auf Lager?
MMATS P3 15 in 110L BR.
Port 16cmx50cm
Geht mir Speziell auch gerade um die AYA, da mir immer ein zu lauter Bass bemängelt wird.
Sub spielt eigentlich alles wunderbar. Doch erst durch die tiefe Trennung wird er kaum warnehmbar und fügt sich super ein. Wäre toll, wenn ich den dann auch Pegeln lassen könnte.
wollte man horchen, welche Trennfrequenz gerade sinnvoll ist.
Komponenten sind über Signatur klar.
Anlage wurde damals im CB eingemessen. Bisher ist die Trennung vom FS HP 80Hz bei 24db.
Subwoofer hat nen Subsonic durch die Steg und einen LP von 80Hz 24db.
Dadurch ,dass ich auf Bassreflex umgestiegen bin, fahre ich ne Zeit lang 63Hz bei 24db.
Wenn ich tiefer trenne, z.B. 40 oder 50Hz, dann hört es sich sehr homogen an, allerdings fehlt da so richtig die Action

Jemand einen Tipp auf Lager?
MMATS P3 15 in 110L BR.
Port 16cmx50cm
Geht mir Speziell auch gerade um die AYA, da mir immer ein zu lauter Bass bemängelt wird.
Sub spielt eigentlich alles wunderbar. Doch erst durch die tiefe Trennung wird er kaum warnehmbar und fügt sich super ein. Wäre toll, wenn ich den dann auch Pegeln lassen könnte.