ChrisVolker
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Okt. 2022
- Beiträge
- 127
- Real Name
- Chistian Volker
So. Audison Prima APK165P eingebaut. HTs ontop gegen die scheibe in einem kleinen Aufbaugehäuse. Klingt nicht verkehrt. Aktuell scheitert die Einmessorgie an einem gescheiten Messmikrofon. Steht aber auf der Liste.
Gerade hatte ich einen Fuzzimoment, als ich über die Bang&Olufsen Lautsprecher gestolpert bin. Ich habe mir daraufhin mal die Patentschrift durchgelesen, wie die das mit ihren Linsen machen. Kurz CAD angeschmissen und die Teile sind am Drucken. Der Druchmesser, bzw. die Breite der Linse hat Einfluss auf die Wirksamkeit, da schau ich dann mal. Wenn das Konzept taugt, mach ich das mit dem FRS5X nochmal und vergleiche. Die Stimmwiedergabe ist (Vorbehaltlich einer Entzerrung, die den Namen verdient) ausbaufähig.




Ich halte euch auf dem Laufenden! LG Chris
EDIT: Die Hochtöner sitzen oben drin. Der Parabolspiegel ist so ausgelegt, dass er in einem Winkel von 20° nach oben feuert, Richtung Ohr.
Gerade hatte ich einen Fuzzimoment, als ich über die Bang&Olufsen Lautsprecher gestolpert bin. Ich habe mir daraufhin mal die Patentschrift durchgelesen, wie die das mit ihren Linsen machen. Kurz CAD angeschmissen und die Teile sind am Drucken. Der Druchmesser, bzw. die Breite der Linse hat Einfluss auf die Wirksamkeit, da schau ich dann mal. Wenn das Konzept taugt, mach ich das mit dem FRS5X nochmal und vergleiche. Die Stimmwiedergabe ist (Vorbehaltlich einer Entzerrung, die den Namen verdient) ausbaufähig.




Ich halte euch auf dem Laufenden! LG Chris
EDIT: Die Hochtöner sitzen oben drin. Der Parabolspiegel ist so ausgelegt, dass er in einem Winkel von 20° nach oben feuert, Richtung Ohr.
Zuletzt bearbeitet: