Subwoofer... (neue Gedankenspielereien)

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
so, nun wird es Zeit dass ich mal einen neuen Sub probiere...

Bin zwar mit meinem jetzigen mehr als zufrieden, nur der Platzaufwand ist doch ernorm !!

Es werkelt derzeit ein DD3515b im EVBP - der Sub ist sehr schnell, trocken genug und spielt auch tief genug - Pegel sowieso ;)

Der Frieder hatte früher auch mal einen und war mit dem auch klanglich zufrieden... (vielleicht sagt er noch was dazu...)

Ist mMn. klanglich absolut klasse - trotz des BP !! Bis jetzt hat mir kein Sub so gut gefallen !!

Nun würde ich gerne etwas neues ausprobieren, hab aber schon relativ viel durch und mir gefällt mittlerweile fast gar nichts mehr so richtig !!

Hier eine kleine Liste mit PRIORITÄTEN:

1. allgemeiner Klang (trocken - aber nicht ultratrocken...) - ähnlich DD
2. Geschwindigkeit (keine RFs, GZs, Hifo...) <- sehr wichtig (sollte keinesflass langsamer sein, als der DD !!
3. Platzbedarf (sollte in max. ~60L auskommen...)
4. Pegel... (keine Alis, Polks,

Hab auch schon überlegt (ernsthaft...) anlehnend an Sinsheim (das Phase Auto) einfach genug 16er/13er als Subs spielen lassen - sollten dann EINIGE schon sein - schnell wären die Dinger dann ja !!

Hat vielleicht noch jemand Tipps... ?

Evtl. auch zum Bau von einem Sub aus mehreren kleineren Chassis !! 8" ??

Cya, LordSub
 
ein grossflächiger sub ist ja nicht zwingend langsam, eher im gegenteil, deshalb würde ich nicht zwingend nach einem kleinen chassi schauen.

bis sinsheim werde ich vllt einen hertz ml3800 verbaut haben, den könntest du dir mal anhören.
wenn dort ein kleines treffen zustande kommt, wie geplant, wäre evtl auch ein TC zu hören.
der TC besitzer war vorher auch DD begeistert und scheint mit dem TC noch zufriedener zu sein :)
nur mit dem volumen von 60l könnte es, zumindest in br knapp werden.



mfg eis
 
Also die TC-Subs sehen mir seh nach GZ aus...
mächtig Hub, große Magneten, gleiche Körbe, Titanverbundmembranen --- aber die Optik ist schonmal Spitze !!

Kenne die TCs noch gar nicht ... sind die neu ??
Gibts schon einen deutschen Vertrieb? Hat die schon einer gehört ??

Reizen würde mich dieser hier:
9112-SideAngle.jpg


in der neuesten Serie soll er noch besser sein !!

Cya, LordSub
 
vectraoli schrieb:
hi


http://www.rs-audio.de/deutsch/produkte ... woofer.jpg

1. allgemeiner Klang (trocken - aber nicht ultratrocken)
2. Geschwindigkeit (sollte keinesflass langsamer sein, als der DD)
3. Platzbedarf (sollte in max 30 liter auskommen )
4. Pegel... (keine Alis, Polks,-lauter)

olli

Wo gibts den ?
Preis ??
Sieht schonmal nicht übel aus... ist der aus Einzelteilen gefertigt ?? Nette Konstruktion !!

Cya, LordSub
 
hi

ähm ist die herstellerhomepage :kopfkratz: - mein händler hattte mal einen :cry:

preis- hab mal schnell angerufen,damit ich hier keinen blödsinn schreibe- ja- die ersten davon waren für 2000e uvp -
aber es wird -da nachfrage im asiatischen raum so gut- jetzt des ding nochmal in einer größeren serie produziert

des bild,vorserienmodell, sieht so was von schlecht aus- die aluteile- ja einzelteile- waren in der kleinserie poliert- ein traum :king:

olli
 
wegen TC kannst du den Didan mal anschreiben. der ist auch von DD auf TC umgestiegen und immernoch schwerstens begeistert. Leider bisher nur ein Importprodukt.
 
schau oder besser hör dir mal den RCF Lf15x400 an, spielt bei mir in 60-65 BR.

gruß
Stefan
 
ich schmeiß hier mal den re sx 12 im 55l br in den raum.
läuft bei mir als hc12 (quasi der kaum veränderte vorgänger) und ich bin immer noch schwer begeistert.
spielt nicht zu fett nicht zu trocken, eigentlich genau richtig.
geht auch in 40l geschlossen, dann eben eben noch shcneller und präziser

da du ja auch aus niederbayern kommst kannst gerne mal probehören.
ich sitz hier in der nähe von landshut.
 
stevie_81 schrieb:
ich schmeiß hier mal den re sx 12 im 55l br in den raum.
läuft bei mir als hc12 (quasi der kaum veränderte vorgänger) und ich bin immer noch schwer begeistert.
spielt nicht zu fett nicht zu trocken, eigentlich genau richtig.
geht auch in 40l geschlossen, dann eben eben noch shcneller und präziser

da du ja auch aus niederbayern kommst kannst gerne mal probehören.
ich sitz hier in der nähe von landshut.

Hi,

ne RE will ich nicht... habe schon diverse gehört... auch in Passau (beim Händler) die kommen klanglich NICHT an die die DDs ran !!

