Stromveränderungen?

MaxdogX

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2006
Beiträge
147
Hi Leutz, ich hoffe ihr wisst vlt. was das ist oder gar obs normal ist und so sein muss. Zuerst mein Setup das steht in meiner Signatur abgesehen von der Verkabelung die sieht wie folgt aus:
35 qmm + von Hauptbatterie = Exide Xtreme 55 ah --> Zusatzbatterie = Kinetik HC 600 35 qmm - auf Karosserie --> von Karosserie 35 qmm - auf Hauptbatterie.

So jetzt geht von der Zusatzbatterie 50 qmm etwa 10 cm auf 2 Caps und von dort aus mit 20 qmm etwa 10 cm lang auf die Subamp und ein weiteres Kabel 20 qmm geht von Zusatzbatterie Zur VRX. Die Lima liefert 70 A.

So lange Rede kurzer sinn, wenn ich das Auto starte dann zeigt mir die anzeige 14,7 Volt was ja auch in Ordnung ist bringen halt meine Amps bissi mehr leistung :D jetzt passiert folgendes nach etwa 5 min fahrt sackt das ganze auf 14,2 Volt ab und nochmal 5 min später komme ich bei 13,8 Volt an was ja eigentlich auch noch in Ordnung ist mich interessiert aber warum die Spannung absackt.

PS: Die Spannung sackt ab ob ich die Anlage anhabe oder nicht wenn sie abgesackt ist dann bleibt sie konstant bei 13,8 V abgesehen bei tiefbass etc. geht sie runter ist klar aber rappelt sich meist schnell wieder hoch.

Hoffe ihr habt ne Idee.

Mfg MaxdogX
 
Grundsätzliche Frage: Mißt du mit nem gescheiten Voltmeter oder ließt du die Spannungen von den Caps ab?

MFG

MrReed
 
Ich messe zwar nicht mit nem Voltmeter aber ich denke Die Anzeige ist relativ genau also ich kann mir jedenfalls nicht Vorstellen dass die Abweichung fast 1 Volt beträgt aber ich werde heute auch mal mit nem Voltmeter messen wenn das eine möglichkeit ist.

Mfg MaxdogX
 
Die Anzeigen an den Caps sind ungeeignet. Hab 3 Caps (1Helix 1Alfatec und 1 ACR, alles Reste aus meinen alten Anlagen deshalb der Mix) die alle parallel geschalten sind und jedes zeigt was anderes an (natürlich ohne Last weil sonst wärs ja klar). Und das im Volt Bereich! Also am besten mal mit nem echten Meßgerät nachmessen wies wirklich ausschaut.

MFG

MrReed
 
kann einfach daran liegen, dass durch den hohen Anlassstrom die Lima stärker lädt (hat ja nen Regler drin) und danach (durch den niedrigen Strombedarf) wieder nachlässt.
 
ähm Naja niedriger Strombedarf, nicht bei mir :D

aber sowas hatte ich mir auch schon gedacht, das beim Start der Regel die Spannung hoch regelt und dann eben schrittweise absenkt obwohl immernoch viel Strom benötigt wird...

Ich hatte mir aber auch überlegt ob die Lichmaschine nicht Heißläuft oder ähnliches und deshalb die Spannung in die Knie geht...

Mfg MaxdogX
 
is bei mir (audi a4 BJ 96) genau das gleiche. beobachtet hab ich das über die anzeige vom p88rs.
das gleiche sagt mir aber auch die anzeige vom alfatec - cap. :ka:

ich dachte schon, dass mein regler langsam das zeitliche segnet...wär ja nicht unbedingt unmöglich nach 10, fast 11 jahren.
 
@FR4GGL3

Mein Auto ist genauso alt wie deins ich bin erleichtert das es nicht nur bei mir so ist...Es ist aber sehr ärgerlich da man dieses Volt schon merkt der Bass wird deutlich schwächer und bei mir fängt das Licht dann an zu flakern.

Naja ich kann eigentlich zufrieden sein meine Lima ist jetzt schon 155 tKM gefahren es wird eh Zeit eine neue einzubauen...

Mfg MaxdogX
 
Für mein Auto gibts leider keine größere Lima ich habe schon alles bis hin zu Amerika durchsucht übers Internet es gibt einfach keine größere für die Kiste :hammer:

Bei Powerlima hab ich auch schon nachgefragt....

Das einzige was ich gefunden habe ist das Klick

Mfg MaxdogX
 
MaxdogX schrieb:
Naja ich kann eigentlich zufrieden sein meine Lima ist jetzt schon 155 tKM gefahren es wird eh Zeit eine neue einzubauen...

Mfg MaxdogX

also licht flackert bei mir keins - gut, ich hab ja auch ne mini-amp im vergleich zu allen anderen hier.

ich werd aber mit sicherheit in die karre keine lima mehr reinkaufen wenns irgendwie geht. meine karre hat nämlich schon 187 tKM runter.

ausserdem wärs das wasser in die altmühl getragen (wie man bei uns sagt). da gäbs brennendere sachen bei mir: hochtönerposition, türverkleidung und und und.

deshalb hab ich mich ja auch darauf beschränkt nur bei den "mitnehmbaren" artikeln ne bessere qualität zu kaufen :D
 
Das ist genau der Punkt das Lichtflakern.

Wenn ich das Auto Starte und Lima liefert 14,7 Volt könnte ich bis anschlag aufdrehen und die Spannung bricht dann höchstens auf 14,4 Volt runter.

Wenn die Spannung dann auf 13,8 Volt runterfährt dann hab ich teilweise bei den selben liedern und bässen etc einen Einbrich bis teilweise unter 12,4 Volt was ja sehr viel Lesitung bedeutet wenn man das mal umrechnet und das Lichflakern kommt eben noch hinzu...

Mfg MaxdogX
 
Zurück
Oben Unten