am letzten WE habe ich endlich Zeit und Räumlichkeit gefunden, mit dem Einbau im BMW zu beginnen. Übertrager und SA50 waren die ersten Komponenten, die installiert wurden. Der klangliche Gewinn alleine durch den Verstärker und den HighLow-Adapter ist nicht von schlechten Eltern. Freue mich schon auf den "Vollausbau" mit PXA, anselmschen LS, etc..
Dumm sind nur die auftretenden Störgeräusche, trotz aller Sorgfalt beim Einbau. Kein Limaabhängiges Pfeifen und Rauschen, sondern ein Tickern / Zwitschern, welches anscheinend immer beim Arbeiten des Wechslers bzw. Navilaufwerks auftritt. Klingt IMHO irgendwie "digital". Pegel bleibt vom Lautstärkeregler unabhängig auf gleichem Niveau.
Kann es sein, dass die Übertrager diese Störsignale einfangen? Noch sind sie nicht im schützenden Blechmantel, ist noch in Arbeit.
Die Stufe hängt direkt an der BMW-Batterie (KR rechts), an der Stromversorgung des Radios ist noch nichts geändert, soll aber demnächst über einen LC-Tiefpass saubere(re)n Strom erhalten.
Wer kann mir bei dieser Problematik weiterhelfen?
Bilder gibt es hier: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... 2&start=60
Dumm sind nur die auftretenden Störgeräusche, trotz aller Sorgfalt beim Einbau. Kein Limaabhängiges Pfeifen und Rauschen, sondern ein Tickern / Zwitschern, welches anscheinend immer beim Arbeiten des Wechslers bzw. Navilaufwerks auftritt. Klingt IMHO irgendwie "digital". Pegel bleibt vom Lautstärkeregler unabhängig auf gleichem Niveau.
Kann es sein, dass die Übertrager diese Störsignale einfangen? Noch sind sie nicht im schützenden Blechmantel, ist noch in Arbeit.
Die Stufe hängt direkt an der BMW-Batterie (KR rechts), an der Stromversorgung des Radios ist noch nichts geändert, soll aber demnächst über einen LC-Tiefpass saubere(re)n Strom erhalten.
Wer kann mir bei dieser Problematik weiterhelfen?
Bilder gibt es hier: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... 2&start=60