Stromversorgung verbessern?

Gold Rush

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
249
Hallo,

ich überlege ob es Sinn hat mit ner weiteren Zusatzbatterie aufzurüsten.

Die LIMA ist neu. Orginal für Ford Mondeo Kombi BJ01.
Starterbatterie ist eine Varta Ultra Dynamic 75AH -> 35mm Kabel in die Reserveradmulde zu einer kleinen 12AH Motorradbatterie, welche als Stromverteiler missbraucht wird.
Batterien sind auch neu.

Daran hängt
- K2.03 @ 3 Ohm Woofer ~1200W (?)
- Mosconi 200.4 (Aber nur 2 Kanäle in Verwendung) TMT´s...2x200W
- DLS RA25 ...2x50W


Von der Zusatzbatterie gehe ich mit 35mm in die Steg u. Mosconi. Kabelweg etwa 40cm
Merkbare Stromprobleme habe ich keine, aber ich frage mich ob für die kleine Batterie im Kofferraum die 3 Stufe etwas zu viel sind.
Und ob mehr Strom mehr rausholen kann. :kopfkratz:

Klar "mehr Strom schadet nie" - Aber möchte mein Geld eben nur ausgeben wenns sinnvoll ist.


Ich habe auch noch 3x1F Caps von Dietz rumliegen. Die sollen auch noch rein.
Wo würdet ihr die dran hängen?

Dachte 2 an die Mosconi , eine an die DLS und für die Steg am besten ne eigene kleine Batterie?

lg
 
Was ist denn das genau für eine Zusatzbatterie?

Wenn du bisher keine großen Probleme hast häng doch einfach die 3 Caps mit rein wenn eh schon vorhanden, eine pro Stufe würde ich nehmen, so dicht wie möglich davor. Ich pers. würde auch noch die kleine Batterie durch was "passenderes" ersetzen, irgend eine kleine kräftige Zusatzbatterie, Hawker HX 105, SBS 30, etc., irgendwas in der Größenordnung...
 
Der Sinn des ganzen ist doch eigentlich nur, das die Stufen bei möglichst geringem Spannungseinbruch arbeitenn.

Also mach laut, Multimeter oder besser Oszi dran, und schauen. Übergangswiderstände und schlechte Kontakte sind schlimmer als fehlende Batterien.

Grüße
 
Bevor ich 3 Caps einhängen würde, würde ich die Motorradbatterie rauswerfen und eine Carhifi Batterie da rein werfen. Denn die sind dafür ausgelegt und geben definitiv mehr Strom. Nutzen kann man aufjedenfall die Stinger/Hollywood SPV serien. In der Region SPV35 oder SPV44 denke ich ist angebracht. Oder falls weniger Geld ausgegeben werden will eine Hawker HX Serie.
 
Diese kleinen Hawker sind Motorradbatterien, das muss erstmal nix schlimmes bedeuten...
 
Wie die Zusatzbatterie genau heißt weiß ich nicht. Ist eine "Fiamm - Storm"...ehemalige Motorrad Linie von Bären Batterien.

Ich werfe sicher nicht eine 3 Monate alte u. gute Starterbatterie raus. Vorallem wenn ich schon schreibe dass ich gar keine Probleme habe... http://www.akku-shop-zippel.de/product_ ... 1d9ecb298d

Muss mal schauen ob ein Freund ein Multimeter hat. Denke wenn ich ne Zusatzbatterie kaufe, dann etwas in Richtung SPV20.
 
Smith schrieb:
Bevor ich 3 Caps einhängen würde, würde ich die Motorradbatterie rauswerfen und eine Carhifi Batterie da rein werfen. Denn die sind dafür ausgelegt und geben definitiv mehr Strom. Nutzen kann man aufjedenfall die Stinger/Hollywood SPV serien. In der Region SPV35 oder SPV44 denke ich ist angebracht. Oder falls weniger Geld ausgegeben werden will eine Hawker HX Serie.

Damn. Man sollte schon genau lesen. Sorry. :wall:




Habe darüber nachgedacht und will folgendes machen.

An kleine Batterie kommt nur noch die Mosconi und die DLS.
Mosconi: 2x1F blaues Dietz.
DLS: 1x1F blaues Dietz.

Die Steg bekommt eine eigene Batterie mit sehr kurzem Kabelweg. Ist eine Hollywood SPV35 ausreichend? Oder gleich alle Endstufen auf die Carhifi Batterie?

35 Ah Nom.Capacity,
Cold Cranking 440A,
Pulse Cranking 1000A,
Short Circuit 2000 A
12 kg
200 x 135 x 170 mm


Setup:
Hertz ML3000 @ Steg K2.03 @ 3 Ohm im Didi BP…. ->1,2KW ?
AS Phase TMT @ Mosconi 200.4 (2 Kanäle unbenützt) -> 400W
AS HS 25 Vol @ DLS RA 25 -> 100W


Und gerade jetzt wo ich das so lese frag ich mich ob ich nen knall habe, alle 3 Endstufen über eine handflächengroße 12AH Batterie laufen zu lassen.

lg
 
Die Batterien sind parallel und addieren sich zu einer großen, egal wo du die Teile hinmachst. Du wirst auch nicht hören wie nah die an deinen Verstärkern sind.
Eine gescheite und nen paar Kondis würden mMn. auch reichen.

Grüße
 
:done: Hab mir gerade eine Optima Red Top vom Händler "um die Ecke" geholt.
Obwohl sie nur im Kofferraum liegt spüre ich jetzt schon einen präziseren Bass. Untenrum geht nun auch deutlich mehr. Von den Höhen gar nicht zu sprechen. Es klingt einfach frischer, freundlicher und netter :)
 
Zurück
Oben Unten