Steg K2.04 und DD 9112 reparieren

CaMo

wenig aktiver User
Registriert
16. Nov. 2014
Beiträge
5
Hallo zusammen.

Wollt mal hier die Fachleute Fragen, die sich mit sowas Auskennen, oder jemanden kennen der sich auskennt.

Ich habe einen Digital Designs DD 9112 allerdings ist da die Membran fest. (wen man leicht drauf drückt knirscht das sehr unschön)

Verursacht hat das meine Steg K2.04
Ich hab das Setup nie hart laufen lassen, klar mal laut aber hab nie bei DB Drags mitgemacht. Eigentlich hab ich immer nur den Harten Bass gemocht.


Nun Ist aber die Membran bei meinem Sub fest gefahren, kann man da noch etwas machen?
Gibt es hier Leute die sowas reparieren können zuverlässig. Gern auch mit Rechnung usw.

Desweiteren benötige ich eben jemanden der mir die Steg K2.04 mal durchschaut. Das Teil wird wahnsinnig warm, auch bereits nach kurzer Laufzeit. Aber läuft noch, hab zur Zeit einen GladenGladen SQL 12 Extreme drin.
Ich denke das die Stufe irgendein Problem hat, welches eben meinen DD das Leben gekostet hat.

Hab noch ne kleine Steg K4.02 die wird nichtmal lauwarm bei selber laufzeit.

Würd mich über Namen, Email, Tel. freuen.
 
Hi,

ich kann dir zwar bezüglich deiner Suche nicht weiterhelfen.Aber,
auf wie viel Ohm hattest du den DD denn angeschlossen?
Wie sieht deine Stromversorgung aus?

mfG Alex
 
Miss mal die Spannung vor und nach dem Relais,wenn eingeschaltet.
Hast du auch laut ohne Motor gehört?
Musik kann oft viel schlimmer als Drag für den Woofer sein!

mfG Alex
 
Hi!

Das dürfte bei dem Woofer sehr schwierig werden. Die 91er Serie wird von DD schon seeeehr lange nicht mehr gebaut und es gibt/gab dafür keinerlei Ersatzteile mehr. Mein 9115er lag deswegen fast 2 Jahre bei mir herum. Dann hat Jassa Langford neue Spulen gebaut/bauen und Spiders anpassen lassen um den wieder reparieren zu können. So weit ich weiß, wurden noch ein paar wenige Spulen gebaut nach der, die er für meinen Woofer verwendet hat, damit er wieder etwas auf Lager hat.
Ansonsten passt nämlich für die alten Magneten und Körbe genau gar kein aktuelles Material. Evtl. mal direkt in USA anfragen, ob da auch was passendes für den 12er vorhanden ist. Jemanden der dir das Ding dann reparieren kann, kann ich dir nennen. Dazu muss der Woofer allerdings dann nach Österreich.

lg
Herbert
 
War auch auf der Suche nach jemanden der mir meinen 9912 Reconed mit passenden Teilen. Wenn du den bei Holger FCAS abgeben willst musst du zu 99€ einen anderen Korb nehmen. Wenn er überhaupt eine passende Spule besorgen kann. Empfehle dir aber auch den nach Österreich zu schicken. ;)

Und bei Endstufen reparatur mal den Steve Utz anfragen :)
 
ich bin aus österreich und hätte einen bekannten der mir bei meinem ausbau geholfen hat, der hat ganz gute verbindungen zu den DD leuten... der hat grad auch einen ganz speziellen 9112er bekommen :)
falls du niemand errreichen kannst - könnte ich den kontakt vermitteln.

aber wie von den vorrednern erwähnt wird das reparieren der 91er serie nicht grade billig bzw. schwer an teilen ranzukommen
 
Da muss ich Adik recht geben, was Steve Utz betrifft, gibt wohl öfter mal dass man ne gewisse Wartezeit einplanen muss :taetschel:
Wenn du keine Zeit hast und genug Geld kannst du die Sachen auch bei FCAS abgeben. :D

Amp-Performance soll aber bis zum Ende des jahres wohl voll sein und nimmt nix mehr entgegen.
 
wen der Kram bis Frühjahr Fertig is reicht mir das im groben. Allerdings Bräucht ich ein paar Kontaktdaten. Weil nur die Namen... is n bissal Problematisch grad jemanden da ausfindig zu machen... hab ja noch nicht eben die Kontakte wie die Spezis hier.
Und Laut ohne Motor lief die Anlage eigentlich nie.... jedenfalls nicht das ich mich errinnern könnte.Und wen laut auch nur zu 2/3 volllast und auch nur über sehr kurze dauer. Und danke erstmal an alle die geantwortet haben! Wo liegt man da Preislich ca. wen man nen Sub reparieren lassen will? Oder dan doch lieber gleich einen neuen kaufen?
 
Wodran machst du denn 2/3 max. Leistung aus ? Hast du einen Leistungsregler mit Beschriftung oder Display ?
 
Von mir ebenfalls per PN. Dürfte aber eh um die selbe Person gehen. ;)
 
mein 9110er sollte demnächst wieder auf dem Weg aus Ö zu mir nach B sein :taetschel:
 
Wieso hast du deinen DD nur an einen Kanal angeschlossen, ginge kein Brückenbetrieb.
 
hab mich grade schlau gemacht...die DD jungs schauen mal nach wo sie noch was herbekommen - preistechnisch wissen sie noch nichts.
was man sagen kann ist, dass der woofer komplett reconed werden muss - je nach art des gewünschten membrans wird sich hier der preis richten

pn hab ich dir ja schon geschrieben
 
Top erstmal, wie mir hier geholfen wird. Hab mich über all die PN´s gefreut. Werd nun mal schaun was sich bei meinen Babys noch machen lässt. Und ob noch was zu retten ist.
 
Das kann nur das Klangfuzzi ! :thumbsup:

Aber wie ich erfahren hab wird das Reconen nicht gerade billig, weil die Spulen wahrscheinlich noch extra gemacht werden müssen und aus der USA bestellt werden. Dafür hast du dann auf jedenfall ein richtiges Unikat was Klangtechnisch gaaanz oben mitspielt :liebe:
 
Ich stehe dem Reconen mit anderen Teilen sehr fragwürdig gegenüber. Wird es nicht mit identischen Teilen gemacht, hat man einfach nicht mehr das selbe Chassis.
Das würde ich vorher genau erfragen. Ggf. kann man es sich auch einfach sparen.

Ein Andrian Audio A165G ist auch kein G mehr, wenn nicht die originale Spule und/oder Membran genommen wird sondern irgenwas, das passt und ähnlich aussieht...
 
das sind alles orig DD teile. also wenn wirds auf ne art v2 rauslaufen.
das dich dadurch ggf gewisse Parameter ändern können möchte ich nicht abstreiten.
aber das er deswegen schlechter oder sogar unbrauchbar ist möchte ich bezweifeln.
 
Zurück
Oben Unten