Skizze vom HO Gehäuse JL 12W6

eben nicht, das BR Gehäuse für den 10W6 soll 85cm² port haben, du sagtest das HO hatte 100 also ist es eben nicht das gleiche.
 
au man .... dann leb mit deinen herstellerangaben...

der kistenvorschlag egal von welchem hersteller passt auch für jedes auto für jede einbauposition etc...

ist doch latte ob n hersteller mal n gehäuse baut mit 45 hz abstimmung mal mit 40 hz abstimmung und mal mit 35 ...

funktioniert halt in unterschiedlichen autos unterschiedlich gut oder eben schlecht ^^
 
mensch das ist mir schon klar, dann brauche ich mir aber nicht die mühe machen und son teil bauen, dann baue ich einfach nen simplen BR Kasten und gut.

Interessant wäre zu testen wie das "Original HO" Gehäuse kommt. Wenn ich da einfach irgend nen Port baue den ich berechne ist es nicht das was ich testen wollte.
 
Hi!

Das HO entspricht näherungsweise eher einem Serienbandpass wie einem BR.
Quasi BR mit aufgesetzem Volumen und Port :thumbsup:


Grüsse
 
leadtech schrieb:
liest du eigentlich was ich so geschrieben habe ..??

volumen kannst du dir ausrechnen ... portfläche ebenso... länge auch ......

also was bitte mit blauem dunst ...

ich habe es nachgebaut für 2 böse kleine ... 40 liter port so wie es gepasst hat von der länge und 100 cm² pro ...

war ne ca 40 hz abstimmung und ging gut vorwärts ... kannste so manche fragen die es gehört haben unter anderem Sam hier aus m forum ... oder einige vom Team More DB und und und ...

ps ,... nur durch testen wird man schlau ... was erwartest du grade ..? das dir jemand nen ultima gehäuse für egal welchen woofer emphielt..?

der 12w6 im fortissimo geht bei mir super ... wir haben fast ähnliche daten nur mein port bissl kürzer und kleiner ... aber war auch arbeit mit mic und eq das hinzubekommen ... wenn du dir die arbeit nicht machst mit testen und anpassen auf DEIN auto wird das nix...


Muss da gerade nochmal nachhaken, liest du eigentlich die Überschrift des Threads bevor du was schreibst?

Da steht nicht: Bitte berechne mir jemand nen ultima Gehäuse, da steht Skizze für das HO Gehäuse für nen 12W6. Irgendwie verstehe ich nicht so recht was genau du jetzt von mir willst?

Habe auch nirgends jemanden darum gebenten mir irgendwas zu empfehlen, lediglich die "Original Daten von dem im Threadtitel genannten Gehäuse interessieren mich, nicht mehr und nicht weniger!!!!
 
klar darfst du versuchen mich anzumachen =)

lies alle deine beiträge in dem thread nochmal und du wirst merken das du "rumweinst"

wenn du es genau willst .,... kauf dir eins ...

und wenn du es hast frage dich doch einfach ob es in einem größeren /kleineren auto besser funktioniert oder ob du nun das optimum hast


bin raus
 
jo, besser ist das :thumbsup:

Soweit ich das sehe versuchst du mich anzumachen.

Geh mal bissl Kraftsport machen, vielleicht Hilft das bei deinem Problem :kopfkratz:
 
hab ich eig nur bedingt n grund zu ... nur wenn ich mich angemacht fühle bin ich eben genauso zurück..

wenn dem nicht so sein sollte ignoriere bitte meine "indirekten Bemerkungen" und verwende nur die Kernaussage meiner Posts

Gruß Thomas
 
ich möchte einfach nur gerne die originaldaten dieser genannten kiste wissen, wenn du sie nicht hast ist das ja ok und ich bin auch dankbar für deine hilfe aber du hast eben nur die daten von dem 10er und ich glaube halt nicht das beim 12er der port auch nur knappe 2 hoch ist. ich denke das würde schon ziemliche geräusche verursachen.

und wenn du mir dann halt sagst ich solle einfach irgendwas bauen dann mag das zwar funktionieren aber es ist eben nicht das was ich suche. nen simplen br kann ich mir auch schnell zusammen schustern.

Und weil du betreffend dem BP sagtest wir hätten annähernd das selbe setup?

Du hast nen anderen Amp, du hast nen DSP, ich nicht, du hast ein anderes Auto! Und nur weil es dir gut gefällt, muss es doch nicht bei mir auch zutreffen oder? :thumbsup:

Am Freitag war ein ehemaliger Forenuser von hier (Wolf) bei mir und hat 2 Stunden lang versucht den 12W6 im GG am P88 einzustellen, nach diesen 2 Stunden gab er auf und sagte ok, er klingt gut aber es kommt kein Druck. In dem BP hat er mir mit meinen möglichkeiten und in meinem Auto überhaupt nicht gefallen.

Also die Moral von der Geschicht, deine Angaben waren zum Teil sehr Hiflreich bezüglich der Konstruktion des HO Gehäuses, was mir aber fehlt sind die genauen Maße des Ports, denke das kannst du verstehen oder?
 
ja kann ich

im ebay ist grad einer drin ..

vlli ist diese person auch hilfreich ....



aber realistisch sehe ich die 2 cm schon an

10er 100 cm²
und 12er ca (bei 90 cm breite) 180 cm²
 
den habe ich gestern schon angeschrieben auf ebay, der antwortet aber nicht :wall:

ja die Fläche würde passen aber ich halte 2 cm für recht klein, da bekommst du bei nem br schon ordentliche Windgeräusche.
 
dafür ist er ja ewig breit

es kommt doch auf die gesamtfläche an
 
vom Volumen her ja, mir wurde hier aber schon öfter gesagt das ein Port für nen 12er mindestens 3 besser 4cm hoch sein sollte, daher meine skepsis.

Ich sehe gerade, die Kiste ist Außen auch nur 76 Breit.
 
Zurück
Oben Unten