Steincable-CInchstecker und RG59

TurboOmega

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2005
Beiträge
795
Hallo,

jetzt da ich die beiden ersten Strippen am Laufen habe ein Erfahrungsbericht von mir.

Ich sagte zu Anfang in meinem anderen Thread, dass ich nichts zum Klang sagen werde. Hier muss ich mich selber wiedersprechen und werde es doch tun!!!

Grund für den "Bau" meiner Kabel war/ist, dass ich endlich meinen Receiver mit den 5.1-Anschlüssen meines DVD-Players verbinden wollte. Billigstrippen hätte ich auch genommen, aber wie es manchmal so ist, ich dachte mir, dass ich ruhig mal etwas wertiges und prolliges verbauen könnte *g*

Zuerst einmal zu den Steckern. Wie schon einmal erwähnt war ich von dem Preis sehr angetan! Sie haben verblüffende Ähnlichkeiten zu Steckern von Phoenix. Werden von ViaBlue vertrieben und sind zu beziehen vom Usernamen "steincable" bei Ebay für 7,50€ für 10 Stück! Unschlagbarer Preis, wenn man nach Cinchsteckern ohne Knickfeder sucht. Der Versand war ebenfalls rasend schnell. Sonntag gekauft, mit Paypal bezahlt und am Dienstag waren die Sachen da.

Das Kabel habe ich bei Reichelt gekauft. Ein 10Meter-Ring hat mich glaube ich 4,50€ gekostet oder so, muss ich jetzt lügen. Tolles Kabel zum konfektionieren, gerade für Anfänger wie mich!!!

Habe jetzt 2x1 Meter fertig gemacht und dann angefangen mit den alten Billigstrippen zu hören. Joa, wie ichs gewohnt war. Dann die neuen dran und sofort wieder gleiche Sitzposition und ich muss ehrlich zugeben, dass gerade der Hochton besser geworden ist. Ich kann nicht Sachen sagen wie "spritziger, freier" oder sonst irgendwas, solche Sachen finde ich "Quatsch". Aber es stecken mehr Informationen in der Musik als zuerst gedacht und diese werden jetzt um einiges besser übertragen.

Ob es jetzt wirklich Kabelklang gibt und ich Unterschied zwischen meinen neu-liebgewonnenen STeckern und irgendwelchen BulletPlugs für 30€ das Stück höre, wage ich stark zu bezweifeln, was ich aber eindeutig sagen kann ist, dass ordentliche Verkabelung für mich ab jetzt zu einem Muss gehört. Ohne gehts auch, aber mit bringt es einen Hauch mehr Spaß :-D. Heißt im Klartext: Dimensioniert eure Kabel ausreichend und ordentlich und ihr werdet auch alles hören, was wirklich zu hören sein soll.....

Ich werde jetzt weiterhin geniessen,

Jann

P.S.: Auch mein ScartAudio-Receiver-Verkabelung wird auf die neuen Stecker und Kabel gewechselt *g*
 
kabel sind eine komplette komponennte (leider oft völlig unterschätzt) !!!

und glaube einfach, du wirst auch die anderen sachen heraushören, wenn die kette es zulassen sollte ... einfach nur hinhören ...

so, dann lasse man ein pärchen kabel ca 100 std komplett durchnudeln ... ein anderes paar läst du mal in flamm neu
dann hörst du mal beide kabel gegeneinander ... wirst dich wundern, auch kabel müssen eingespielt sein ... unterschied ist im direktvergleich hörbar
 
MacMorty schrieb:
so, dann lasse man ein pärchen kabel ca 100 std komplett durchnudeln ... ein anderes paar läst du mal in flamm neu
dann hörst du mal beide kabel gegeneinander ... wirst dich wundern, auch kabel müssen eingespielt sein ... unterschied ist im direktvergleich hörbar
DJerry, eiskalt und Soundscape wo seid Ihr???? :keks:


Wie sagt Stefan Raab noch gleich: Ich muß weg... :D
 
art-audio schrieb:
MacMorty schrieb:
so, dann lasse man ein pärchen kabel ca 100 std komplett durchnudeln ... ein anderes paar läst du mal in flamm neu
dann hörst du mal beide kabel gegeneinander ... wirst dich wundern, auch kabel müssen eingespielt sein ... unterschied ist im direktvergleich hörbar
DJerry, eiskalt und Soundscape wo seid Ihr???? :keks:


Wie sagt Stefan Raab noch gleich: Ich muß weg... :D

Grad kein Bock und keine Zeit eine weitere Grundsatzdiskussionvom Zaun zu brechen unter welchen umständen sich ein Kabel klanglich bemerkbar macht, oder nicht bzw. ob ein Einspielvorgang überhaupt stattfinden kann....

