Subwoofer... (neue Gedankenspielereien)

Hi Tiberius,
den OA8 findest du bei www.dls.se unter der "classic series".
Ich kann dir gar nicht sicher sagen ob er in erster Linie ein Carhifi oder ein Homehifi Chassis ist, er wird jedenfalls bei DLS unter den Carhifi Produkten eingeordnet und macht auch wie schon gesagt im Auto eine sehr gute Figur. Auf der anderen Seite wird das Chssis aber wohl auch in einigen DLS Homehifi Subs eingesetzt und hat eine 8 Ohm Spule.
Ist aber auch nicht problematisch für den Einsatz im Auto, da er ja nicht so viel Leistung braucht. Die Kontrolle dankts zudem. ;)

Meiner sieht optisch allerdings ein wenig anders aus, die Membran ist schwarz ohne Logo und der Korb hat nicht so ein "chromeshadow" Finish sondern ist auch einfach schwarz. Ansonsten ist er aber gleich, natürlich auch von den Parametern.

Wenn du mal vorbei kommen willst und ihn (und meinetwegen auch noch die anderen 8er) bei dir reinwerfen willst, schreib mir einfach mal ne PN, dann können wir mal schauen, dass wir das hinkriegen. :beer:

Mfg, Philipp
 
auch wenn ich nicht viel geschrieben habe, aber guck dir den Iridium 12" mal an... besser höhr ihn dir an...
 
LordSub schrieb:
die RCFs... wo finde ich die... ?!?
Sind doch so PA Dinger... oder ??
Meine bisherigen Erfahrungen mit PA sind nicht allzu positiv - habe vor etlichen Jahren viel mit PA rumprobiert... aber vielmehr als wirkungsgradstrake Kickbässe waren damals nicht dabei --- denen konnte man einfach keinen richtig knackigen Tiefbass entlocken !!

Vielleicht sind die RCF/Beyma usw. ja doch besser als das frühe PA-Zeugs !!

Cya, LordSub

wegens eines RCF´s könntest du dich mal mit dem frank-hh in Verbindung setzen :)
Bezüglich des Klanges,Pegels usw. brauche ich mir mit dem RCF nun keine Sorge mehr machen... einfach mal anhören. Gibt ja einige hier im Forum die den besagten Sub bei sich einsetzen.

gruß Stefan
 
Edge ist schon was sehr feines aber n DD generell und dann no im BP ist auch ne ganz eigene sache.
Evtl 9112/15 Der 12" sollte doch gut mit dem V klar kommen.
Oder was von Beyma ? Schnell nicht zu fettig....
 
El Mero-Mero schrieb:
Meiner sieht optisch allerdings ein wenig anders aus, die Membran ist schwarz ohne Logo und der Korb hat nicht so ein "chromeshadow" Finish sondern ist auch einfach schwarz. Ansonsten ist er aber gleich, natürlich auch von den Parametern.
Mfg, Philipp

Genau, man hat auf das DLS Logo (downfire) und das bling bling finish für Carhifi verzichtet...
Sieht so wertiger aus mMn...

Grüße Gerhard

PS: Auch ein heisser Tip DLS Iridium 12!
 
Zahnstocher schrieb:
Genau, man hat auf das DLS Logo (downfire) und das bling bling finish für Carhifi verzichtet...
Sieht so wertiger aus mMn...

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich finde auch, dass der, den man auf der HP sieht im Vergleich zu dem neutralen schwarzen irgendwie "billiger" aussieht. N bisschen wie gewollt und nicht gekonnt. ;)

Aber die Optik ist ja eh egal, Hauptsache er klingt! (Ist zumindest meine Meinung...)

Mfg, Philipp
 
Andi schrieb:
Edge ist schon was sehr feines aber n DD generell und dann no im BP ist auch ne ganz eigene sache.
Evtl 9112/15 Der 12" sollte doch gut mit dem V klar kommen.
Oder was von Beyma ? Schnell nicht zu fettig....

Joa DD 9112 is wirklich noch was anderes... Aber halt auch zu nem ganz anderen Preis ... Glaub 999 kost er oder? Der Holly halt 300 momentan...
 
Und ?
Erfolg bei der Suche gehabt ?

