Soundstream Reference die Neuauflage

TripleD

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2006
Beiträge
79
Hallo Allerseits,

da ich mittlerweile mein Lautsprecherseitiges Konzept dank eines anderen Threads stehen habe, bin ich nun noch etwas wankelmütig bezüglich der Endstufen.
Grundsätzlich wollte ich mir 2 Audison VRX 4.300 für HT/MT und TMT zulegen und den Sub an einer VRX 1.500.

Kurz zu den LS...
HT: S7
MT: Visaton AL130M (wenn ich genug Tatas über haben den Scan Illuminator 12)
TMT: 18sound 8NMB420 ... oder wenn der Wahnsinn mich packt die Scan revelator 21cm

Als Sub wirds ein JL 12 oder 13W6 im Bandpass

Hab ein wenig zwecks Recherche gesurft und bin auf etwas gestoßen...jetzt wundert mich als alter Soundstream Besitzer und Liebhaber, dass die "neuen" bzw. neu aufgelegten Reference Stufen richtiggehend verramscht werden.
Sind die so schlecht??? Oder viel besser als Ihr Ruf?
Weil zumindest leistungsmäßig passen die hervorragend in mein Konzept.

Gruss,
Daniel
 
Hi,

ich hatte mal die Ref800.4.
Von der Leistung her, war die vollkommen ok.
Als ich dann aber gegen eine ArcAudio XXK 4145 oder Helix P400 getauscht hatte,
zeigte sich, dass bei der Soundstream immer ein Schleier da war, der mit den anderen Amp nicht da war.
Es wirkte alles greifbarer, als ob die Sonne rausgekommen wäre und der Nebel verschwunden sei.

Leistungsmäßig war kein Unterschied festzustellen.

Viele Grüße
Andreas
 
@TripleD
wenn du mal eine Rubicon 1000.2 ausprobieren möchtest, sei es am Sub oder TMT ... komm vorbei
ich hätte ich noch nen paar andere classiker, die NETT wären ;)

schaue mal, wo welche endstufen gebaut wurden und wer hinter den entwicklungen stand ... und auch, in welchen bereichen Soundstream früher eingesetzt worden ist, dann wirst du einen krassen gegensatz zu heute feststellen
 
Zurück
Oben Unten