Hallo,
bin grad auf der Suche nach einem Subwoofer für meinen VW-Bus T4 und dabei auf einen Artikel der autohifi über Fahrzeugakkustik gestossen
Grob zusammengefasst schreiben die, dass der T4 einen recht unharmonischen Frequenzgang mit einem kräftigen Loch bei 80Hz hat (Nachzulesen ist das Ganze hier).
Die Werte für den Bus (in Klammern zum Vergleich der Golf IV):
20Hz +16dB (+22dB)
30Hz +18dB (+21dB)
40Hz +19dB (+17dB)
50Hz +14dB (+18dB)
60hz +1dB (+10dB)
70Hz -3dB (+3dB)
80Hz -5dB (+2dB)
90Hz -3dB (+5dB
100Hz -1dB (+7dB)
Jetzt frage ich mich, ob/wie ich das beim Gehäusebau mit einberechne und welche Art der Behausung das am ehesten kompensieren könnte. Sub steht noch nicht fest, bin nur grad am rumspielen mit WinISD
Eine Bassreflex-Box mit +5db Überhöhung bei 80Hz?
Oder besser die TMT bis 70Hz spielen lassen und per EQ die 80Hz erhöhen? Weiterhin: Kann man das auf einen T4 mit Wohnmobilausstattung ummünzen oder gelten da wieder ganz andere Gesetze?
Viele Grüße
Jörg
bin grad auf der Suche nach einem Subwoofer für meinen VW-Bus T4 und dabei auf einen Artikel der autohifi über Fahrzeugakkustik gestossen

Grob zusammengefasst schreiben die, dass der T4 einen recht unharmonischen Frequenzgang mit einem kräftigen Loch bei 80Hz hat (Nachzulesen ist das Ganze hier).
Die Werte für den Bus (in Klammern zum Vergleich der Golf IV):
20Hz +16dB (+22dB)
30Hz +18dB (+21dB)
40Hz +19dB (+17dB)
50Hz +14dB (+18dB)
60hz +1dB (+10dB)
70Hz -3dB (+3dB)
80Hz -5dB (+2dB)
90Hz -3dB (+5dB
100Hz -1dB (+7dB)
Jetzt frage ich mich, ob/wie ich das beim Gehäusebau mit einberechne und welche Art der Behausung das am ehesten kompensieren könnte. Sub steht noch nicht fest, bin nur grad am rumspielen mit WinISD

Eine Bassreflex-Box mit +5db Überhöhung bei 80Hz?
Oder besser die TMT bis 70Hz spielen lassen und per EQ die 80Hz erhöhen? Weiterhin: Kann man das auf einen T4 mit Wohnmobilausstattung ummünzen oder gelten da wieder ganz andere Gesetze?
Viele Grüße
Jörg