Ich stehe nämlich vor dem gelichen Problem ...
Da mein Phoenix Gold Cyclone 85 L. braucht,
ich aber nur bis 65 realisieren kann, suche ich
auch ein Chassis, welches die von Dir geforderten
Bedingungen erfüllt.
Ich such mich halb tot und komm' nicht weiter.
Bisher hab ich mal folgende Hersteller / Modellserien
in Betracht gezogen :
Hollywood Edge
Adire Brahma
JL Audio W6 / W7
Soundstream T4
Eton Hex
SPL-Dynamics Pro
Hertz Mille

Aber so richtig schlau bin ich nicht geworden ...
Denn preislich sollte es attraktiv bleiben.
(Also wohl gebraucht, weil keine mehreren hundert
Euro's zur Verfügung stehen)
 
Also ich hatte jetzt vor kurzem bei mir den vergleich von 3515 zum hollywood pro 15".
Der ist bei mir mindestens, wenn ned sogar nen takken schneller als der DD.
Beides ca 40 hz abstimmung.
Weis allerdings ned ob der mit den 60 l klar kommt...
Für mich jetzt DIE alternative zum 3515 wenn ma so 1-2 kw hat. Da gehts beim 3515 mmn halt erst los...
Der Edge spielt da schon voluminöser bzw etwas [fetter]...
Ich glaube du hast die B Version die recht BR ungeeignet sein soll oder ?? Sonst könntest den DD ja einfach mal BR testen...
Mit der e serie wären 60 liter eher sehr mau BR...
 
Hey Monsterlini !!

Nö, leider nicht...

es sind wieder mal ein paar offene Fragen... !!

Ausserdem habe ich auf der Messe wieder einige nette Sachen gehört... den AS X-ion 15-1000 war schon an 1kW sehr geil...
Gerne würde ich auch den Pioneer TS-W5000SPL probieren... evtl. 2 !!
Ansonsten DD9112 - oder 9912 !!
Hertz Mille hab ich noch nicht gehört, aber die TMTs waren nicht so schlecht (hab sie dann trotzdem verkauft...)
Hast Du noch evtl. Tipps.... ??

Nach Deiner Liste habe ich schon einige aussortiert...

Adire Brahma - viel zu lahm, den hatte ich noch im alten Forum (Klaudio...)
JL - keine Chance - gefallen mir klanglich einfach nicht !!
Soundstream Tarantula - die einzigen guten waren noch die alten T2 - danach zu langsam und zu fett !!
Eton Hex - sehr geile Subs, aber leider pegeltechnisch für mich nicht ausreichend - da bräuchte ich schon 4 oder mehr... ;)

Cya, LordSub
 
Andi schrieb:
Also ich hatte jetzt vor kurzem bei mir den vergleich von 3515 zum hollywood pro 15".
Der ist bei mir mindestens, wenn ned sogar nen takken schneller als der DD.
Beides ca 40 hz abstimmung.
Weis allerdings ned ob der mit den 60 l klar kommt...
Für mich jetzt DIE alternative zum 3515 wenn ma so 1-2 kw hat. Da gehts beim 3515 mmn halt erst los...
Der Edge spielt da schon voluminöser bzw etwas [fetter]...
Ich glaube du hast die B Version die recht BR ungeeignet sein soll oder ?? Sonst könntest den DD ja einfach mal BR testen...
Mit der e serie wären 60 liter eher sehr mau BR...

die Hollywood kenne ich nicht, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die klanglich und pegeltechnisch mithalten können - schnelle kann sein, aber schöner - neeee !!
Fetter mag ich eigentlich nicht mehr...
B spielt leider nur in BP oder BR ab ca. 150L und das ist mir zu groß !!
Will eigentlich von der 35er Serie weg... die 95er hat nur den Vorteil, dass sie im BR spielt und etwas mehr verträgt (was für mich nicht von Belangen ist...)

zur Verfügung stehen ca. 2,5 bis 3kW - sollte ich doch mehr brauchen kommen noch 2,5kW hinzu !!

am liebsten hätte ich einen guten 15" oder 2 x 12"

Cya, LordSub
 
Die 15-1000 gibts doch a scho zeitl.
Hab ich mir vor kurzem 2 an je einer steg K 2.03 angehört. Echt nicht zu verachten...
Warum probierst kein gebrauchten 9512. Dann gehen doch de 60 liter scho i.O. un die leistung ist auch spaßig...
 
