Subwoofer Chassis verklemmt

Hast Du schon Bilder vom Woofer?

Bin sehr neugierig. :beer:
 
Hi,denke auch dass Du der Ursache mal auf den Grund gehen solltest.Wo hast Du ihn wie eingebaut,in welchem Frequenzbereich läuft er.
Meine Diagnose für deinen Woofer.Schwingspule hat kurzschluss.Merkt man ganz gut,wenn man versucht die memprane gleichmäßig nach unten zu drücken.Ist da nur ein kratzen zu hören ist er im Arsch.Wenn es ganz übel ist,hat sie sich ganz festgefressen.Reparatur rechnet sich nicht.
Gruss Tilo
 
Also der HX08SQ kann schon richtig viel Leistung/Hub ab, das hab ich selbst genug getestet (zwei HX08SQ im BR).
Hier hast du wohl einfach Pech gehabt, evtl Produktionsfehler. Ist die Endstufe noch ok?
 
BrainRunner schrieb:
Also der HX08SQ kann schon richtig viel Leistung/Hub ab, das hab ich selbst genug getestet (zwei HX08SQ im BR).
Hier hast du wohl einfach Pech gehabt, evtl Produktionsfehler. Ist die Endstufe noch ok?


Zwei im BR sind allerdings auch etwas anderes als einer.

Wie sahen eigentlich die Randbedingungen aus?

BR oder GG ?
Trennungen?
Welche Stufen für den Antrieb?


We need INPUT!

UUUUUND: :ttiwwop:


Grüße Jimmy :beer:
 
Crazyschranz schrieb:

Leider sieht man goarnix. Müsste ihn dafür mal aufmachen.

Jimmbean schrieb:
BrainRunner schrieb:
Also der HX08SQ kann schon richtig viel Leistung/Hub ab, das hab ich selbst genug getestet (zwei HX08SQ im BR).
Hier hast du wohl einfach Pech gehabt, evtl Produktionsfehler. Ist die Endstufe noch ok?


Zwei im BR sind allerdings auch etwas anderes als einer.

Wie sahen eigentlich die Randbedingungen aus?

BR oder GG ?
Trennungen?
Welche Stufen für den Antrieb?


We need INPUT!


Input kommt :P

Also:
GG; Trennung liegt bei etwa 80Hz - ist über die Endstufe eingestellt worden, daher kann ich das so genau leider nicht sagen.
Stufe ist die http://amp-performance.de/293-Sherwood-A100X4.html
Kanal 3+4 gebrückt; 1+2 ist das FS - also rund 250W - sollten reichen

Die Stufe hängt am Audison SLI-4 High-Low-Converter, davor das Serienradio (zu viel Umbauaufwand und der Optik wegen).
Klingen tut das eigentlich gar nicht schlecht - war sehr überrascht.


Habe heute von AS einen niegelnagelneuen HX08SQ bekommen.
Das Recone-set ist leider noch nicht verfügbar. Habe daher 30% Rabatt auf nen neuen bekommen.


Woran es liegt, interessiert mich auch stark.. werde die Tage mal nachschauen und die Kiste auf machen.
Wenn man ihn wieder hin bekommt, werden einfach 2 verbaut :P

Ich hatte den Sub auch einige Monate im BR verbaut. Dort ging er echt gut und wurde nur wegen dem Verlangen nach mehr Tiefgang getauscht :ugly: .

Ansonsten sollte die Kombi aber wohl kein Problem erzeugen, oder?



Mal zum aufmachen. Habt Ihr da mal nen thread oder ne "Anleitung" woran man sich halten kann, damit es auch wieder ne Chance auf Funktion gibt?

Danke Euch!

Gruß
Morris
 
Würde mich auch interessieren.
Die HX08SQ spielen bei nem Bekannten in jeweils 16L im BR mit 6cm Port und ~15cm Länge. Gehen richtig tief runter für so kleine Dinger, und dann noch im BR.. :thumbsup:
 
Japp!

Musst auch keinen besonderen Kleber haben. (Schöner ist es sicher...)
 
Soo, mal aufgemacht

Sieht nach nicht reparabel aus.

Unten in dem schwarzen Ring ist eine richtige Kerbe drin. Sieht mir eher nach Produktionsfehler aus.
Im silbernen Zylinder sind einige Riefen drin und eine Beule. Daher kann die Membran wohl nicht zurückschwingen.


Habe es mal auf die Schnelle mit dem Telefon fotografiert. Hoffe man kann es etwas erkennen.

 
nicht produktionsfehler, da hat deine Spule draufgekloppt ^^ Daher auch die Beule
 
Echt? So heftig?
Das hätte ich nicht gedacht!

Reparatur wohl kaum möglich, oder?
 
Ach, was ich noch fragen wollte...

Bevor ich nun den neuen Sub anschließe....
Die Kombination der Stufe und dem Sub so wie die Einstellung war nun aber nicht das Problem, richtig?

Also Problemauslöser war entweder
- zu viel Pegel
- Produkt.-Fehler
?
 
morris schrieb:
Ach, was ich noch fragen wollte...

Bevor ich nun den neuen Sub anschließe....
Die Kombination der Stufe und dem Sub so wie die Einstellung war nun aber nicht das Problem, richtig?

Also Problemauslöser war entweder
- zu viel Pegel
- Produkt.-Fehler
?

weder noch
- zuviel Hub (offensichtlich)
 
Zurück
Oben Unten