Starterbatt um 100€?

obi_han

Teil der Gemeinde
Registriert
07. März 2007
Beiträge
196
Real Name
Hannes
Hallo Leute,

welche brauchbare Starterbatterie gibts denn um rund 100€? So ne Optima ist meinem Geldbeutel gerade zu viel! Zusatzbatt hab ich keine, an Endstufen ist nur eine f4-600 verbaut.
Sollte halt vorne in nen 206 reinpassen.

Gruß Hannes
 
Jap ich mag meine Banner!
 
Steh grad genau vor der gleichen Entscheidung obi_han. Ich fahre auch nen 206er, hab das mal alles ausgemessen und meiner Meinung nach sollte ne Banner Unibull 50 500 ohne Probleme passen, die kriegst z.B. bei eBay schon für 110 Euro inkl. Versand.

Jetzt ist nur noch die Frage ob deine Lima groß genug ist die zu laden ich hab nen 150A Generator weil ich den 2.0 HDi hab, wenn du nur ne 70 oder 80iger Generator hast könnte die Batterie leicht überdimensioniert sein.

Gruss
 
Habe auch eine 100er und Banner UniBull + PowerCell werden problemlos geladen!
 
Hm übers Laden mach ich mir keine Sorgen. Ich fahr ca 1x im Monat bis alle 6 Wochen 450km eine Richtung. Das sollte reichen um die Batt voll zu laden.
@ Daniel: Sicher dass die Banner rein passt? Meine Orginale hatte 44Ah und die Banner 80. Wenn sie passt dann bin ich fündig geworden.

Gruß Hannes
 
sollte, aber ich weiss nicht ob Peugeot unterschiedliche Batteriekästen verbaut hat, miss doch einfach mal schnell nach

weiss es grad auch nicht mehr 100%ig

ich glaube der Kasten war ca. 27,6 lang, ca 20 breit und ca. 20 hoch, aber wie gesagt ohne Gewähr, kann das morgen auch nochmal messen wenn du nicht die Möglichkeit ahst
 
So wies aussieht gibts 2 Batteriekästen und ich hab den kleinen, du den großen. Hm muss ich morgen mal messen. Also dann gibts bei mir auch ne Banner, kann man ja nix mit falsch machen oder? Falls noch jemand alternativen hat, werden gern gesehen.

Gruß Hannes
 
Hi,
die Banner Unibull 50500 fahre ich jetzt schon das dritte oder vierte Jahr spazieren, sehr gute Batterie kann ich nur empfehlen!!!
Gruß
 
Anrufen und fragen würde ich sagen :D
 
Lol Held :ugly: Anrufen geht leider um die Uhrzeit nicht. Und hier im Forum haben Leute immer Erfahrungen zu allem, auch zu den unmöglichsten Zeiten :hammer: :hammer: :hammer:

Gruß Hannes
 
für 100,- würde ich eine neue Varta Silverdynamic mit 63Ah bekommen.

Zuverlässige Versorgung selbst bei überdurchschnittlich vielen Leistungsnehmern.

Varta´s sind wohl nicht schlecht... oder lieber ne stärkere Banner!?!
Auto ist nen Astra F Bj 99 mit 1,6er maschine.

Gruß Theees
 
So die Karre ist nun endlich wieder fit! Hat ne Banner 50 300 gegeben, mit 4 Polen. Die 2 zusätzlichen Pole sind durchgebohrt. Was ist nun die sinnvollste Möglichkeit die Kabel von den Amps daran zu befestigen? Brauch ich nun eine Polklemme? Wenn ja welche?

Gruß Hannes
 
So möchte das Thema für meine Zwecke nochmal etwas aufwärmen, wie oben beschrieben will/wollte ich mir auch eine neue Batterie zulegen, hab da jetzt auch schon mit dem ein oder anderen Händler drüber gequatscht (DANKE) nochmals an dieser Stelle).

Wollte aber auch nochmla von ein paar anderen Seiten Infos und Tipps einholen.

Es sieht wie folgt aus, Auto ist ein Peugeot 206 2.0 HDi mit 150A Generator. Bin ausschliesslich Laternenparker und das Auto wird immer nur alle 2 Wochen bewegt (jeweils 70-100 km am Tag dann), dann steht es wieder 2 Wochen.

In den letzten Wochen hatte ich Probleme mit der Batterie, in dem Sinn das er schlecht anspringt bzw. es teilweise wenn er zu lange gestanden ist gar nicht mehr schafft.


Zuerst dachte ich hab nen stillen Verbraucher --> testen lassen --> laut Autohändler negativ

danach wurde dann die Lima überprüft --> dort lieferte das Testgerät des Händlers ein "gut" bei Welligkeit und Reglerspannung.

dann kam die Batterie dran bei der kam 78 % STARTLEISTUNG, man muss dazu sagen, dass die Batterie gerade ein Jahr alt ist, es handelt sich dabei um eine orignal Peugeot Batterie mit 63Ah und 640A Kaltstart

Mein Händler meinte das Ergebnis sei nicht so gut also die 78%, was meint ihr?

Für mich hören sich 78% gut an, allerdings zeugt das schlechte Anspringen morgens ja vom Gegenteil.

Nun meine Frage, was soll ich tun, prinzipiell wäre auf der Batterie ja auch noch "Gewährleistung", allerdings war mein Händler (ein anderer bei dem ich Sie gekauft habe), nicht der Meinung, dass ich mit diesen Ergebnissen eine "Chance" hätte auf Kulanz bei Peugeot.


Hoff ihr könnt mir ein bissl weiterhelfen. Das Thema Batterie nervt mich langsam echt.

Gruss Daniel
 
Naja die 78 ist eben die vom Messgerät ermittelte Startleistung der Batterie.

Lass die Batterie doch mal Laden, warte dann mal ne Stunde und lass die Batterie nochmal prüfen.

Wenn die Startleistung dann wieder so niedrig ist stimmt was mit der Batterie nicht, oder bei dir im Auto zieht irgend ein Verbraucher n bissl viel Strom wenn das Auto aus ist.
 
Zurück
Oben Unten