Ich glaube du willst etwas falsches von einem Subwoofer. "Kicken" muss das Frontsystem und das tut es (unter anderem) auch erst dann, wenn die Ankopplung des Subwoofers gut bis perfekt ist.backyard schrieb:also geschlossen hab ichs mal getestet, des klingt total flach und
kicken tut er auch net..
Das ist im Auto nicht relevant, da man die Druckkammer hat, die den Pegel mit 12dB/Oktave zu tiefen Frequenzen hin anhebt (idealisiert betrachtet). Mein Subwoofer fiel damals schon vor 100Hz im Pegel ab und lief dank Druckkammer im Auto dennoch bis in den Keller.backyard schrieb:hier mal die kurven (lt winisp) wenn ichs richtig deut fällt er geschlossen
noch eher ab oder ?
Es ist halt genau das Problem... im Moment hat dein Woofer eine gigantische Überhöhung, die du durch die hohe Trennung noch betonst. Eine ausgewogene Abstimmung bekommst du erst, wenn du das geschlossene Gehäuse bei ~50Hz trennst, um die Überhöhung zu glätten. Die akustische, tatsächliche Trennfrequenz wird dennoch bei ~80Hz liegen (alles nur Größenordnungen, um das Prinzip zu erläutern), weshalb du das Frontsystem nicht tiefer als 80Hz trennen musst.
So, wie die Sache nun aus der Ferne für mich aussieht, ist weder die Aufstellung noch das Auto schuld (wundert mich das?
