Spezielle Dämmvariante?

Zum Thema Dämmung, Dämpfung, Resos von Türen etc. und allgemeine Grundlagen empfehle ich einfachmal von Klaus Methner die "Bassinfo 4" (Kapitel Türverkleidungen, Gehäuse) auf http://www.hifilab.de durchzulesen und verstehen. Imho eine super geschriebene Zusammenfassung (auch die anderen Dokumente dort).

Gruß
 
Hi Lythronix!

Willkommen erstmal hier! Und: schön das du erst fragst und dann baust.

Ich sags mal vorsichtig: Du scheinst zwar schon einiges hier mitbekommen zu haben, aber die Zusammenhänge usw noch nicht klar erkannt zu haben - das muß ich leider auch zu dem ein oder anderen Vorposter hier sagen...

Zuersteinmal: Für besten Klang (und auch guten Kickbass) ist ein Hecksystem vollkommen überflüssig, bzw sogar kontraproduktiv. Musik spielt so weit vorn wie möglich, im Besten Fall auf dem Armaturenbrett - wenn du da 16er unterbringen kannst - du glücklicher :) Die vorderen Türen sind aber bei 99,99% aller Autos dann doch eher der Regelfall.

Guter Kickbass: Ein guter Kickbass ist, wenns bei entsprechend gut aufgenommenen Tracks knallt wie Sau, aber niemals in kleinster Weise Stimmen oder Grundtonlastige Instrumente andickt - man kann Kickbass nämlich auch durch eine Pegelüberhöhung von 100-250Hz hinbekommen, dann klingts aber nicht mehr bei anderen Sachen.

Grundvorraussetzung für guten Kickbass und besten Klang besonders im Baß/Grundtonbereich ist zuersteinmal ein stabiler Einbau und, wie du schon erkannt hast, eine ordentliche Dämmung und Abdichtung der Türen!! Die Chassis in der Tür sollten möglichst fest und schwingungsfrei mit dem Blech verbunden sein, durch Alu / Multiplex / Stahl- oder sonstwas Ringe oder massiv gebaute Doorboards.
Die Dämmung des Aussenblechs kann mit Bitumenmatten (günstig + gut) oder mit ALubutyl (besser Dämmwirkung bei gleichem Gewicht, einfachere Handhabe beim anbringen) erfolgen, von den ganzen Pasten halte ich persönlich garnichts, da sie weder großartige Dämmwirkung noch stabilität bringen. Zusätzlich kann VOR dem bekleben des Blechs dort per Karosseriekleber Aluprofile angebracht werden, dies erhöht die Steifigkeit der Tür um ein vielfaches.
Dann ist es besonders wichtig, das Volumen in der Tür möglichst dicht und stabil vom Innenraum abzutrennen. Das geht je nach Gestaltung der Innentür mit Alublechen und/oder Albutyl+Streben, mit denen alle Löcher in der Türe verschlossen werden so das sich quasi ein geschlossenes Volumen in der Türe bildet. Ohne diese Maßnahme trifft der rückwärtig abgestrahlte Schall direkt auf die Verkleidung, diese bekommt man niemals stabil und ruhig genug.
Die Verkleidung selber sollte man natürlich auch dämmen, hier eignet sich Alubutyl hervorragend, plus evtl. eine Lage (Noppen)Schaum oder selbstklebendes Filz / Vlies etc das keine Klappergeräusche entstehen.
Die hinteren Türen können genauso gedämmt werden, hier reicht aber im Normalfall eine Schicht da kein Lautsprecher seinen Schall in die Türe abstrahlt.
Persönlich finde ich das Dämmen des Dachs sowie des Unterbodens (entweder Bitumenmatten oder ALubutyl) sehr wichtig, weil alles was irgendwie mitschwingt oder vibriert den Klang negativ beeinflußt.

Des weiteren kommt dann noch die Wahl der Chassis hinzu, welche wirklich trocken und präzise können, sowie das Zusammenspiel mit Subwoofer und auch besonders dem Mitteltöner, welcher auch einen nicht unerheblichen Anteil daran hat, wie es im Endeffekt 'knallt', und natürlich die Abstimmung der Anlage, sprich Trennung, Laufzeitkorrektur und Equalizing spielen ebenfalls eine sehr große Rolle.

Nochwas: Obwohl ich ein sehr großer Freund von geschlossenen Doorboards bin, sofern man denn CHassis hat die mit dem Volumen klarkommen, kann ich sagen das es durchaus Autos gibt die auch mit Chassis die aufs Türvolumen spielen ordentlichen präzisen Kickbass produzieren - wer bei mir am Samstag den Smart vom Roadstermaik gehört hat wird mir da sicher beipflichten.
 
MrWoofa schrieb:

Hi, danke für deine ausführliche Erklärung, du hasts genau auf den Punkt gebracht.

Ich werd trotzdem in die Hintertüren mein K2P verbauen, da ich oft mit mehr Leuten unterwegs bin und wenns dann mal den Klang zerstört dreh ich die Boxen einfach ab.

Ich hab mal ein System mit jeweils 2 TMT der HX Serie von Audiosystem gehört und das klang schon ordentlich gut, die Frage ist nur was ihr unter richtigem Kickbass versteht gg.

Er meinte jedenfalls, dass es mit den Focal noch besser klingen würde.

Ihr könnt mir doch bestimmt ein paar Systeme nennen, die ich mir näher ansehen sollte. :?:

Lg Lythronix
 
den neuen exact! M182W wär für dich sicher auch ein sehr interessanter Lautsprecher.. gibts auch im System. oder wie schon erwähnt das "kleine" Hertz MLK165. Das sind die mir bekannten Systeme welche pegelmäßig abartig gehen.. Vor allem im Kick. Aber aktiv angesteuert find ich sie feiner als mit der passivweiche.
 
Gack schrieb:
oder wie schon erwähnt das "kleine" Hertz MLK165. Das sind die mir bekannten Systeme welche pegelmäßig abartig gehen.. Vor allem im Kick. Aber aktiv angesteuert find ich sie feiner als mit der passivweiche.

Wie siehts aus mit dem MLK2, hat damit jemand Erfahrung?

Kann man von einem 3wege System sprechen, wenn man jeweils 2 TMT's verbaut?

Hab ich das richtig mitbekommen, dass man mit einem normalen 3-Wege System eher schlechter fährt beim Kick?
 
Lythronix schrieb:
Wie siehts aus mit dem MLK2, hat damit jemand Erfahrung?
Geht sehr gut, gibt aber auch anderes.

Lythronix schrieb:
Kann man von einem 3wege System sprechen, wenn man jeweils 2 TMT's verbaut?
Jein. Das kommt darauf an, ob beide das gleiche Signal ausgeben, oder unterschiedlich getrennt sind. Ich denke du würdest eine einfache Doppelkombo verbauen und das entspräche keinem 3-Wege.

Lythronix schrieb:
Hab ich das richtig mitbekommen, dass man mit einem normalen 3-Wege System eher schlechter fährt beim Kick?
Nein, alles eine Frage der Einstellung und Komponenten.

Ich bleibe dabei, lass dich lieber kompetent von einem Händler beraten, mir scheint deinerseits bisher einfach noch zu viel Hintergrundwissen zu fehlen.

MfG Moe :beer:
 
Moe schrieb:
Ich bleibe dabei, lass dich lieber kompetent von einem Händler beraten, mir scheint deinerseits bisher einfach noch zu viel Hintergrundwissen zu fehlen.

Das is es ja, der Händler hat mir nur die Focal empfohlen. (Liegt wahrscheinlich daran dass er nur Focal, Audiosystem, MTX und Brax Teile verkauft.)

Alles andere ist in seinen Augen nicht so gut wie seine Teile gg

Und ich hab ebn keine Lust für sowas auch noch Geld zu bezahlen wenn ich dann erst nicht das hab was ich will, darum bin ich hier im Forum.
 
Ok das kann ich nachvollziehen. Wo kommst du denn her, vielleicht gibt es um ie Ecke jemand aus dem Forum oder noch andere Händler, die man dir empfehlen kann.
 
Lythronix schrieb:
Hab ich das richtig mitbekommen, dass man mit einem normalen 3-Wege System eher schlechter fährt beim Kick?

der voteil beim 3 wege ist das du auch einen mitteltonschwachen und dafür kick/grundtonstarken tieftöner verwenden kannst. da der mittelton halt vom mitteltöner übernommen wird.

aber wie gesagt natürlich gibts auch sehr sehr gute tiefmitteltöner mit schönem kick!

fallenangel´s tangband w6 haben mir super gefallen! da ist echt attacke! die wurden vom bb2.01 ab 400hz abgelöst.

mfg Theees
 
Zurück
Oben Unten