Skizze vom HO Gehäuse JL 12W6

Lordi

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juni 2011
Beiträge
410
Hallo Fuzzis,

da ja anscheinend niemand meinen JL haben möchte kann ich ja noch ein wenig weiter testen :beer:

Interessieren würde mich dieses sündhaft Teure HO Gehäuse, leider findet man darüber nichts bei Google, hat jemand vielleicht so ein Gehäuse oder kann mir sagen wie der Aufbau, insbesondere des Kanals ist?
 
ich hatte eins .. das für den 10er

und es ist wirklich genauso wie hier abgebildet


jl_audiow7kiste.jpg



was ich "schade finde" das keinerlei rundung etc herscht

bei dem gehäuse von dem 10er waren es knappe 2 cm höhe und 50 cm breite also 100 cm²


ging gut vorwärts..

hatte den Ampire Vlex 10 reingeschraubt und hab an effektiv 300 watt ne 138,4 bei 43 hz auf die uhr gehauen

klanglich ... ehm sagen wir aus kleinen chassis wird SEHR viel rausgeholt was tiefbass etc angeht bei moderatem platzverhältnis, jedoch schnell zu laut und ortbar (weiß nicht wie ich es beschreiben soll

gruß Thomas



edit so sah es aus ... und habe es auch mal nachgebaut mit "grader wooferplatte" (port 2 cm höhe und zwischen wooferplatte und "front" 3 cm (hätte wahrscheinlich mehr sein dürfen, ging aber gut zur sache)

190820111114.jpg


290320121391.jpg
 
Hmm ist ja nicht unbedingt einfach nach zu bauen oder?

Die Frage, lohnt der Aufwand oder lieber mal nen konventionellen BR bauen mit 180er Port für den 12w6.
 
wenn ich mitlerweile BR baue und es nicht für drag sein soll dann bau ich so !

(einfach alles auf eine seitenwand gebaut und die 2te seite drauf...)
 
ok, finde nur nirgends angaben zum port für den 12w6. und zum volumen :cry:
 
ich wage zu behaupten das das wie beim 10er gehäuse nur in breiter ist ....

ich such mal ob ich meinen Zettel find wo ich das 10w6 gehäuse ausgemessen hab
 
links oben aussenmaße

links unten maße des frontausschnitt

rechts oben breite innen


rechts unten maße innen (aufgeteilt je plattenstärke //portbreite// und länge der platte)

1350209214325.jpg
 
Gibt es nen Fachbegriff für diese Art Gehäuse?
Schaut recht kompakt aus finde ich.

Wie berechnet man denn da den Port?
Das ist ja ein "aufgedrehter" Riesen Port auf den Bildern.
 
Berechne ihn wie ein normales tief abgestimmtes br .... Ist so meine praxis erfahrung bzw durch volumen vorgegebene länge und mit fläche abstimmen
 
Lordi schrieb:
Ja, für nen simplen BR aber nicht für das HO Gehäuse :thumbsup:
Achso, das HO meintest du. ;)
Naja, das wollen die Jungs nicht bekannt geben...:)

Wenn mich nicht alles täuscht, müsste man das als "backloaded Horn" bezeichnen.
 
Hab's mal gegoogelt.
Das schaut ja sehr kompliziert aus.
Oder gibt's da auch Freeware zur Berechnung?
Hab noch nen HX10SQ und nen radion12plus liegen mit denen ich mal etwas experimentieren wollte...
 
ich habe bereits 2 tage lang alle möglichen Amiseiten durchgeforstet, man findet zwar ein paar pics zu Bauberichten aber nirgends angaben zum Port oder des Volumens.
Im Prinzip müsste das Anhand des doch recht langen Ports eine Ultra Tiefe Abstimmung sein, wobei ich nicht weiss wie sich diese vorgesetzte Platte da Verhält, im Prinzip erzeugt die Frontplatte eine Art Federwirkung des Reflexkanales wie ich Lesen konnte.

Und auf blauen Dunst sowas nachbauen ohne zu Wissen welche Fläche der Port haben muss ist glaube ich murks.
 
liest du eigentlich was ich so geschrieben habe ..??

volumen kannst du dir ausrechnen ... portfläche ebenso... länge auch ......

also was bitte mit blauem dunst ...

ich habe es nachgebaut für 2 böse kleine ... 40 liter port so wie es gepasst hat von der länge und 100 cm² pro ...

war ne ca 40 hz abstimmung und ging gut vorwärts ... kannste so manche fragen die es gehört haben unter anderem Sam hier aus m forum ... oder einige vom Team More DB und und und ...

ps ,... nur durch testen wird man schlau ... was erwartest du grade ..? das dir jemand nen ultima gehäuse für egal welchen woofer emphielt..?

der 12w6 im fortissimo geht bei mir super ... wir haben fast ähnliche daten nur mein port bissl kürzer und kleiner ... aber war auch arbeit mit mic und eq das hinzubekommen ... wenn du dir die arbeit nicht machst mit testen und anpassen auf DEIN auto wird das nix...
 
hey hey, warum so gestresst :stupid:

Was dir gefällt muss mir ja nicht gefallen und ich habe hier garnichts erwartet, weiss ja nicht was du so liest?

Du hast mir Daten für 10er gegeben. Wenn ich einfach die Daten für nen normalen BR nehme muss ich mir auch nicht die Mühe mit diesem Gehäuse machen.

Natürlich kann ich mir ein Volumen selbst berechnen, interessant wäre halt nur die Portfläche für den 12er. Und zwar von dem HO Gehäuse und nicht von dem BR Bauvorschlag.
 
Ja die zwei kleinen waren der Hammer :D
ich glaub es bis heute nicht, dass es nur 2 kleine 8"er waren.

Kranke Abstimmung :D
 
Zurück
Oben Unten