Ich Versteh es halt auch nicht. Fangen wir mal bei 0 an.
Vorher hatte ich Folgendes Verbaut
Pio 80PRS
FS: Andrian Audio A165g + A25 Vollaktiv
FS Amp Steg K4.02
Sub Amp Eton Pa2802
Sub Jl 12w3 im 37l GG
35ofc Kabel
20AH zusatz Batt
Da war der Pegel noch Ok und ich hatte Ht und TMT Links ca 6-8 DB abgesenkt und Rechts auch so. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Aber mehr war es nicht.
Dann war mir der Druck zu wenig von dem 12w3 und habe preiswert den SPXL 12 bekommen. Der War in nem Gg wie viel Liter keine Ahnung. Setup wie oben nur halt den Sub gegen den Helix Getauscht. Da war der Pegel wie gesagt schon Leiser als mit dem JL und musste den Pegel um ca 15db absenken. Dachte ich Ok der Helix is im GG und wird meistens im Br Verbaut. Nun kurz bevor ich das Br gebaut hatte, is mir die Eton Verreckt. Also die Signat ran tja da war stat 1,2kw nur noch Wenns hoch kommt 400-500rms dran. Das hat man natürlich auch gemerkt. Also den Pegel von Ht und TMT dann um jeweils die 24db abgesenkt. Setup sieht also jetzt wie Folgt momentan aus
Pio 80PRS
FS: Andrian Audio A165g + A25 Vollaktiv
FS Amp Steg K4.02
Sub Amp Signat Ram 3 MK1
Sub Helix SPXL im BR
35ofc Kabel
20AH zusatz Batt
Dann das Br gebaut und gehört. Pegel wurde schon besser keine Frage aber dennoch hab ich den Pegel um die 24 Db abgesenkt. Ich denke das ich den Pegel durch das Br jetzt ca auf 20db stat den 24db Absenkung anheben kann. Dennoch kann ich mir nicht Vorstellen das der Pegel auf einmal so viel leiser ist. Oder macht das so nen großen Unterschied von ich schätze mal 450w rms auf 1,2kw ? Geplant ist ja das an den Helix entweder ne Steg K2,04 oder ne US Amps 2000x ran kommt. Aber momentan kann ich das nicht machen da mein Kofferraum ausbau erst geändert werden muss.