Stupide Newbie Frage: Woofer einspielen ?

odie

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Jan. 2007
Beiträge
3.900
Real Name
Markus
Hi Leute

Auch auf die Gefahr hin dass ich demnächst gesteinigt und wegen stellens zu dummer Fragen gesperrt werde muss ich es einfach loswerden:

Woofer einspielen :???: :kopfkratz: :cry:

OK soviel weiss ich schomal - man soll es machen, aber dann is mein "Wissen" (sofern man es so nennen soll) darüber auch schon am Ende

Drum Meine Fragen an Euch:

Wie macht Ihr es?

Soll ich die Chassis (bei mir 2x HX 250D) Free-Air an der Heimanlage 24h im Schuppen vor sich hinschwingen lassen?
Oder Box fertigstellen und die Woofer in der Box einspielen?
oder doch besser ab damit zum Händler und die Membranaufhängugen am Tongenerator weichklopfen lassen?

Oder is alles net so optimal und es gibt das ultimative "How To"

Würde mich echt Freuen wenn Ihr hier etwas Licht ins Dunkel bringen würdet

Gruß
Markus
(Der sich esrtmal in die Ecke stellt und schämt weil er solche Fragen stellt)
 
spiel sie einfach irgendwie ein wenn du meinst das du es machen musst, oder bau sie einfach ins auto ein und gut ist, einspielen tuen sie sich auch von allein...
 
Im Gehäuse dauert es halt nur länger und du solltest den Woofer halt nicht von Anfang an bis an die Grenze belasten.
Eingebaut wirken nämlich auf das Chassis ganz andere Kräfte, durch das Luftkissen in der Box und ein nicht weichgespielter Woofer KÖNNTE da EVENTUELL Schaden nehmen.

Weiterer Nachteil ist halt, dass sich das Klangbild langsam verändert bis der Woofer eingespielt ist.

ABER:
Ich hab bisher noch nie Free-Air eingewobbelt ;)
 
Na gut der HX250D is ja auch kein Free-Air,
ich meinte damit ob ich besagten Sub ohne Box einschwingen lassen soll oder nicht

Ich mein wenn Ihr sagt alles Käse mit dem einspielen dann hab ich auch kein Problem damit es sein zu lassen und es im auto langsam angehen zu lassen

aber ich hab halt mom das grosse :ka: :ka:

Gruß
Markus
 
machs doch wie beim Auto, ganz einfach in erster Zeit nicht ans Limit gehen und im Auto einspielen lassen. Denke es gibt unendlich viele Möglichkeiten :)

Gruß Björn
 
genau wie beim auto, das auto lässte ja auch nicht erstmal 2.000 km aufm band zu hause laufen *g*
 
Goernitz schrieb:
genau wie beim auto, das auto lässte ja auch nicht erstmal 2.000 km aufm band zu hause laufen *g*

ganz genau! les noch mal genau :)

ganz einfach in erster Zeit nicht ans Limit gehen
 
Ich habe meine TMT zuhause 24h ganz leise einspielen lassen, dann im Auto auch erst ganz leise und alle paar Stunden etwas lauter, dauert zwar etwas, aber ich denke maximal ne Woche für sowas kann man doch mal investieren um dann ruhigen Gewissens im ganzen Lautstärkebreich hören zu können.

MfG Moe
 
Du kannst den schon im Auto einspielen, nur wie die anderen schon sagten am Anfang nicht übertreiben und ans Limit gehen.
Kurz mal laut machen ist kein Problem, aber halt nicht stundenlang laut hören.
So hab ich das bisher ohne Probleme gemacht auf Anraten von diversen Leuten die sich wohl ziemlich gut auskennen. :)
 
huu!

is doch ne gute frage :D

öhm hab da auch noch was was zum thema sehr gut passt^^

wollte meinen sub auch nen kleines bisschen einwobbln!
kann ich den jetz einfach so wie gott ihn schuf aufs sofa stellen (auf den magnet) udn dann anschließen? oder sollte er irgendwie an irgend einem konstrukt in der luft hängen?
und reicht es wenn ich ihn ca 2stunden einfach an ne batterie klemm mit nem 1000Wrms auto verstärker und dann halt bisschen musik höhr?
oder doch an die home anlage hängen?

mfg
 
ich habe meinen mit ner frequence von 35 24h einwobbeln lassen.
finde ich besser als erst ein bisschen leiser dann lauter und sowas.
is ja kein aufwandt
 
naja ich würd ihn halt einfach an ein bisschen tiefbass musik hängen ;) dann gewöhnt er sich wenigstens gleich an seine muttersprache :D
 
wenn er ne polkernbohrung hat, musst du ihn aufhängen, sonst einfach hinstellen!
 
c0CoKabAnA schrieb:
was für ne borung? meinste des loch in der mitte vom magneten?

nein die in der mitte der membran :ugly:

du weist nicht was ne polkernbohrung ist? na klar die in der mitte das magneten :ugly:
 
nöö kein plan... woher soll man des auch als leihe wissen? steht ja nich drauf...
 
Kann mir jemand eine logische Erklärung dafür geben, warum man den Sub anfangs nicht voll belasten soll?

Für mich ist das Unlogisch.
Klar verändert sich der Klang durch das Weichspielen der Sicke, aber es gibt je kein Einlaufen in dem Sinne, wie es bei einem Auto der Fall ist.

Ein Elektromotor wird imho auch nicht eingefahren, oder hat schonmal jemand die neue Kreissäge aus dem Baumarkt "eingespielt"??
 
bloß nicht laut machen????

Moin,

Was ist das denn für ein Blödsinn, der hier zum Besten gegeben wird!!!????? :stupid:
STHs Frage ist vollkommen berechtigt :!:

gebt dem Sub ruhig Zunder! ... dann wird die Sicke und Zentrierung flexibler (das ist alles, was beim Einspielen passiert)

hat noch keiner von Euch ein Photo gesehen, wo ein Sub bei 20Hz eingespielt wird???
 
Re: bloß nicht laut machen????

sideshowbob schrieb:
gebt dem Sub ruhig Zunder! ... dann wird die Sicke und Zentrierung flexibler (das ist alles, was beim Einspielen passiert)
Richtig! Irgendwie muss so ein Woofer ja lernen, für was er gemacht wurde ... :D

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten