TurboOmega
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Aug. 2005
- Beiträge
- 795
Hallo,
jetzt da ich die beiden ersten Strippen am Laufen habe ein Erfahrungsbericht von mir.
Ich sagte zu Anfang in meinem anderen Thread, dass ich nichts zum Klang sagen werde. Hier muss ich mich selber wiedersprechen und werde es doch tun!!!
Grund für den "Bau" meiner Kabel war/ist, dass ich endlich meinen Receiver mit den 5.1-Anschlüssen meines DVD-Players verbinden wollte. Billigstrippen hätte ich auch genommen, aber wie es manchmal so ist, ich dachte mir, dass ich ruhig mal etwas wertiges und prolliges verbauen könnte *g*
Zuerst einmal zu den Steckern. Wie schon einmal erwähnt war ich von dem Preis sehr angetan! Sie haben verblüffende Ähnlichkeiten zu Steckern von Phoenix. Werden von ViaBlue vertrieben und sind zu beziehen vom Usernamen "steincable" bei Ebay für 7,50€ für 10 Stück! Unschlagbarer Preis, wenn man nach Cinchsteckern ohne Knickfeder sucht. Der Versand war ebenfalls rasend schnell. Sonntag gekauft, mit Paypal bezahlt und am Dienstag waren die Sachen da.
Das Kabel habe ich bei Reichelt gekauft. Ein 10Meter-Ring hat mich glaube ich 4,50€ gekostet oder so, muss ich jetzt lügen. Tolles Kabel zum konfektionieren, gerade für Anfänger wie mich!!!
Habe jetzt 2x1 Meter fertig gemacht und dann angefangen mit den alten Billigstrippen zu hören. Joa, wie ichs gewohnt war. Dann die neuen dran und sofort wieder gleiche Sitzposition und ich muss ehrlich zugeben, dass gerade der Hochton besser geworden ist. Ich kann nicht Sachen sagen wie "spritziger, freier" oder sonst irgendwas, solche Sachen finde ich "Quatsch". Aber es stecken mehr Informationen in der Musik als zuerst gedacht und diese werden jetzt um einiges besser übertragen.
Ob es jetzt wirklich Kabelklang gibt und ich Unterschied zwischen meinen neu-liebgewonnenen STeckern und irgendwelchen BulletPlugs für 30€ das Stück höre, wage ich stark zu bezweifeln, was ich aber eindeutig sagen kann ist, dass ordentliche Verkabelung für mich ab jetzt zu einem Muss gehört. Ohne gehts auch, aber mit bringt es einen Hauch mehr Spaß :-D. Heißt im Klartext: Dimensioniert eure Kabel ausreichend und ordentlich und ihr werdet auch alles hören, was wirklich zu hören sein soll.....
Ich werde jetzt weiterhin geniessen,
Jann
P.S.: Auch mein ScartAudio-Receiver-Verkabelung wird auf die neuen Stecker und Kabel gewechselt *g*
jetzt da ich die beiden ersten Strippen am Laufen habe ein Erfahrungsbericht von mir.
Ich sagte zu Anfang in meinem anderen Thread, dass ich nichts zum Klang sagen werde. Hier muss ich mich selber wiedersprechen und werde es doch tun!!!
Grund für den "Bau" meiner Kabel war/ist, dass ich endlich meinen Receiver mit den 5.1-Anschlüssen meines DVD-Players verbinden wollte. Billigstrippen hätte ich auch genommen, aber wie es manchmal so ist, ich dachte mir, dass ich ruhig mal etwas wertiges und prolliges verbauen könnte *g*
Zuerst einmal zu den Steckern. Wie schon einmal erwähnt war ich von dem Preis sehr angetan! Sie haben verblüffende Ähnlichkeiten zu Steckern von Phoenix. Werden von ViaBlue vertrieben und sind zu beziehen vom Usernamen "steincable" bei Ebay für 7,50€ für 10 Stück! Unschlagbarer Preis, wenn man nach Cinchsteckern ohne Knickfeder sucht. Der Versand war ebenfalls rasend schnell. Sonntag gekauft, mit Paypal bezahlt und am Dienstag waren die Sachen da.
Das Kabel habe ich bei Reichelt gekauft. Ein 10Meter-Ring hat mich glaube ich 4,50€ gekostet oder so, muss ich jetzt lügen. Tolles Kabel zum konfektionieren, gerade für Anfänger wie mich!!!
Habe jetzt 2x1 Meter fertig gemacht und dann angefangen mit den alten Billigstrippen zu hören. Joa, wie ichs gewohnt war. Dann die neuen dran und sofort wieder gleiche Sitzposition und ich muss ehrlich zugeben, dass gerade der Hochton besser geworden ist. Ich kann nicht Sachen sagen wie "spritziger, freier" oder sonst irgendwas, solche Sachen finde ich "Quatsch". Aber es stecken mehr Informationen in der Musik als zuerst gedacht und diese werden jetzt um einiges besser übertragen.
Ob es jetzt wirklich Kabelklang gibt und ich Unterschied zwischen meinen neu-liebgewonnenen STeckern und irgendwelchen BulletPlugs für 30€ das Stück höre, wage ich stark zu bezweifeln, was ich aber eindeutig sagen kann ist, dass ordentliche Verkabelung für mich ab jetzt zu einem Muss gehört. Ohne gehts auch, aber mit bringt es einen Hauch mehr Spaß :-D. Heißt im Klartext: Dimensioniert eure Kabel ausreichend und ordentlich und ihr werdet auch alles hören, was wirklich zu hören sein soll.....
Ich werde jetzt weiterhin geniessen,
Jann
P.S.: Auch mein ScartAudio-Receiver-Verkabelung wird auf die neuen Stecker und Kabel gewechselt *g*