- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.635
Hi Männers,
hat von euch schon jemand eine SSD unter Linux laufen? Ich würde mir evtl. eine kleine SSD für den Server als System-Laufwerk holen (vermutlich Kingston S100 16 GB).
Jetzt die Frage: Welches Dateisystem nehme ich am besten und welche Einstellungen?
btrfs scheint ja eine Optimierung für SSDs zu haben, zumindest gibt es beim Mounten ein SSD-Flag. Bei Verwendung von ext2(3/4): Mit Journaling oder ohne? Die noatime-Option muss ja wahrscheinlich sowieso gesetzt werden.
Mir kommt es dabei überhaupt nicht auf die Geschwindigkeit an, da die home-Daten sowieso komplett auf einer 2 TB-Platte liegen. Wichtig ist nur, dass die Schreibbefehle möglichst weit gesenkt werden, damit das Teil halt wenigstens mal 5 Jahre überlebt.
Anfangs hatte ich auch schon überlegt das ganze mit einer RAM-Disk aufzusetzen und die Schreibbefehle dahin zu verlagern. Das ist mir dann aber doch zu viel "Knuff" und ich hätte es dann doch lieber einfacher ...
Wie haben es diejenigen gelöst, die schon eine SSD unter Linux betreiben?
Gruß
Konni
hat von euch schon jemand eine SSD unter Linux laufen? Ich würde mir evtl. eine kleine SSD für den Server als System-Laufwerk holen (vermutlich Kingston S100 16 GB).
Jetzt die Frage: Welches Dateisystem nehme ich am besten und welche Einstellungen?
btrfs scheint ja eine Optimierung für SSDs zu haben, zumindest gibt es beim Mounten ein SSD-Flag. Bei Verwendung von ext2(3/4): Mit Journaling oder ohne? Die noatime-Option muss ja wahrscheinlich sowieso gesetzt werden.
Mir kommt es dabei überhaupt nicht auf die Geschwindigkeit an, da die home-Daten sowieso komplett auf einer 2 TB-Platte liegen. Wichtig ist nur, dass die Schreibbefehle möglichst weit gesenkt werden, damit das Teil halt wenigstens mal 5 Jahre überlebt.
Anfangs hatte ich auch schon überlegt das ganze mit einer RAM-Disk aufzusetzen und die Schreibbefehle dahin zu verlagern. Das ist mir dann aber doch zu viel "Knuff" und ich hätte es dann doch lieber einfacher ...
Wie haben es diejenigen gelöst, die schon eine SSD unter Linux betreiben?
Gruß
Konni