Sollte aber jemand im Blindtest heraushöhren ob ein Kabel nach einer gewissen Einspielzeit anders klingt, werd ich der Sache mal auf den Grund gehen.... :alki:
 
gerne ... dann fang mal an ... bin auf deine grundsuche gespannt ...
 
ich sage: "wenn jemand in einem BLINDTEST unterschiede höhrt...."

AFIK hat bisher noch keiner um Blindtest auch nur Unterschiede zwischen Kabeln gehöhrt....
 
Habe diese Steincable Stecker auch an meinen RG 142!
Ich bin auch sehr zufrieden und der Preis ist echt einmalig!

p1010140qw3.jpg



Ich habe diese Stecker hauptsächlich wegen Ihrem Preis gekauft!Ob sich andere Stecker anders anhören weiß ich nicht.Test habe ich in Sachen Steckern nicht gemacht, aber ich will ja jetzt nicht wieder ne endlos Diskussion anfangen!Wer diskutieren will: Es gibt genug andere Threads dafür!

Gruß
Patrick
 
Habe mir auch mal ein paar von den Dingern bestellt.
Entweder für später im Auto bei mir, meiner Freundin, oder @ Home...

Gruß Patrick :king:
 
Ich hatte mir ja die Stecker bei Reichelt (Monacor) bestellt........da ich jetzt bei meinem neuen DVD-Player (CyberHome CH DVD-635) eine analoge 5.1-Verbindung vom Player zum Verstärker machen muss (wegen DVD-Audio und SACD), war mir das bei 2,30 EUR für einen Stecker bissl teuer und da habe ich mir mal im Handumdrehen 20 von DIESEN Steckern hier bestellt :) :wayne:

Und da ich noch ca. 15m RG59 von meiner vorherigen Aktion über habe, wird das Ganze auch eine günstige Geschichte werden........Kabelklang hin oder her.........auf jeden Fall dann optisch und technisch mit Sicherheit besser als die dünnen Strippchen :D
 
Könnte bitte jemand von diesen Steckern ein paar Bilder zeigen? Würd mich sehr interessieren wie die aufgebaut sind, der Verkäufer auf ebay hat nur so kleine Bilder...

Danke!!!
 
Werde ich machen, sofern kein Anderer die schon eher und Fotos reingestellt hat...

PS: Bin wohl kein so guter Fotograf wie Bernd :keks: :D
Nur ne normale Digicam habend...

Greez vom GrOOv3 :beer:
 
Habe hier noch zwei Paar rumliegen!

Habe mal fotografiert, aber ich bin da nicht so der Profi-Fotograf!Irgendwie wirds immer verschwommen...

p1010146jz3.jpg


p1010157xa8.jpg


Naja, ich hoffe es ist akzeptabel!
Ansonsten soll ein anderer nochmal bessere Bilder machen!
 
Hallo,

also ne Kabelklangdiskussion will ich heir auch nicht. Ich glaube nicht an ein Einspielen, kann sich aber natürlich ändern *g* Denke aber eher nicht....

@daywalker-x
Lol, genau den Player hab ich auch und genau aus dem gleichen Grund habe ich mir auch die Stecker mit dem Kabel bestellt! Hast du auch "Sprung"-probleme? Also dass er in einem Film manchmal ne Minute überspringt? Ist nach dem Firmware-Update bei mir sehr sehr selten geworden, aber manchmal noch vorhanden....

Jann
 
Ich hab´ den Player noch net ;) Ist erst bestellt :)

Haste schonmal eine SACD darin gehört ? Wenn ja : Macht es klanglich einen großen Unterschied ?
 
Ne, habe ich noch nicht, aber hab bei jemand anderem schonmal eine SACD gehört. Man hört den Unterschied schon, aber ich kann auch mit einer normalen guten CD leben *g* Einzig wenn die SACD Raumklang hat, dann ist es schon echt tolL!!!

Jann
 
Hab heute auch meine Stecker bekommen.
Machen auf mich einen guten Eindruck - vorallem fürs Geld !

 
Genau, man sollte nie dne Faktor Geld bei diesen Steckern vergessen!!!

Habe übrigens 6 Kabel fertig, 2 folgen jetzt noch, ist ein wahnsinnig geiles Bild hinten am Receiver und am DVD-Player, so ein ganzes Batallion von Steckern da zu haben :-D

Ach ja....hat jemand auch die Bananenstecker von denen mal ausprobiert?

Jann
 
Nein, aber habe mir mal die Gabelschuhe mitbestellt...
Also zwei Sätze und 30 Chinchstecker :keks:

Gruß Patrick
 
Servus!

hat evtl. mal jmd bilder der gelöteten Steincabe Cinchstecker???

Wäre nett!!! :beer:
 
Hier ein leider sehr verwakeltes Bild von mir wegen zu hoher Belichtungszeit *g*

PICT0003_2.JPG


Ich wred gleich noch zwei weitere Kabel anschließen und dann nochmal neue Bilder posten.

Jann
 
Zurück
Oben Unten