Spaßprojekt ím Twingo-6 Kove Xk10-Erstes Bild

Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Das ist richtig. Gibt aber genug User, die beide Subs hatten und als baugleich bezeichnen. Vielleicht war dein Exemplar nur ausgenudelt :D
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

c1performance schrieb:
@bimbel

Wie kommst du auf die l die die schieben?

Soweit ich das kenne multipliziert man die Membranfläche mit dem Hub und das ergibt dann ein Volumen

Wird hier im Forum auch "Hubraum" genannt.

Gruß
Viktor
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Also ich kann die BullAudio für den Preis wärmstens empfehlen,...
Einer drückt in nem Seat Cordoba Vario schon pervers, aber klingt dabei noch! :bang:
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

also im vergleich denke ich mal,das der Kove da noch deutlich besser gehen wird.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

hondafreak schrieb:
c1performance schrieb:
@bimbel

Wie kommst du auf die l die die schieben?
Soweit ich das kenne multipliziert man die Membranfläche mit dem Hub und das ergibt dann ein Volumen.

Wird hier im Forum auch "Hubraum" genannt.

Gruß
Viktor

Richtig. Dies entspricht der maximalen Luftverschiebung im geschlossenen Gehäuse ohne bedeutende Klangeinbußen.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

also lässt es sich so pauschal gar nicht auf nen BR ummünzen?
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

im BR kann man das nicht so einfach anwenden, da noch die resonierende Luftsäule hinzukommt.
Ich bin mir gerade nicht sicher aber ich meine ausm Bauch raus, dass der Port möglichst groß sein müsste und das Gehäuse tief abgestimmt um die Strömungsgeschwindigkeit zu minimieren und gleichzeitig die Luftsäule zu maximieren. Aber ich hab dazu weder praktische Erfahrungen noch bin ich mir sicher ob die Theorie (so wie ich denke) hin haut...eventuell was essentielles vergessen.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

:kopfkratz:
nen gewisses verschiebevolumen wirst aber doch benötigen wenn das pegel erzeugen soll

irgendwas muss ja den resonator anregen

Mfg Kai
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

klar muss der resonator angeregt werden aber wenn mit 0,5l verschiebevolumen ein 80l resonator angeregt wird, dann sollte das doch passen!? Ich bin mir aber gerade selber nicht sicher ob das richtig is, was ich denk :hammer:
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Also,die abstimmung wird um 30hz liegen,was tief genug ist und an volumen das was geht. Umso mehr,umso tiefer.Das ist schon mal richtig.
Momentan gehe ich noch davon aus,das umso mehr flächer umso mehr bewegung herrschen wird. Eben das worauf es mir ankommt.
Und das ist auch mit wenig leistung möglich.
Und pegel ist nicht wichtig ;) Hauptsache bewegung ;) Fürn pegel ist mein 18" da. Wobei ich glaube,mit der richtigen leistung und dem konzept geht hier auch einiges
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

:kopfkratz:
willkommen im klub

wenn man sich aber die "näherung" in der simulation anschaut ( ist ja imme etwas abweichend von der realität ) sieht man zumindest das der pegel vom port auch grösser wird wenn der anreger des resonator mehr arbeitet sprich mehr hub fährt durch leistung drauf geben

also einen zusammenhang gibt`s da auf jeden fall !

:ugly: theorie Br-gehäuse

Mfg Kai
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Fakt ist schon mal-Je mehr volumen und tiefer die abstimmung desto besser :D

Und jetzt? Was nehm ich denn ? 5 kld 10 oder eher 4 15"er ? :D Was ne entscheidung
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Wenn du Luft bewegen willst, dann auf alle Fälle eher 4x15er :thumbsup:

MfG
Viktor
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

Ja nur was dann?? Das ist eben die frage...
Will schon halbwegs richtige woofer für nen jahr haben. Solange muss der krams irgendwie überleben :ugly:
sowas wie chorus line etc. wirds nicht überleben.. Vor allem weil die sehr anfällig sein sollen wie man vermehrt lesen konnte.Und ich bei den dingen eh ein weg habe :D

4 15er ist die auswahl wieder deutlich kleiner
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

c1performance schrieb:
Fakt ist schon mal-Je mehr volumen und tiefer die abstimmung desto besser :D

Und jetzt? Was nehm ich denn ? 5 kld 10 oder eher 4 15"er ? :D Was ne entscheidung

Ich habe vom Portvolumen geredet, nicht vom Gehäusevolumen :ugly:
Ich würde beim Sub dennoch schauen, dass er viel Verschiebevolumen schafft, denn hier besteht wieder ein Zusammenhang zur Luftsäule im Port...siehe Kais Post :)

Wie gesagt...ich würde lieber 2 langhubige 12" als 5 kurze 10"...und der kove ist nen kurzer :D
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

2 12"er sind mir aber schon wieder zu wenig.. Da wäre denke ich eher 2 15"er eher angebracht,wobei ich da denke,das es wieder schwer wird,mit nur 2 woofern auf nen hair trick zu arbeiten. Was irgendwie immer mehr das ziel wird :D
Bei nur w 15"er würde ich auf die DD 515 greifen.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

du verstehst immernoch nicht oder? :D
Ein Subwoofer macht seinen Lärm nunmal durch Luftverschiebung, sprich Membranfläche mal die Auslenkung (Verschiebevolumen).
Du hast von 5 Kove 10" erzählt, welche zusammen ca 1,75l verschieben aber würdest 2 12", welche zusammen 2,5l verschieben ausschlagen?

Das Gehäuse ist dann die zweite Komponente, welche die Lautstärke bringt aber das ist hier ja nicht das Ziel, sondern der Hairtrick. Für den Hairtrick sehe ich eben als primäres Ziel soviel Luft wie möglich durchs Auto zu befördern und das denke ich geht am besten, wie ich es oben beschrieben habe.
 
Re: Mächtig Wind im Twingo-Spaßprojekt Woofer frage

ich hätte noch nen magnat xtc 238 der war bei mir im twingo und der macht mal richtig wind.ohne witz
 
Zurück
Oben Unten