SSD Festplatten...Erfahrung?

Tylon schrieb:
...Wir reden hier übrigens von 2000000 Stunden.
........................................

Hallo,

das hat rein garnix mit stunden zu tun, sondern mit schreibzyklen.

und wenn das bestriebsyystem nur noch auf 1kbyte arbeitet, dann ist es in 2 stunden kaputt.

MLC oder SLC hat nur den unterschied zwischen nor und nand.

grüße
 
Ja, is natürlich richtig. Tut aber keines. Dafür gibt es den Datenträgercache im OS (viele MB, d.h. das OS überlegt sich erst ob es muss bzw. ob es Zeit hat, und sogar in der SSD is einer drin. Also 1kB wird selbst wenn Du es erzwingst nicht niedergeschrieben. Auf Enterprise-Platten schon gar nicht, da da in der Regel ein Controller mit x GB Cache vorne dran hängt.

Trotz allem würde Intel für die hochpreisigen Platten nie einen solchen Wert angeben, wenn der im Intensiv-Betrieb nicht auch ansatzweise realistisch wäre.
Wir reden davon, dass die SSD quasi immer im Zugriff ist. z.B. in ner HP EVA.
 
hi,

dann gib mal nen tipp für eine grösser 64GB ssd für weniger als 100 euro.

grüße
 
In dem Preisbereich gibt es aktuell keine, die was taugt. Selbst 64 gehen in der Regel drüber an. Alte Modelle, die eventuell so günstig zu haben sind, würde ich aufgrund der Controllerlogik und der fehlenden Trim-Unterstützung nicht kaufen.
 
Davon mal abgesehen wird auf der OS Platte ja nicht ständig geschrieben...wohl eher gelesen :)
 
Am WE werde ich mal mein altes Thinkpad T41p mit einer SSD tunen :)

Hab für den CD-ROM Einschub einen Träger für 2,5" SATA Platten gekauft und eine X25-V mit 40GB dazu.
Die orginale Platte ist leider noch eine IDE...

Bin echt gespannt...werd dann hier berichten. So sollte das Ding zumindest noch ein paar Jahre als Surf-Gurke taugen.
Technisch ist es nämlich noch 1a.
 
Ne SSD für ne Surf-Gurke? :D
Warum denn das?

Greetz Daniel
 
Weil ich von meiner 80GB Postville verwöhnt bin :D

Das Thinkpad braucht ewig um GIMP zu starten wenn ich mal ein Foto für eBay bearbeiten will.
Thunderbird und Firefox auch...das geht garnicht :D

Der Lappi an sich kann von mir aus aber noch n paar Jährchen seinen Dienst tun...
 
Gerade beim FF merkt man es deutlich ... der startet selbst beim ersten Start genauso schnell wie bei den "Warmstarts".

Die Wartezeiten gehen echt fast alle logarithmisch zurück ...

Gruß
Konni
 
RuffRyder schrieb:
Am WE werde ich mal mein altes Thinkpad T41p mit einer SSD tunen :)

Hab für den CD-ROM Einschub einen Träger für 2,5" SATA Platten gekauft und eine X25-V mit 40GB dazu.
Die orginale Platte ist leider noch eine IDE...

Bin echt gespannt...werd dann hier berichten. So sollte das Ding zumindest noch ein paar Jahre als Surf-Gurke taugen.
Technisch ist es nämlich noch 1a.

Genauere Erklärung? Habe auch ein T41 hatte darüber nachgedacht, aber bin am IDE-Controller gescheitert?!
 
Er will die SSD nicht als primäre Festplatte (die im T41 nur IDE hat) einbauen, sondern in den Slimbay, wo normalerweise das CD-Laufwerk sitzt. Ich hatte da auch immer eine zweite Festplatte verbaut. Irgendwo müsste sogar noch der Wechselrahmen rumfliegen ...

Gruß
Konni
 
RuffRyder schrieb:
Nene ich ersetze damit die primäre Platte, denn der Ultrabay Adapter ist bootfähig :)
Schon klar - das heißt aber nicht, dass du die "primäre" Festplatte ausbauen musst. ;)

Gruß
Konni
 
Ich würd am liebsten auch die SSD nachschieben, hab aber keine Lust die Glasplatte abzuheben. :wall:
 
Zurück
Oben Unten