Hallo leute, ich bin zu 99% hier stiller mitleser, aber jetzt ist es soweit, das ich auch mal etwas fragen muss. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
auto: bmw e46 limo skisacköffnung vorhanden
fs: dls nordica, ht an der a-säule in alukapseln, tmt nach außen gelegt, türblech geöffnet, gedämmt und mit stahlringen verbaut
HU: zur zeit übergangsweise ein billiges jvc, was richtiges kommt bald
als antrieb für den sub dient eine dls A6
bis jetzt hatte ich in meinen fahrzeugen meistens recht schnell einen sub gefunden der mir zu sagt, aber beim e46 gestaltet sich das irgendwie recht schwierig. ich erwarte einen schönen tiefen, etwas angefetteten bass, der nicht hart spielt. eine gewisse lautstärke ist erwünscht, aber pegelorgien möchte ich nicht veranstalten.
probiert wurde bis jetzt
25er massive dc im didi bandpass, damals noch mit pxa h100 viele trennungen probiert, aber nichts was mir gefallen hat. viel zu knallig und viel zu harter punch, tiefgang zu wenig. am besten war es mit einer 40hz/18db trennung und hoch geklappter mittelarmlehne.
alpine swg 1244, swr1241 in 70l gg mit dämmung, trennung 50hz/18db war schon ganz okay, allerdings hat da doch etwas pegel und tiefgang gefehlt. ich weiß, das die gehäusegröße über den empfehlungen liegen, aber mit den 40l war erst recht kein preis zu gewinnen.
dls nobelium 15 im gleichen gehäuse wie der alpine gleiche trennung. etwas besser als die alpine aber noch nicht das was ich möchte, tiefgang hat gefehlt, spielte an einer audison srx3, (etwas dürftig, ich weiß). wenn ich an die kosten gegenüber den alpine swg denke, wird mir jetzt noch schwarz vor augen.
alle gehäuse waren dicht über den skisack an den innenraum angekoppelt.
als anhaltspunkt was ich in anderen autos verbaut hatte und mir gefallen hat.
golf 3 mit gzuw12 in 45l gg und alpine swr 1241 in 45l gg
audi 80 b4 limo, alpine swr 1541 aus neugier einfach die hutablage dicht gemacht, die rückbank auf geschnitten und das ding freeair spielen lassen. war für meinen geschmack genau das was ich wollte, obwohl der alpine ein qts von irgendwas um die 0,43 hat und nicht umbedingt freeair geeignet sein soll. spielpartner war nur eine audison lr 605xr. hab ich beides nicht mehr.
paar subwoofer hab ich noch hier rum stehen, (dls nobelium 15, gzuw12, alpine 1241d und swg1244, hertz hx300d, 2x next al30) aber ich scheu mich nicht, noch den ein oder anderen zu kaufen.
habt ihr noch ideen, was für subs oder gehäuse ich verwenden könnte...? eventuell auch freeair, da fallen mir aber nur der gladen rs freeair ein und der jl13w3v3 8ohm, sollte von den tsp auch passen. die ziellose probiererei kostet geld und nerven.
so jetzt seid ihr dran, ich hoffe ihr könnt mir helfen und meine anhaltspunkte reichen... viel dank schon mal im voraus.
auto: bmw e46 limo skisacköffnung vorhanden
fs: dls nordica, ht an der a-säule in alukapseln, tmt nach außen gelegt, türblech geöffnet, gedämmt und mit stahlringen verbaut
HU: zur zeit übergangsweise ein billiges jvc, was richtiges kommt bald
als antrieb für den sub dient eine dls A6
bis jetzt hatte ich in meinen fahrzeugen meistens recht schnell einen sub gefunden der mir zu sagt, aber beim e46 gestaltet sich das irgendwie recht schwierig. ich erwarte einen schönen tiefen, etwas angefetteten bass, der nicht hart spielt. eine gewisse lautstärke ist erwünscht, aber pegelorgien möchte ich nicht veranstalten.
probiert wurde bis jetzt
25er massive dc im didi bandpass, damals noch mit pxa h100 viele trennungen probiert, aber nichts was mir gefallen hat. viel zu knallig und viel zu harter punch, tiefgang zu wenig. am besten war es mit einer 40hz/18db trennung und hoch geklappter mittelarmlehne.
alpine swg 1244, swr1241 in 70l gg mit dämmung, trennung 50hz/18db war schon ganz okay, allerdings hat da doch etwas pegel und tiefgang gefehlt. ich weiß, das die gehäusegröße über den empfehlungen liegen, aber mit den 40l war erst recht kein preis zu gewinnen.
dls nobelium 15 im gleichen gehäuse wie der alpine gleiche trennung. etwas besser als die alpine aber noch nicht das was ich möchte, tiefgang hat gefehlt, spielte an einer audison srx3, (etwas dürftig, ich weiß). wenn ich an die kosten gegenüber den alpine swg denke, wird mir jetzt noch schwarz vor augen.

alle gehäuse waren dicht über den skisack an den innenraum angekoppelt.
als anhaltspunkt was ich in anderen autos verbaut hatte und mir gefallen hat.
golf 3 mit gzuw12 in 45l gg und alpine swr 1241 in 45l gg
audi 80 b4 limo, alpine swr 1541 aus neugier einfach die hutablage dicht gemacht, die rückbank auf geschnitten und das ding freeair spielen lassen. war für meinen geschmack genau das was ich wollte, obwohl der alpine ein qts von irgendwas um die 0,43 hat und nicht umbedingt freeair geeignet sein soll. spielpartner war nur eine audison lr 605xr. hab ich beides nicht mehr.
paar subwoofer hab ich noch hier rum stehen, (dls nobelium 15, gzuw12, alpine 1241d und swg1244, hertz hx300d, 2x next al30) aber ich scheu mich nicht, noch den ein oder anderen zu kaufen.
habt ihr noch ideen, was für subs oder gehäuse ich verwenden könnte...? eventuell auch freeair, da fallen mir aber nur der gladen rs freeair ein und der jl13w3v3 8ohm, sollte von den tsp auch passen. die ziellose probiererei kostet geld und nerven.
so jetzt seid ihr dran, ich hoffe ihr könnt mir helfen und meine anhaltspunkte reichen... viel dank schon mal im voraus.
Zuletzt bearbeitet: