SSD Festplatten...Erfahrung?

Nö, ich wohn natürlich nicht in Timbuktu. :ugly:
Allerdings fliegt bei mir unregelmäßig alle paar Monate mal der FI.
Deshalb hängt mein PC und mein Fileserver an einer Smart-UPS XL 750VA. :D

Außerdem wacht mein PC nervigerweise ab und zu mal von alleine aus dem Hibernate/Standby auf, deshalb muss ich den PC dann ganz ausschalten. :eek:
Also läuft er meistens komplett durch, nen Neustart gibts nur nach Updates (dauert mir viel zu lang).
Ich schätze mal mit ner SSD kann ich es dann öfter wagen, den PC auszuschalten... :hippi:
 
231: SSD Life Left Approximate SSD life Remaining: 100%
241: SSD Lifetime writes from host Number of bytes written to SSD: 1728 GB
242: SSD Lifetime reads from host Number of bytes read from SSD: 3136 GB

Das sind die Smart Werte von meiner Vertex 2, die seit Januar in meinem PC fast nonstop werkelt.
Ich hoffe die hält noch ein paar Jahre :hammer:
 
dasja interessant.
gibts da auch ein tool wo ich das bei meiner
ollen festplatte mit der ollen drehtechnik auslesen kann?
weil ich kann dank vista64 bit und 8gig ram und meinen
tollen grakas die das irgendwie nicht mögen, keinen
energiesparmodus machen, bzw. diesen nur EINMAL
weils danach hängt. und was würd ich den oft
benutzen weil das kästlein hier mächtig saft suckelt
auch wenns nur vor sich hinbrummt...

aber ich bin wieder zu wenig techniker als dass ich so einfach
auf ne 128gig platte umziehen könnte ohne ungutes gefühl im bauch...
 
Das Zauberwort heißt SMART, damit kannst du die Festplatten Werte auslesen.
Ist sehr hilfreich wenn die rumzickt oder andere Probleme mit der Festplatte auftauchen.
Ich find GSmartControl ganz praktisch, da es nicht so wie HD Tune und co Probleme mit dem AMD AHCI haben beim auslesen.
Meine Spinpoint F1 ist zwar noch "Good" laut BIOS beim starten, aber beim genaueren hinsehen ist ne Fehlermeldung unter #197 "Current Pending Sector Count".
Nen Screenshot was ne normale HDD an Werten hat, siehste in meinem Screenshot.
Wieviele Daten die allerdings so geschrieben hat, ist nicht hinterlegt weils nicht soo interessant ist.
Bei ner SSD sind die Schreibzyklen interessant, weil die ja einem "Verschleiß" unterliegen.
 

Anhänge

  • Smart.JPG
    Smart.JPG
    226,9 KB · Aufrufe: 36
Ach verdammt, gerade hab ich mir mal die ersten Tests zum Nachfolger der Samsung 470 angeschaut, die Samsung 830 Series für ~185€.
Die sieht auch verdammt gut aus... :hammer:

Ich glaub ich versuch trotzdem morgen mal im Blödmarkt eine 470 zu bekommen.
Wenn keine mehr da sind (zu dem Preis), dann ist das wohl ein Wink des Schicksals... :hippi:
 
So, ich hab die letzte im Laden abgestaubt.
Aber an der Kasse wollte die nette Dame dann auf einmal 179 statt der 139€ auf dem Preisschild... probieren können sie es ja mal... :eek:
Also nochmal zurück in die PC-Abteilung und den Fritzen gebeten, doch den richtigen Preis aus dem Angebot einzutragen.

Win 7 ist mittlerweile installiert und rennt einwandfrei. Echt klasse wie flott auf einmal alles geht. :thumbsup:
Da merkt man erst, wie lang der PC im BIOS rumeiert, bevor Windows endlich geladen wird...

Hier noch ein kleiner Benchmark meiner SSD im laufenden Betrieb als Systemplatte:


Kann man lassen denk ich :)
 
Mit I5 und neuem Board ieht das mit meiner Intel schon deutlich besser aus:

[attachment=0:2kjjgjh5]as-ssd-bench INTEL SSDSA2M080 22.11.2011 22-25-49.png[/attachment:2kjjgjh5]
 

Anhänge

  • as-ssd-bench INTEL SSDSA2M080 22.11.2011 22-25-49.png
    as-ssd-bench INTEL SSDSA2M080 22.11.2011 22-25-49.png
    39 KB · Aufrufe: 15
Und rennt er so schnell wie die Kisten bei uns in der Buchhaltung?
 
Während der Install von Win7 hat sich das Logo nciht zusammensetzen können, das ist jetzt wieder, aber ist auch so deutlich schneller, als mit der alten CPU/Board Konfig :bang:
 
XLR8 120GB für 169€. Schöne SSD :thumbsup:

Die Samsung 470er im MM war aber auch ein gutes Angebot, gibts auch im Netz nicht günstiger.

Edit: nochmal ein HDD-Raid zum vergleich :)
 

Anhänge

  • xlr8.png
    xlr8.png
    32,8 KB · Aufrufe: 33
  • hdd_mbs.PNG
    hdd_mbs.PNG
    68,8 KB · Aufrufe: 33
Bestimmt schön anzusehen, wenn du große Dateien von der SSD auf das RAID kopierst ... da hat man ja in 2 Sekunden ein Gigabyte transferriert ... =)

Aber das zeigt doch mal wieder schön den Unterschied zwischen HDDs und SSDs: Kurze Zugriffszeiten und daher flott bei kleinen Dateien.

Gruß
Konni
 
danke für den post von der samsung . Hab mir heut eine im mediamarkt noch geholt :-)
 
Huhu,

habe mir gestern eine Agility 3 60GB geholt und wollte mal fragen ob die Werte soweit ok sind, da ich kaum eine Veränderung merke.
Leider gab es die Samsung nicht mehr für 140€ sonst hätte ich die wohl genommen.
 

Anhänge

  • as-ssd-bench OCZ-AGILITY3 ATA 30.11.2011 02-04-33.png
    as-ssd-bench OCZ-AGILITY3 ATA 30.11.2011 02-04-33.png
    38,5 KB · Aufrufe: 18
schreiben ist viel zu langsam , da sollte doch auch um die 200 bei ner sataII stehen
 
Jein, das ist leider bei den kleinen SSDs so.
Erst mit der 80/120GB Platte ist die Schreibrate besser.
Meine Vertex 2 mit 60GB sieht kaum besser aus.
 
hmm , gut das ich mir da ne 128gb geholt hatte
 
Könnte man die SSD wieder zurück bringen, mit der Begründung das diese zu langsam ist und nicht an die angaben des Herstellers rankommt?
 
Es sind ja keine garantierten Mindestwerte, sondern "bis zu" Werte.
Die machen das schon ganz bewusst so.
Außer Kulanz oder Rücktritt nach Fernabsatzgesetz bleibt nicht viel.
 
OCZ ermittelt die Werte, die sie angeben, mit ATTO. Das liefert deutlich höhere Werte.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten