So viele Alianten - Klangliche Unterschiede?

Also ich bin seinerzeit von nem 15er SI auf zwei XXLS10 umgestiegen.
Klanglich war der Ali das beste was ich in meinem Auto hatte, aber der Pegel war, für das Volumen was ich bereitstellen kann, nicht da. Ein Reflexgehäuse ist einfach zu groß für mein Auto.
Die XXLS10 kommen dem Ali klanglich schon sehr sehr nahe, bieten aber wesentlich mehr Pegel bei weniger benötigtem Volumen.
Jetzt mal was anderes, ein Ali kann so, anders oder wieder anders spielen. Da spielen doch so viele Faktoren eine Rolle. Welche Endstufe bzw welche Leistung, welches Gehäuse, welches Auto und wurde üverhaupt mal anständig eingemessen?
Das sollte man alles in seinen vergleichen berücksichtigen.
Somit sind 99% der Vergleiche sinnlos...
Wenn du es genau wissen willst, dann kauf die beide Chassis und teste selbst...

Greetzi
Sebastian
 
Da spielen doch so viele Faktoren eine Rolle. Welche Endstufe bzw welche Leistung, welches Gehäuse, welches Auto und wurde üverhaupt mal anständig eingemessen?

Das sehe ich mal für alle Vergleiche als Voraussetzung an.

Viel Leistung muss man einem Ali nicht zur Seite stellen, nur sauber sollte sie sein und ausreichend Kontrolle haben.
Ich hab pro Ali auch "nur" ca. 300 - 350W an der K2.04.
Der ARC8 gebrückt an der K2.04, so zum Spaß, hatte auch nichts gegen die 1,4kW.. :ugly:
Ist dann aber gegen die 4xRS806 leider untergegangen.
 
Ist aber in der Regel bei den Vergleichen, die hier gezogen werden, nicht der Fall...

Greetzi
Sebastian
 
Daher hatte ich auch explizit nach Erfahrungen unter denselben Bedingungen gefragt. Wird ja sicher schon mal wer vor der selben Frage gestanden sein. ;)

Endstufe wird höchstwahrscheinlich wieder die Mosconi Zero 1 ( >1000W gebrückt an 8 Ohm / 1700W gebrückt an 4 Ohm) werden. Alternativ könnte auch auf ne kleinere Zero 3 umgestiegen werden. Die schlummert noch originalverpackt im Schrank rum.

Bevor Chassis testweise gekauft werden, wäre eine Testsession in München sinnvoller. Btw: Wie oft musst denn von München bis nach Heilbronn tanken? Nur so als groben Anhaltspunkt :ugly:

Frontsystem kommt erst, wenn im Kofferraum das Grundgerüst steht und die Stufen an Ihrem Platz sitzen. Jetzt ewig die eh schon knappe Zeit mit Übergangslösungen zu vertrödeln ist aktuell leider nicht drin. Lieber gleich gescheit und vernünftig.
 
na ja man kann ja machen was man will, aber das wichtigste wäre doch den vergleich an der gerade im auto verbauten hardware zu machen, oder?

um dann subjektiv für sich zu entscheiden, was am besten klingt. damit wären vergleiche unter den genannten sehr wichtig.
was wenig sinn macht ist sub a in auto a und sub b in auto b zu hören, damit wird man für sein auto nicht soo viel erreichen,
aber man bekommt sicher einen sehr guten eindruck was die einzelnen chassis tun und was nicht.

der peerless ist mir zu satt zu fett zu träger. ist nur ein eindruck. deshalb würde ich auch gern die alis dagegen hören und am liebsten auch die arc 8 , da habe ich schon viel gutes zu gehört.
gut zu dem peerless aber auch. ich will ihn auch nicht schlecht machen, aber um es mal umgangssprachlich zu beschreiben; er klingt manchmal einach wie so ein weicher "hifi" wooooom woooofer. Suche nun ca. das gegenteil würde ich sagen, nicht zu 100% aber fast.
 
Ist aber in der Regel bei den Vergleichen, die hier gezogen werden, nicht der Fall...

Da stimm ich dir zu.



Ja, also meine K2.04 im neuen stärkeren Gewand. :thumbsup:


Wie oft musst denn von München bis nach Heilbronn tanken? Nur so als groben Anhaltspunkt

Reisezeit < 2x2h: fast viermal hin und zurück :ugly:

180kmh Tempomat einmal pro Richtung. :beer:


Also, zum Sinn zurück:
Ich behaupte, dass sich zwischen deinem neuen Gefährt und meinem Audi bei einer Platzierung im Kofferraum nicht viele Unterschiede seitens des Fahrzeugeinflusses ergeben.
Die K2.04 und die Zero 1 werden sich auch nicht viel nehmen.

Darum, Testgehäuse bauen für 12er Si und 15er Si, meinetwegen noch nen großen ARC auftreiben und was man halt sonst noch so in die Finger kriegt.

aber man bekommt sicher einen sehr guten eindruck was die einzelnen chassis tun und was nicht.
Korrekt, an der grundsätzlichen Spielweise wird sich nichts ändern.
Das kann man auch neben dem Auto im "Freifeld" eruieren.

Ob Woofer A oder Woofer B dann im eigenen Auto besser klingt ist wieder eine andere Frage.
 
Wenn ihr die probehörung in heilbronn machen wollt könnt ich nen großen Arc beisteuern.😉
 
und wenn ihr sie in Schwaz (Tirol) macht, dann könnts meinen 15er Stroker auch noch haben zum gegenhören :liebe:
 
Das mit den Vergleichsvedingungen hatte ich auf "cardialoge" bezogen Corpsi.
Zu den Alis untereinander kann ich leider nichts sagen, hatte bis jetz nur den 15er.

Nochmal zurück auf "cardialoge", ich sehe das ganz und garnicht so. Wenn dir der XXLS 10 zu träge is, dann passen andere Parameter in deiner Kette iwo nicht. Phase, LZK oder Trennung!
Unter diesen Vorraussetzungen wirst du dann auch mit keinem der anderen Chassis zufrieden sein...

Greetzi
Sebastian
 
der 15er macht einfach spass hab ihn in 50 Liter geschlossen
 
Nochmal zurück auf "cardialoge", ich sehe das ganz und garnicht so. Wenn dir der XXLS 10 zu träge is, dann passen andere Parameter in deiner Kette iwo nicht. Phase, LZK oder Trennung!
Unter diesen Vorraussetzungen wirst du dann auch mit keinem der anderen Chassis zufrieden sein...

Wäre auch meine Vermutung. An was für nem Amp hängt er denn? Und: Tief genug trennen...
 
Oh ja die PPI pro...Serie
Hatte sie selbst 2mal 10zoll an der PC 2350.. sie spielten selbst unter Last...unglaublich und sauber...
Aber zum Ali...er ist und bleibt einfach der klangsub...und nicht die so pegelsau...
Ich möchte sie nicht missen...bei mir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ja das mag sein. Ist alles nach gehör eingestellt. ich würde nicht behaupten, dass alles perfekt eingestellt ist, aber ganz so mies ist es sicher auch nicht. dennoch, der einwand ist berechtigt.

die rahmenbedingungen sind folgende:
TMT AA130
HT R25XS2
Sub: XXLS 10 Al
alles an JL Audio 500/5 mit BitTen

Mein eindruck ist eben, dass er eher etwas wummig und weich (feucht) ist und nicht straff und trocken. keine frage schlecht isser nicht. und gehört zu den sehr guten. aber nicht das was ich gesucht habe. er hat enen sehr guten anschlag, aber es klingt manchmal so als würde er "komisch" nachschwingen, was alles etwas "dreckiger" klingen lässt insbesondere bei tieferen bässen. schläge, schlagzeug und sowas macht er sehr gut. ja es ist schwer zu beschreiben.

Würde gerne mal in anderen autos andere zusammenstellungen hören um einen eindruck zu bekommen was die unterschiede sind. oder wie sich ein xxls 10 al macht wenn alles "perfekt" eingestellt ist oder so. obe ich nicht glaube, dass bei mir alles so daneben ist. :-)
 
- was für ein Auto?
- Wie eingebaut?
- Wohin spielt er?
- aktuelle Trennung?

Der Lukas (Crazy Potatogun) hatte meines Wissens mal welche drin, keine Ahnung ob immer noch. Das wäre wohl ein gutes Auto um mal zu hören was mit dem XXLS geht.
 
evtl. noch Dämpfungsfaktor der Endstufe bei 2-3 Ohm
 
Stimmt, gutes Argument. Der XXLS geht ja recht weit runter. Allerdings laut Datenblatt 250 bei 2Ohm, sollte reichen.
 
- was für ein Auto?
BMW e39 touring

- Wie eingebaut?
TMT auf holzring auf dem orginalghäuse, voll mit alubutyl beklebt innen mit sonofil gefüllt-der übliche aa130 einbau im e39, HT GFK im spiegeldreieck, Sub im kofferaum 19mm MDF 26L würfel, an der rücksitzbank, chassis spielt/zeigt seitlich in den kofferaum rein

- Wohin spielt er?
s.o.

- aktuelle Trennung?
xxls 10 al 35Hz 12db, TMT 70Hz 12dB - 2500 12 db, HT 4250Hz 12 db (angelehnt an die theoretische rechnung die der BitTen ermöglicht, glatter übergang. hatte lange zeit ein kleineres gap was unerträglich war, total aufringlich und schrill. jetzt kommt es schon in die richtige richtung zumindest.:-))

-Dämpfungsfaktor endstufe
>500 @ 4/ 50 Hz, >250 @ 2/50 Hz



Bei der Endstufe dachte ich, denke ich, es müsste gut ausreichen; 300W @ 4 ohm, laut JL audio bis 1,5ohm ok. Klar 0,5KW wäre besser aber ich denke das sollte reichen.
an den oben genannten einstellungen kommt sicher schon ein wenig durch dass ich nicht an einem DB drag teilnehmen möchte. ;-)

Ich fürchte das schweift hier ein wenig vom eigentlichen thema ab... aber (für mich) dennoch interessant.

Vergleich ali 12" o 10" vs xxls vs 2x arc 8 wäre wohl schon mal ein guter schritt zum groben bewerten der situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... Könnte ich theoretisch machen. Bis auf nen E39 hätte ich alles da. :liebe:
 
Münchener Umland, um die Ecke von Martins Alisammlung...

Allerdings wäre es ziemlich schwer, da keine Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Den Ali z.B würde ich in BR verbauen, die ARCs habe ich derzeit im GG und teste demnächst mal nen FBP...
 
Zurück
Oben Unten