Sinus Live MXM chinchkabel SCHEISSE ???

Lolomat

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
188
Hi,

hab grad mal danach geschaut was das extreme Pfeifen verursacht.

Hab mein altes ein billiges Double Eagle genommen freiluft gelegt und dran gemacht keine mucken mhhh ok.

Hab ich das mal so ungefähr verlegt wo die anderen sind macht keine mucken. Dachte ich wasn nu los, dann hab ich mal nur 1 chinchkabel von den MXM genommen und das andere am radio rausgemacht.

Hab 3 Liegen da ich aktiv mitm Alpine trenne. Geht ohne surren dann gewchselt und nur 1 chinch dran gelassen aber getauscht. Geht auch. Hmmm kann das sein das sich die gegenseitig einstreuen sobald 2 drin sind surrt es wie dooof ! Die chinch sind sehr nah beieinander verlegt und gehen in die audio Art die ja auch sehr enge kontakteinänge hat.

Meine Frage nun können sich 2 chinch gegenseitig einstreuen ? Oder liegt der Fehler woanderst ? Strom und chinch hab ich natürlöich getrennt verlegt. Zusatzbat hinten und radio hat masse und strom von der vorderen Bat.

Alles sehr verwirrend is Drehzahlunabhängig und wenn die Zündung an is geht das surren nach 1 min weg. Bei laufendem Motor eine Katastrophe.

Wenn nun die Chinch kabel sich gegenseitg einstreuen wieso dann nicht wenn die zündung aus is ? Und wieso geht es weg nach 1 min mit zündung an ?

mfg Julian
 
Das hört sich für mich nach defekter Cinch-Masse im Kabel oder im Verstärker an. Sowas hatte ich auch mal. Extrem schlimm wurde es in meinem Fall immer, wenn man noch das Licht oder die Blinker an machte.

Probier doch einfach noch ein weiteres Cinch-Kabel aus oder mess die Strippen und die Cinch-Anschluss am Verstärker mal durch.

Gruß
Konni
 
Wie schon per ICQ gesagt gehe ich von einer Störung der Benzinpumpe aus, bei Zündung ein wird vorgepumpt und Druck erzeugt, bei Motor an pumpt sie durch.

mfg
Frank

PS: Die MXM Strippen sind aber wirklich der größte Mist
 
Na ja ich hab auch 3 von den mxm Cinchs zusammen nach hinten liegen und habe absolut keine Störgeräusche.

Und ich hab sogar mal nen A/B Vergleich mit den Dietz Berlin von nem Kumpel gemacht, wir haben beide absolut keinen Unterschied gehört...
 
Na ja, Störgeräusche hab ich ja eben auch keine.

Aber kann auch an meinem Auto Auto liegen, dass das wenig anfällig is, hat auch so gut wie überhaupt keine elektrischen Spielereien

Ich mag mein manuelles Auto :D
 
Die blauen SL Kabel sind nur einseitig an die Schirmung angeschlossen. Sind definitiv SCHEISS von 5 Kabelsätzen bei meinem Bruder waren bei 3 immer eine Chinchleitung defekt. Die verdammten Stecker drehen sich permanent durch die Vibrationen auf.
 
Ich habe dieMXMauch verbaut, finde siesolide und durchdacht.

Die Schirmung ist nur auf einer Seite aufgelegt, eben um die Störungen auf dem Schrim zu halten undgegen Masse totlaufen zu lassen, und nicht mit der Signalmasse zusammen zur Endstufe zu leiten. Das ist ein gängies und wirkungsvolles Mittel in der NF-Technik.

Was sein kann ist, das die Cinchbuchsen wo du die Kabel hineinsteckst etwwas kleiner als Norm sind, wenndie Stecker da leicht draufgehen würde ich mal denäußeren Kranz der MXM-Stecker leicht mit einer Zange zusammendrücken, ein ähnluches Problem hatte ich anfangs auch am radio mit den popligen Buchsen. Jetzt ist gut.
 
Die MXM laufen bei mir direkt über die Benzinpumpe, 3 Stück, keinerlei Probleme....
 
hmmm werde nicht schlau was das sein könnte hab mal da wo die benzinpumpe ist, alufolie um die kabel gemacht, weiss ja net aber nun isses eindeutig besser.
 
Hab dir doch auch von Anfang an im ICQ gesagt dasses wohl anner Benzinpumpe hängt....


grüße
jan
 
Die SINUS LIVE und die MXM Produkte sind für den Preis und auch sonst KLASSE..
Abschreckung vom "günstigem" / PreisWERTEM...

Andere bauen (Importieren!!!) mehr schrott (vielst MEHR!) und """"LASSSEN's"""" Offiziell §Heiligen§...
(Wo?)

kennt IHR !!


Grüße aus HAMBURG..
nen schönes REST-WochenENDE !

Anselm Nicholas Andrian

www.urgut.de
www.kult-urgut.de




betrachtungen.................................

Anselm
 
Zurück
Oben Unten