Hallo liebe Fuzzis,
habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Subwoofer eher zurückhaltend spielt, also verhältnismäßig eher zu leise und manchmal bekommt er dann wieder nen Schub und spielt lauter und druckvoller, wie er eigentlich sollte bzw. es ursprünglich mal getan hatte. Kommt und geht wie es mag (Komponentenzusammenstellung siehe Signatur). Hab vom Bit Ten weg bereits einen neuen Y-Kabel verbaut von Connection Audison, damit er gut angeschlossen ist an der Cinch-Buchse und bin die Kabelwege durchgegangen. Habe den XLR-Anschluss am Subgehäuse durch ein normales Anschlussterminal getauscht damit ich dort auch Fehler ausschließen kann. Der Sub selbst ich auch richtig gut verkabelt im Gehäuse.
Woran kann es liegen? Das Radio schließ ich aus, da ansonsten die Lautsprecher auch nicht richtig funktionieren würden, da alles an den vorderen LS-Ausgängen hängt. Es könnte der Bit Ten sein, der Verstärker oder der Sub
Nebenfrage: Kann es sein, dass Digitalverstärker bei Kälte etwas Leistung zurücknehmen bis sie auf Betriebstemperatur sind?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Subwoofer eher zurückhaltend spielt, also verhältnismäßig eher zu leise und manchmal bekommt er dann wieder nen Schub und spielt lauter und druckvoller, wie er eigentlich sollte bzw. es ursprünglich mal getan hatte. Kommt und geht wie es mag (Komponentenzusammenstellung siehe Signatur). Hab vom Bit Ten weg bereits einen neuen Y-Kabel verbaut von Connection Audison, damit er gut angeschlossen ist an der Cinch-Buchse und bin die Kabelwege durchgegangen. Habe den XLR-Anschluss am Subgehäuse durch ein normales Anschlussterminal getauscht damit ich dort auch Fehler ausschließen kann. Der Sub selbst ich auch richtig gut verkabelt im Gehäuse.
Woran kann es liegen? Das Radio schließ ich aus, da ansonsten die Lautsprecher auch nicht richtig funktionieren würden, da alles an den vorderen LS-Ausgängen hängt. Es könnte der Bit Ten sein, der Verstärker oder der Sub

Nebenfrage: Kann es sein, dass Digitalverstärker bei Kälte etwas Leistung zurücknehmen bis sie auf Betriebstemperatur sind?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...