Soundstream T4-12 oder T4-15 nicht gut ?

Was hat Dir an denen nicht gefallen ?
Zu fett ?

Audio System hab ich auch noch im Visier.
Hat auch noch feine Sachen !
 
Andi schrieb:
Die 15-1000 gibts doch a scho zeitl.
Hab ich mir vor kurzem 2 an je einer steg K 2.03 angehört. Echt nicht zu verachten...
Warum probierst kein gebrauchten 9512. Dann gehen doch de 60 liter scho i.O. un die leistung ist auch spaßig...

der 9512 spielt sehr ähnlich zum 3512 - nur halt, dass er mehr verträgt - aber bei geringer Leistung (bis 1,5kW...) gibts kaum Pegelunterschiede - erst wenns richtig Power gibt, dann setzt sich der 95er ab !!

Deswegen sehe ich keine richtige Alternativer in der 95er Serie - bei meiner gebotenen Leistung !!

2 x 9512 an der Coli wären sicherlch auc ok, aber ich denke, dass sich hier vom Pegel nicht viel tut !!
Mein BP macht jetzt in der Klangabstimmung ca. 146dB (letzte Messung von 2 Wochen...) denke, dass die 9512 nicht viel mehr rausholen !!

der AS - war schon sehr geil - der machte ca. 145dB @ 1,2kW !!

Cya, LordSub
 
Monsterlini schrieb:
Soundstream T4-12 oder T4-15 nicht gut ?

Was hat Dir an denen nicht gefallen ?
Zu fett ?

Audio System hab ich auch noch im Visier.
Hat auch noch feine Sachen !

Was heisst nicht gut ... sie waren ganz ok - aber für mich zu langsam und zu sehr auf Tiefstbass getrimmt, da leider der Oberbass drunter...

die alten T2 haben hier deutlich schöner gespielt... !!

Aber schlecht waren sie nicht, nur halt klanglich eher Richtung Rockford... !! - und das gefällt mir gar nicht !

Cya, LordSub
 
Wenn Du , LORD SUB ( Tiberius ) , auF=den DD .. Sound ( www.ddaudio.com ) stehst dann werden Dir ( Wohl ) die meisten anderen WENIG gefallen .
Ich , persönlich , habe noch nichts vergleichbares gehört .

Sehr gut Kliongen ( Funtionieren ) tun ( wieder mein ganz "SPEZIELLER" Geschmack ) auch z.B.
JL ( benötigt einen WIRKLICH "ausgeklügelte" Abstimmung und PASSENDEN Verstärker !! ) Achten ist Hier !! insbesondere auf den VERBAU....

Beyma ( tendiell nich WIRKLICH ein Tiefbasswunder "aber" sehr SCHNELL !!!!! ) Mag ICH auch !
Ciare ( Ähnlich Beyma )
Atomic.. Klasse !!! Anhören !

AURA !!! Sehr beachtenswerte Chassis !!!!!!! ( sales@quint-audio.de )

und
VIELE Andere !!!!
z.B. Dynaudio / Scan / Vifa .. eton...... / Pioneer / Clarion ( lieber die "älteren" )...

"GANZ" persönlich bin ich ein ALNICO ( JBL / TAD / ISOPHON / SABA / Fertin / Lother ) fan !

Klangabstimmung ?
PegelAbstimmung ??

WechselPorts ?


BESTE Grüße ! aus HAMBURG
Anselm N. Andrian


VIELE Chassis können ( könnten ! ) "etwas"... ABER.. haben sie von EUCH genug beACHTUNG bekommen ?


und "mal" die HobbyHIFI Abonieren ( KAUFEN !! )
Sowie ! ??
 
BR hatte ich über 145 min 35er an 1 kw...N kollege 147 min hollywood an 2 kw. Sei doch mal ned soo überzeugt das nur der DD schön spielt. Was willst denn sonst fürn woofer alsn DD o.ä. brauchbar mit 2,5 - 3 kw versorgen der sich gut anhört ???
Super wäre auchn powerbass XS - kann alles. Da ist die performance sehr gut duchs BR gehäuse beeinflussbar aber ich denke so ein tip hilft dir dann wohl auch nix.
Bleibt ja nur noch der 91er über...
 
Zurück
Oben Unten