Cya, LordSub
 
vectraoli schrieb:
hi

ähm ist die herstellerhomepage :kopfkratz: - mein händler hattte mal einen :cry:

preis- hab mal schnell angerufen,damit ich hier keinen blödsinn schreibe- ja- die ersten davon waren für 2000e uvp -
aber es wird -da nachfrage im asiatischen raum so gut- jetzt des ding nochmal in einer größeren serie produziert

des bild,vorserienmodell, sieht so was von schlecht aus- die aluteile- ja einzelteile- waren in der kleinserie poliert- ein traum :king:

olli

Naja, das hört sich schonmal nicht so gut an... :cry:

2000€ für einen kaum bekannten Sub ??!??! Neeee...
Die Einzelteilfertigung sieht schonmal hüsch aus, muss aber nicht heissen, dass es gleich der Knaller schlechthin ist !!

Cya, LordSub
 
StefanL schrieb:
schau oder besser hör dir mal den RCF Lf15x400 an, spielt bei mir in 60-65 BR.

gruß
Stefan

die RCFs... wo finde ich die... ?!?
Sind doch so PA Dinger... oder ??
Meine bisherigen Erfahrungen mit PA sind nicht allzu positiv - habe vor etlichen Jahren viel mit PA rumprobiert... aber vielmehr als wirkungsgradstrake Kickbässe waren damals nicht dabei --- denen konnte man einfach keinen richtig knackigen Tiefbass entlocken !!

Vielleicht sind die RCF/Beyma usw. ja doch besser als das frühe PA-Zeugs !!

stevie_81 schrieb:
hab noch keinen dd gehört.

war eben nur ein vorschlag.

Danke trotzdem... Vorschläge werden gerne angenommen...

Cya, LordSub
 
Hallo Tiberius,
da du ja auch die Möglichkeit mit mehreren 20ern in Erwägung ziehst...

Ich bin wirklich begeistert vom DLS OA8, ist ziemlich günstig und klanglich richtig geil, geschlossen wirklich ULTRA trocken, in 15l BR nicht mehr ganz so trocken, aber auch noch sehr schnell und wohlklingend, dabei für nen 20er gut tief und laut, wie ich finde.
Wo bist du denn genau her? Bist ja aus der Nähe von Regensburg, oder?
Ich wohn in Steinberg (bei Schwandorf), und bin während dem Semester (ab Mitte April wieder) während der Woche immer in Regensburg.

In einfacher Ausführung kannst du den DLS bei mir gerne mal testen, wenn du nen DD gewöhnt bist, wird dich ein einzelner zwar vermutlich pegel- und druckmäßig nicht vom Hocker hauen, aber man kann sich ja dann in etwa ausmalen wie es mit Mehrfachbestückung aussieht.

Mfg, Philipp

P.S. Auch noch andere 8 Zöller hier habend....
Aber nach deiner Beschreibung denke ich, dass der DLS im BR am besten deinen Anforderungen entspricht.
 
LordSub schrieb:
Naja, das hört sich schonmal nicht so gut an... :cry:

2000€ für einen kaum bekannten Sub ??!??! Neeee...
Die Einzelteilfertigung sieht schonmal hüsch aus, muss aber nicht heissen, dass es gleich der Knaller schlechthin ist !!

Cya, LordSub


hi

Wie des hört sich net gut an?- mein neuer sub wird jetzt für mich bezahlbar :D
2000€- ähm nee- des ding soll jetzt günstiger werden
und dass den sub in deutschland ne so viele kennen, könnte am preis liegen, der schlechten werbung von rs, der geringen stückzahl, den wenigen händlern die überhaupt rs haben

die einzelteile- die sieht in der kiste doch eh kein mensch mehr, und das so ein massives stückchen alu mal so beschädigt wird, dass man es mal tauschen sollte,(aus technischen- nicht optischen gründen) waage ich auch zu bezweifeln-
ob dieser aufwand für den klang notwenig war? weis ich net

ein knaller wird der sub nie- er wird einfach nur für ein paar wenige ein guter sub sein(ich- werde gespart haben, bis er wieder zu haben ist...)



olli
 
El Mero-Mero schrieb:
Hallo Tiberius,
da du ja auch die Möglichkeit mit mehreren 20ern in Erwägung ziehst...

Ich bin wirklich begeistert vom DLS OA8, ist ziemlich günstig und klanglich richtig geil, geschlossen wirklich ULTRA trocken, in 15l BR nicht mehr ganz so trocken, aber auch noch sehr schnell und wohlklingend, dabei für nen 20er gut tief und laut, wie ich finde.
Wo bist du denn genau her? Bist ja aus der Nähe von Regensburg, oder?
Ich wohn in Steinberg (bei Schwandorf), und bin während dem Semester (ab Mitte April wieder) während der Woche immer in Regensburg.

In einfacher Ausführung kannst du den DLS bei mir gerne mal testen, wenn du nen DD gewöhnt bist, wird dich ein einzelner zwar vermutlich pegel- und druckmäßig nicht vom Hocker hauen, aber man kann sich ja dann in etwa ausmalen wie es mit Mehrfachbestückung aussieht.

Mfg, Philipp

P.S. Auch noch andere 8 Zöller hier habend....
Aber nach deiner Beschreibung denke ich, dass der DLS im BR am besten deinen Anforderungen entspricht.

Hallo Philipp,

das hört sich vielversprechend an... kenne den OA8 leider nicht, und auf der DLSmobil HP nur den 10er und 12er gefunden...

stevie_81 schrieb:
ich werf mal noch hollywood edge in raum.
Die Hollywood Edge hab ich schon lange nicht mehr gehört, und das scheint damals auch eine SPL Abstimmung gewesen zu sein...
Wegen evtl. ein Ohr voll wert !!

... registriert...

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten