Hi,
habe folgendes Problem:
Vorne habe ich normale Starterbatterie mit 65Ah drin und hinten eine Exide Maxxima 900DC 45Ah.
90A Lichtmaschine.
Dank dem P88, was die Spannung ja ansatzweise korrekt anzeigt, bin ich der Meinung, dass irgendwas im Argen ist.
Denn meine Spannung bricht beim Motorstart schon ganz schön blöd ein -> 10V laut P88.
Die Verkabelung im Motorraum ist auf 35mm² verstärkt.
Kann ich davon ausgehen, dass so langsam eine oder sogar beide Batterien fertig auf der Felge sind oder das mein Regler so langsam die Grätsche macht?
Wenn ich Licht (Xenon) und Belüftung (ohne Klima) anmache, dann fällt im Stand mit laufenden Motor die Spannung auf ca. 12,5V.
Mein Problem ist ja, dass ich meist auf Volllast höre und mehr oder weniger Kurzstrecke fahre. Zwischenladen tu ich ganz selten und bringt auch keine Besserung, die Dauerhaft bestand hat.
Wie kann ich testen, ob noch alles ok ist?
habe folgendes Problem:
Vorne habe ich normale Starterbatterie mit 65Ah drin und hinten eine Exide Maxxima 900DC 45Ah.
90A Lichtmaschine.
Dank dem P88, was die Spannung ja ansatzweise korrekt anzeigt, bin ich der Meinung, dass irgendwas im Argen ist.
Denn meine Spannung bricht beim Motorstart schon ganz schön blöd ein -> 10V laut P88.
Die Verkabelung im Motorraum ist auf 35mm² verstärkt.
Kann ich davon ausgehen, dass so langsam eine oder sogar beide Batterien fertig auf der Felge sind oder das mein Regler so langsam die Grätsche macht?
Wenn ich Licht (Xenon) und Belüftung (ohne Klima) anmache, dann fällt im Stand mit laufenden Motor die Spannung auf ca. 12,5V.
Mein Problem ist ja, dass ich meist auf Volllast höre und mehr oder weniger Kurzstrecke fahre. Zwischenladen tu ich ganz selten und bringt auch keine Besserung, die Dauerhaft bestand hat.
Wie kann ich testen, ob noch alles ok ist?