Sub mit ordentlich Tiefgang

Klang_B

wenig aktiver User
Registriert
06. März 2012
Beiträge
27
Moin Moin,

ich suche ein Sub der ordentlich im Keller(20- 30 Hz) mit schön viel druck spielen kann. Die Bässe sollten warm und trocken rüber kommen und wie gesagt der Druck und die Tiefen frequenzen müssen mir die Luft aus meiner Lunge rausprügeln :D. Kann man sowas an hand der TSP erkennen? oder an anderen merkmalen?

Den sub würde ich in BR spielen lassen bei ca. 60 Liter.

Auto ist ein kleinwagen und das Buget liegt bei rund 200 euro

Ich hoffe ihr könnt mir da par tipps geben :D

mfg
 
Wieviel Leistung kommt drauf?

Sonst guck dir mal den RE Audio SR 12 an, der hat eine relativ niedrige Resonanz Frequenz und kostet knappe 150€ ;)
Leider habe ich damit wenig erfahrung, aber da wird besitmmt jemand etwas dazu sagen können.
Gruß
 
VW Golf4 ..

naja die stufe müsste ich mir denn noch holen, aber ich denke wird so um die 700 RMS werden bei 4 ohm
 
Denke mal budget nur für den Sub ?!

Also ich find ja den Sonic 12 extrem geil geht richtig richtig tief und laut ;) Und wie man mir sagt 1-1,5 kw drauf und er ist glücklich!!

60-90L BR sind auch die empfehlung.

Lg
 
Naja bei 1 kw bis 1,5 kw bräuchte ich bestimmt schon eine Zusatz Batterie :p wird er denn auch mit 700 RMS Glücklich? ^^
 
Solche Wünsche verlangen auch eine ordentliche Dämmung und viel VIEL Strom! Schon mal verschiedene Konzepte gehört?
Ein GZNW in richtig berechnetem BR Gehäuse und 2kw Leistung kann dir als Beispiel die Gedärme raus drücken. Nur mit 200€ wirds knapp...

LG
 
Also nur als Beispiel.

Mein Beyma POWER 12 hatte ich zuerst getunt auf 30Hz, allerdings ging mir dann zu wenig oben raus und wollte noch mehr präzision.
Auch im Golf IV !
Der ging richtig ab, also richtig schön trocken und satte Bässe, also mMn. noch besser als viele andere (wobei manche das gegenteil behaupten).
Den bekommst du für 250€ und fühlt sich in den 60l wie zu Hause.

Gruß
 
Das ist halt alles persönliche Geschmackssache.
Der eine mag Subwoofer X lieber, der andere Subwoofer Y.
Bei einer Anschaffung in dem Pressegment würde ich den Subwoofer möglichst probehören, um eine Fehlkauf zu vermeiden.
 
Probehören ist immer eine gute Sache!
Ich muss allerdings sagen, ich war auf der Suche nach einen sehr trockenen Sub und da stich mir der Beyma ins Auge.
Als ich ihn fertig verbaut hatte war ich völlig begeistert von den teil. Angegeben mit 400W und die 700W von meiner Lrx5.1k packt der mit Links :woot:

Aber wie du sagst, geschmackssache! Allerdings wird er um dieses Budget und diese Ansprüche wenig auswahl haben :hammer:

Gruß
 
hab mal bisschen bei WinISD mit folgende Woofer rumgespielt:

Massiv audio TW12" : bei -3 db 27 Hz
RE Audio SR 12": bei -3 db 26 Hz
Car Power Sonic 12": bei -3 db 23,58 Hz
Alpine SWR-1223 : bei -3 db 22 Hz

Massiv audio TW12" SPL: bei 27 Hz 83 dB; 66 Hz 87 dB
RE Audio SR 12": SPL: bei 26 Hz 83 dB; 38 Hz 86 dB
Car Power Sonic 12": SPL: bei 23 Hz 82 dB; 38Hz 85 dB
Alpine SWR-1223 : SPL: bei 22 Hz 81 dB; 28 Hz 84 dB

Alle angaben bei BR und 60 Liter
Hier noch 2 Bilder zu
https://www.abload.de/image.php?img=sub1q8jo0.png
https://www.abload.de/image.php?img=sub2xbjsp.png

Ich hoffe damit kann einer jetzt was mit anfangen :p

Beim Beyma POWER 12 hatte er mir ein EBP wert von 103,5 ausgespuckt und landete bei - 3dB bei 62 Hz ..

also wie haste den auf 30 Hz runter bekommen?^^
 
Mit nen 10er Rohr und glaub ich 30 länge oder so bin mir nicht mehr sicher!

Hat aufjedenfall gedrückt bis ganz unten!
 
mit einer 30er länge komm ich bis 42 Hz runter bei - 3dB aber dafür ist er ja ziehmlich laut mit 89 dB bei 42 Hz
 
Klang_B schrieb:
der Druck und die Tiefen frequenzen müssen mir die Luft aus meiner Lunge rausprügeln :D.
[...]
Den sub würde ich in BR spielen lassen bei ca. 60 Liter.
[...]
das Buget liegt bei rund 200 euro
Spiel, Spaß und Spannung? Das gibts nur bei Ferrero.

Ich denke jeweils 2 dieser Sachen lassen sich kombinieren,
aber alle 3 auf einmal ist unmöglich.

Der beste Kompromiss wäre mMn ein 15" mit viel Hub, dann wären aber 60L BR zu klein, da würde ich eher zu einem geschlossenen Gehäuse tendieren.

Bei "Luft aus der Lunge rausprügeln" denke ich aber eher an 2 15".
In einer größeren Kiste.
An mehr Leistung.

Gruß Fabian!
 
Aber geschlossen Schaft er doch den tiefgang nicht. Und br wird denn zu groß wenn ich mein Kofferraum noch nutzen will bei einem 15er
 
Geschlossene Gehäuse spielen meist tiefer als ein BR...nur eben nicht peakig auf der Abstimmfrequenz..
 
Zurück
Oben Unten