Subamp Oldschool, Analog --> ML 3000

slix1001

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
175
Hi Leute!

ich plane meine Anlage neu und brauche deshalb mal einen Rat!

Suche eine Stufe die meinen ML im Geschlossenen gehäuse an 4 Ohm betreiben kann und mega Kontrolle hat!
Solle klanglich was richtig feines sein!

preislich ca 500€.

Eventuell auch Stufen die 2 ML 3000 abkönnen würden. Dann an 2 Ohm.

Z.B von Marken wie:

US Amps, Zapco, PPI, Steg, etc.

Danke!!!!!
 
Kann dir da die Steg K 2.04 ans Herz legen.
Richtig feine Stufe, mega Kontrolle und an 4 bzw. 2 Ohm ordentlich Leistung. Macht an 4 Ohm ca. 1,4kW, an 2 Ohm sind es etwa 2,6kW.

Ausreichend Strom is natürlich bei der Stufe unabdingbar.
 
laut amp-performance.de hat sie diese Daten:

Steg K2.04

1 × 369 Watt Kanal 1 an 4 Ohm
2 × 369 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm
Stromaufnahme 84,5A
Wirkungsgrad 64,6%

1 × 1444 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 4 Ohm
Stromaufnahme 175A
Wirkungsgrad 61,1%

Bisschen wenig Leistung wenn ich sie nicht brücke und 2 ranhänge oder?
 
Bisschen wenig Leistung wenn ich sie nicht brücke und 2 ranhänge oder?

Bisschen wenig Leistung wofür? :D
Das ist mehr als ausreichend Leistung um dein Frontsystem mit einem alleinigen ML3000 zu verblasen. :)

Warum der Endstufenwechsel? Was macht die aktuelle Endstufe deiner Ansicht nach verkehrt?
 
An 2 Ohm brücke macht die K2.04 immerhin 2400W.
Da gibts nicht mehr so viele Analoge die da mehr Leistung bieten.
Spontan fällt mir da noch die US Amps 2000x, 4000 und 6000 ein.
Collosus XI FE, MSK 3000, Arc Audio SE4000

Die Arc Audio und MSK sind aber wohl außerhalb deines Budgets von 500€.
Und die US Amps 4000, 6000 wird wohl auch niemand zu dem Preis abgeben.


Wenn du pro Sub eine Stufe nimmst wären z.B. noch Hifonics Zeus VIII, Eton PA 5002, PA 2802 und Steg QM 310.2 interessant.
 
Stefan schrieb:
Bisschen wenig Leistung wenn ich sie nicht brücke und 2 ranhänge oder?

Bisschen wenig Leistung wofür? :D
Das ist mehr als ausreichend Leistung um dein Frontsystem mit einem alleinigen ML3000 zu verblasen. :)

Warum der Endstufenwechsel? Was macht die aktuelle Endstufe deiner Ansicht nach verkehrt?

Wollte die Möglichkeit haben meine beiden MLs wieder einzubauen deshalb^^
wenn ich beide gleichzeitig ranhänge bekommt doch jeder woofer nur 369 w rms?
 
slix1001 schrieb:
Stefan schrieb:
Bisschen wenig Leistung wenn ich sie nicht brücke und 2 ranhänge oder?

Bisschen wenig Leistung wofür? :D
Das ist mehr als ausreichend Leistung um dein Frontsystem mit einem alleinigen ML3000 zu verblasen. :)

Warum der Endstufenwechsel? Was macht die aktuelle Endstufe deiner Ansicht nach verkehrt?

Wollte die Möglichkeit haben meine beiden MLs wieder einzubauen deshalb^^
wenn ich beide gleichzeitig ranhänge bekommt doch jeder woofer nur 369 w rms?

Wenn du die beiden parallel betreibst bekommt jeder Sub 1200W
 
Der ML-3000 hat 4 Ohm.
Wenn du einen gebrückt anschliesst bekommt dieser 1200W - mehr als genug!
Wenn du zwei gebrückt anschliesst bekommt jeder 1200W - Woofer parallel macht 2 Ohm gesamt!

Also die K 2.04 hat auf jeden Fall genügend Leistung für einen oder zwei ML-3000
 
stimmt wohl.
was gibt es noch im US bereich so?
also in dem preisbudget.
 
Der ML3000 hat doch nur 3 Ohm, das die K2.04 dann eventuell in Probleme bringt, wenn du zwei parallel anschliesst, oder?
 
er ist angegeben mit 4 aber habe auch schon gelesen dass es nicht wirklich 4 sind.
deshalb dachte ich an eine stufe an die ich beide anshcließen kann und sie an 4 ohm laufen.

geht doch eigtnlich nur 2 kanal dann oder?
 
@Brain
Das schafft die Steg schon, hab die Kombi aus K 2.04 und ML schon öfters gesehen und gehört - Einfach spitze! :thumbsup:

Zwar nicht direkt US, aber amerikanischer Touch - Lanzar Optidrive 500x2.
Wäre zumindest für einen ML ausreichend.

Edit:
Eine 2-Kanal ab 800W aufwärts pro Kanal an 4 Ohm für ca. 500€ wirst du kaum bis gar nicht finden.
 
Ok, hab meine noch nie unter 2 Ohm betrieben, aber in der Konfiguration kannst du ja dann lockerst Spiegeleier braten, oder?
Die wird ja bei mir schon gut warm bis heiss.. :D
 
Also ich hab meine teilweise an 1 Ohm betrieben und die wurde im doppelten Boden zwar recht warm, aber nicht heiß.
Eine Analogstufe in der Leistungsklasse wird immer ordentlich Wärme erzeugen.
Bei einem Wirkungsgrad von 60% werden die restlichen 40% fast komplett in Wärme ungesetzt - hübsches 1000W Heizelement - die Steg hat nicht umsonst ihre Lüfter.
 
Die vertragen schon gut Hitze, meine lief mal 8 Stunden in der prallen Sonne im Hochsommer bei ordentlich Leistung (an 2,66 Ohm) ohne abzuschalten. Hinfassen konnte man dann allerdings nicht mehr. :ugly:
Aber im doppelten Boden musst du ne gute Belüftung einbauen, aber das sollte man bei allen Endstufen in der Leistungsklasse. :)
 
Naja,

Analog mit der Leistung fallen mir halt nur Heizkraftwerke ein, ebenso muß man bei der Steg auch Glück haben...nicht alle waren so haltbar.

US AMPS, Colossus die wurden alle richtig warm...würde auch gucken obs nicht auch 2 Endstufen sein können, da wäre die Wahl sogar vielfältiger wie ich finde.

Wobei ne B2 Audio Duo würde da gut passen, muß man nur ne gebrauchte finden...Lüfter ist auch drin, die wurde bei mir zwar auch warm..aber ist da recht intelligent geregelt was das betrifft.

Mfg Dirk
 
2 stufen für jeweils 250 - 300 wäre auch ok!

was gäbs denn da? da wär ich am flexibelsten!
wenn ich dann doch nur 1 laufen lasse brauch ich die andere erst gar nicht einbauen und es wird nicht all zu viel leistung benötigt!

was gäbs da?
würde sagen der mille sollte mindestens 700 rms @ 4 ohm (einzeln) bekommen oder?
 
Nr hifo Serie 7 oder 8 wird grad im Flomarkt angeboten, simon1986 is der Verkäufer...;)
Der hat auch zwei Gleiche...;)

Greetzi
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten