Spaßprojekt ím Twingo-6 Kove Xk10-Erstes Bild

Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Ok,hast recht ;) Mein fehler :)

Welche 12"er würdest du denn nehmen? ich würde spontan,da ich DD einfach nur geil finde :D, an 2 512er denken. Vielleich auch 515?Da sollte doch noch viel mehr gehen.

Wind macht mein 18" auch. Will einfach mal bisschen was ausprobieren mit kleinem budget. Die neue stufe wird schon teuer genug.

War der inner fertig kiste Maurice?dich hab ich im Twingo forum auch schon gesehen
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Hmm... ich bezweifel, dass das ausreicht, was hier so genannt wurde. Ich weiß natürlich nicht, was so erwartet wird, aber die Autos, die wirklich Haare fliegen lassen, haben doch einiges an Membranfläche und Leistung zu bieten... man denke an Oki's Ü2x mit 12x 12" Subwoofern (ist sogar gleich ein Beispiel für günstig und laut) oder den Türann mit 8x 15". Ich weiß nicht mal, ob es das alte aber legändere Ü2 geschafft hat mit 2x 18" Strokern (die alten) die Haare heftig zu verwirbeln.
Ich würde tippen, dass man um die 150dB bei tiefen Frequenzen schon erreichen muss...
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Es wäre eben ein nettes beiwerk. Klar ist,das man dafür ne menge investieren muss.Sowohl geld als auch zeit. Ich wills mal nebenher so versuchen. Wenns nicht klappt-who cares.
Möglich ist es jedenfalls. Und der spaß ist hier wichtiger. ;)
Und es geht eben nicht mal drum, hier den frauen neue frisuren zu beschaffen. Wenn die sich die haare leicht bewegen bin ich damit zufrieden.

Noch mal- Das ist ein Fun Projekt. Nix ernsthaftes. Dafür habe ich nun mal aktuell meinen SPL18"er. :beer:
Es geht nicht um nen TL wert.Das juckt nicht. Das auto muss lediglich um gnade winseln :D
Aber spaß beiseite.
Viele reden und wollen mal sowas bauen. Ich habs mir selbst auch schon vor jahren vorgenommen. Jetzt ists grad machbar und ich gucke mal,was so machbar ist.
In meinem EG mit dem 18" in der wall bewegt sich schon einges,was jetzt nichts besonderes ist.
Aber darum gehts nicht :D
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Der hat's geschafft:
09ue2005.jpg

;)
ToeRmeL schrieb:
...Ich weiß nicht mal, ob es das alte aber legändere Ü2 geschafft hat mit 2x 18" Strokern (die alten) die Haare heftig zu verwirbeln.
Ich würde tippen, dass man um die 150dB bei tiefen Frequenzen schon erreichen muss...
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Wenn du genau hinschaust, siehst du aber, dass da nicht die klassische Wall mit 2x 18er auf der Beifahrerseite und Port hinterm Fahrer drin ist. Was war da drin?
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

sieht mir eher nach nem BP aus.. Und das hab ich nu wieder nicht vor.

Mir sind grad noch meine 3 spider damals eingefallen..Dafür das die 23 euro gekostet und nur 130watt zusammen gekriegt hatten im GG hat sich einiges bewegt..Aber die leben nicht lang und gibts nirgends mehr-zum glück :D Sonst wärens wohl 12 davon geworden lol.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

bin grad mal bisschen am rum gucken spaßeshalber
Wer hat den namen je im leben gehört oder was von denen gesehen &gehört?Ich glaub dem text irgendwie mal gar nicht..
http://cgi.ebay.de/12-SPL-Subwoofer-Sha ... 069wt_1139

Und das Oki ne Koriphäe auf dem Gebiet ist,sollte bekannt sein ;) Was der mann anpackt ,kann nur geil werden.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

hi ja ist eine fertigkiste von magnat NP 799,- referenzwoofer,wirkungsgradstärkster seiner klasse,und der hat richtig wind gemacht,im vergleich zum gznw 15 der jetzt drin ist.ja im ttf und t24 bin ich vertreten.wenn wir als grillparty gemacht haben,hats im twingo die tankanzeige tanzen lassen sah wie ein equilizer aus,da ist dann spätestens nach 10 minuten immer ne frau vorbeigefahren auch im twingo,und hat sich beschwert das bei ihr,ihre sammeltassen in der vitrine wandern und rasseln,die wohnte luftlinie ca 1km weit weg.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

motosnoop schrieb:
hi ja ist eine fertigkiste von magnat NP 799,- referenzwoofer,wirkungsgradstärkster seiner klasse,und der hat richtig wind gemacht,im vergleich zum gznw 15 der jetzt drin ist.
Hast du den Wirkungsgrad denn mal selber gemessen?
Die Magnat Daten sehen sehr werbeoptimiert aus. ;)

motosnoop schrieb:
wenn wir als grillparty gemacht haben,hats im twingo die tankanzeige tanzen lassen sah wie ein equilizer aus,
Das die Tankanzeige durch den Bass beeinflusst wird spricht in meinen Augen nicht für den Woofer,
sondern eher gegen das Auto und/oder die Stromversorgung.

motosnoop schrieb:
da ist dann spätestens nach 10 minuten immer ne frau vorbeigefahren auch im twingo,und hat sich beschwert das bei ihr,ihre sammeltassen in der vitrine wandern und rasseln,die wohnte luftlinie ca 1km weit weg.
:fp:

Um auch was Konstruktives beizutragen: Ich würde ebenfalls den Carpower Sonic 15" empfehlen, mehr Verschiebevolumen für das Geld wird denke ich schwer werden.
Oder viele von den Kenford SBX 3040.

Grüße Fabian!
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Genau... da sind wir wieder beim Verschiebevolumen:
4x 15" Stroker Pro, die extrem langhubig sind und hier in einer geschlossenen Abstimmung (bzw. einer Art Bandpass) sitzen, lassen die Haare fliegen und 2x18" mit zumindest meiner Erinnerung nach eher weniger.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Lustig, wer sich heute als Fachhändler bezeichnet...
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

StefanL schrieb:
Lustig, wer sich heute als Fachhändler bezeichnet...

was hat das mit dem thema zu tun? und das thema hat auch nix mit fachhandel zu tun...sondern mit VIEL WIND IN EINEM AUTO.....
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Ante schrieb:
StefanL schrieb:
Lustig, wer sich heute als Fachhändler bezeichnet...

was hat das mit dem thema zu tun? und das thema hat auch nix mit fachhandel zu tun...sondern mit VIEL WIND IN EINEM AUTO.....

Richtig. Die Diskussion hatte ich grade erst mit Leuten,die seit über 25 Jahren aktiv sind.. Und zu sowas werde ich mich auch nicht mehr äußern

@Gnubeatz:
Der Twingo hat sogar ne Digitale Tankanzeige,wie eben der gesamte Tacho. Und meiner spinnt zum teil auch schon rum.Das ist aber meiner meinung nach auf die Konstruktion zu schließen. Ich denke mal auch,das sich das hier von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheidet.

Und Magnat übertreibt sehr gerne wie wir wissen.
Anhören würd ich mir den dennoch spaßeshalber mal,sollte sich das ergeben.


Also,nen Spaßprojekt wird umgesetzt.Den Hairtrick habe ich mir eben aus dem Kopf geschlagen.Also mal überlegen,was da jetzt genau passiert.
Ich werde vielleicht dann doch auf nen zweiten 18"setzen wenn es soweit ist.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

also ich glaub mal schon das du auch mit 2 18" ganz gut wind machen wirst ^^
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Definitiv. Nur,steht der jetzt eben erst mal demnächst zuhause,da keine passende stufe ;)
Darum ja der ganze aufriss-übergangsspaß und die gelegenheit für nen Spaß Projekt nutzen
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

was hast den fuern schönes stueck in aussicht? ^^
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Ante schrieb:
also ich glaub mal schon das du auch mit 2 18" ganz gut wind machen wirst ^^
Ok, obwohl der Hairtrick aus dem Rennen ist, können wir ja trotzdem noch mal ganz grob überschlagen:
- Ein 18" hat eine Membranfläche von ca. 0,12m²
- Ein 15" kommt auf 0,09m²
- Der 12" hat nur 0,05m²

Schauen wir uns jetzt mal an, was Okis Autos so an Membranfläche geboten haben:
- Ü2x: 12x 12" => 0,6m²
- Türann 8x 15" => 0,72m²
- Ü2 mit 4x 15" Stroker-Pro => 0,36m²
- Ü2 mit 2x 18" => 0,24m²

Dabei lasse ich natürlich völlig außer Acht, dass die Lautsprecher alle unterschiedlich viel Hub machen können, aber ich bin zu faul die Xmax für alle Lautsprecher herauszusuchen. Gehen wir aber mal davon aus, dass die Stroker-Pro und die APX in der gleichen Hubraumklasse spielen und der 18" Stroker und die Sony Subwoofer weniger. Auch liegen zum Teil grundlegend verschiedene Gehäusekonzepte zu Grunde.

Ich würde also sagen, dass man mit 2x 18" gut Luft bewegen können wird, aber der Hairtrick wohl nicht so locker funktioniert. Dazu müsste man mindestens noch einen dritten ins Auto holen ;)

Allgemein gefragt... wie viele Nicht-Wall-Autos gibts denn, die das können?
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Gibt einige nicht walled Autos die das schaffen. Das ist es ja.Scheint nicht sooo die große Kunst zu sein.

In den USA ( ja mal wieder) gibts haufenweise autos ohne wall und nicht immer mit massiv viel leistung.
Hier habe ich nen Mini gesehen mit 2 typeR ich glaub 15" in kleinen kisten auf der rückbank (angeblich mit 2.4kw) die schon ordentlich wind gemacht haben.
http://www.youtube.com/watch?v=EjfeF0ViyC4

Ich überleg jetzt mal,was an woofer in Frage kommen dafür.

@ante
evtl nen M4a
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

hallo kannst dir gerne den sub probeweise abholen,bei mir steht erjetzt schon 2 jahre unbenutzt rum,und der sub wurde getestet von autohifi oder carhifi und ist dort als wirkungsgradstärkster sub in die referenzklasse aufgenommen wurden,daten von magnat kenne ich nicht.

die digitale tankanzeige,ist in balken unterteilt und die hat gehüpft wie ein equilizer,und das hatte nichts mit strom oder ähnlichem zu tun,beim gznw ist es nie passiert der macht auch nicht so ein orkan von wind wie die magnat,glaubt eh keiner aber das teil pumpt wie die hölle!
 
Zurück
Oben Unten