stufe für QT12d4

mokombe

verifiziertes Mitglied
Registriert
28. Mai 2006
Beiträge
437
hallo miteinander,

ich hab ein bisschen an meinem woofergehäuse herumgeschraubt und die abstimmung ein bisschen zu gunsten vom tiefgang verändert:
rot = alt
gelb = neues setup


die sache hat mich (wie man sieht) einige db gekostet, die ich nun durch eine potentere stufe wieder auszugleichen versuche.

im moment habe ich eine HXA1000QX am QT hängen, die mir seit jahren sehr gut gefällt, aber klanglich und vor allem lautstärketechnisch nun doch etwas hinterherhängt :D

kosten dürfte die neue ca. 500euro.
musik:
black, rock, jazz, funk, eigentlich alles außer techno oder irgendwelche techno-ableger

das größte problem ist mMn die D4-spule
--> 2kanäler büßen an 2ohm-brücke heftig DF ein
--> monos sind oft an 2ohm noch nicht allzu kräftig :wall:

hoffe ihr habt ein paar vorschläge für mich

grüße

jochen
 
ha-lo,

im biete is doch grad ne HTL 402, die wäre mit 1,2kw an 2ohm und genug kontrolle richtig "geil" (man verzeihe mir die gossensprache).

würde erstmal nur die stufe wechseln und dann evtl. am haus rumschreuben! mit mehr leistung bekommst du evtl. schon genug tiefbass raus.

mfg didan
 
hi

und ne zweikanal mit leistung an 8 ohm?

ne gebrauchte steg k- kann auch an 2 ohm musik machen...

olli
 
didan schrieb:
würde erstmal nur die stufe wechseln und dann evtl. am haus rumschreuben! mit mehr leistung bekommst du evtl. schon genug tiefbass raus.
schon zu spät :D
vectraoli schrieb:
und ne zweikanal mit leistung an 8 ohm?
war auch mein erster gedanke :D
hier hab ich z.b. an ne eton 2802 oder ne spl-dynamics s6002 gedacht.
die könnte ich beide sogar beim stammhändler probehören ;)

bleibt nur der haken, dass die stufen dann noch lange nicht "ausgereizt" sind und von der leistung her schenken die sich dann auch nix mehr im vergleich zur helix.

hat vielleicht schonmal einer so ne kombi gehört an 8ohm-brücke :?:
 
hi

vielleicht mal eher nach was gebrauchtem umschauen?... colli?

olli
 
vectraoli schrieb:
:erschreck: :hammer:
vieeeeel zu klobig.
dann müsste ich ja meinen doppelboden 10cm erhöhen :D

was mich anlachen würde, wäre ne helix A2.
hat die schonmal jmd am woofer (2ohm-brücke) gehört?
wäre aber wahrscheinlich die purste verschwendung
 
Imho funktioniert eine vrx 1.500.2 oder eine Dls A6 am quantum sehr gut, dürften auch mehr als genug Leistung an 2 ohm haben und sind auch wirklich für den sub-einsatz konzepiert :taetschel:

Gebraucht dürfte man beide bekommen

grüsse
 
Ich würd eine Steg K nehmen.

PS: toller Sub ;)


Mfg Harald
 
Würd eher sagen Steg K2.04 + Atomic APX 15Q2,2

Hatte mal eine zeitlang einen QT 15 ;)

Greetz
 
naja, ist dann doch ein bisschen was anderes :D

mit der 2ohm-vierfachspule läuft deine steg aber denke ich trotzdem auf 1ohm/kanal, oder?

wie macht die sich in 2ohm brücke (klanglich)?
oder bist du "nur" auf SPL aus?
 
Hi,
habe den QT vor längerer Zeit an einer HiFo Zeus VII gehört. Hat mir extremst gut gefallen. Schnell, spritzig und mit viel Attacke. Allerdings war es ein QT10.
Evtl. wäre ne Eton 5402 an 8 Ohm ne Alternative, falls es was neues sein soll ....

Greets
Pas
 
Eigentlich auf Klang, aber halt doch ein bisschen lauter.

Läuft an 2,2 Ohm das ganze und hört sich toll an ;)

Mfg Harald
 
Am Sub würd ich keine Helix nehmen, m.Me einfach zu schlank.
Aber Geschmacksache.

Mfg Harald
 
Also die SPL Dynamics S6002 macht OFFIZIELL keine 2Ohm Brücke (also 1Ohm mit) aber frag mal den arCane aus dem Hififorum, der hat sie an 2Ohm Brücke und ca. 1500W RMS mit sehr nettem Dämpfungsfaktor am laufen. Strom muss natürlich gegeben sein. Probehören würde ich sie auf alle fälle mal wenn du die möglichkeit hast. Die PA 2802 kannst du ja auch mal gegenhören, wobei ich bei den "neuen"Modellen vorsichtig wäre mit der 2Ohm brücke... Bei einer 5402 nicht so das Problem.

Gruß Benny
 
Mein Tipp wäre hier ganz klar die Steg K2.02. Kann auch offiziell die 2 Ohm Brücke, ist leistungstechnisch ideal für den QT und bietet ordentlich Kontrolle (wenngleich der QT ja nicht SO darauf angewiesen ist).

Viele Grüsse
Matze
 
probhören könnte ich auf jeden fall mal die spl-dynamics S6002, die eton 2802 und ne audison LRx 1.1k (<-- meinungen?) und eventuellst noch ne LRx 1.400.
die eton hab ich sogar mal "live" an 8ohm brücke gehört.
allerdings an nem völlig anderen woofer (2x30er rainbow im BR)

ne K2.02 würde ich mir echt liebend gerne mal anhören.
habe auch nen händler in KA der sie verkauft, aber ... schlechte erfahrungen ... naja lassen wir das :hammer:

die VRx 1.500(.2) wäre eigentlich mein favourit, weil leistung, abmessungen und nicht zuletzt der sowieso gute ruf stimmen ;)
allerdings sind die auch gebraucht noch rel. teuer :alki: verdammt!

mal noch ne andere idee:
hab mal irgendwo gelesen, dass man bei den QTs die spulen umbauen lassen kann. (hier wären z.b. 2x3ohm spulen interessant :D)
weis jmd wo man das machen lassen kann, bzw. wieviel das kosten würde?
 
mokombe schrieb:
mal noch ne andere idee:
hab mal irgendwo gelesen, dass man bei den QTs die spulen umbauen lassen kann. (hier wären z.b. 2x3ohm spulen interessant :D)
weis jmd wo man das machen lassen kann, bzw. wieviel das kosten würde?
Man kann ihn im Prinzip von D4 auf D2 umreconen lassen. Aber davon abgesehen, dass das meiner Meinung nach nur wenig sinnvoll ist, müsste man dafür den kompletten Woofer reconen, was etwa die Hälfte des Neupreises kostet. Da ist es im Prinzip günstiger, den Woofer zu verkaufen und sich nen neuen zu holen in D2....
 
ui, :eek:
wenn das so teuer ist, kann ich´s gleich vergessen.
danke für die info!
 
Zurück
Oben Unten