Erstmal danke für die vielen Antworten.
Die Gewichtsverteilung bei mir ist im Regelfall schon sehr frontlastig, da der Motor auf der VA bzw. sogar noch ein stückchen drüber hinaut ist und der wagen hinten kurz hinter der HA aendet. Von daher würd eich mal auf ca. 65% / 35% Gewichtsverteilung tippen.
Da nun so viel Masse hitnen drin ist merkt man schon bei Bodenwellen etc. dass der Wagen hinten extrem weit einfedert.
Wenn die Anlage draußen ist kommt das Heck um mind. 5 cm höher! Wenn ich z.B. drei Personen auf der Rückbank mitnehme, dann kann es sogar vorkommen, dass die Räder im Radkasten schleifen!! Deswegen nehme ich nur noch max. 2 Personen auf der Rückbank mit!
Fahrverhalten kann sich ja jeder an 5 Fingern abzählen, wie da smit 75 PS ist ... TopSpeed habe ich letztens gerade mal 175 geschafft ...
Zudem: Bremsanlage!
Ich habe nur 257er Scheiben OHNE INNENBELÜFTUNG. Beim starken Abbremsen machen die sich schon bemerkbar. Auch diesen würde weniger Gewicht zugute kommen.
Die Gewichtsverteilung bei mir ist im Regelfall schon sehr frontlastig, da der Motor auf der VA bzw. sogar noch ein stückchen drüber hinaut ist und der wagen hinten kurz hinter der HA aendet. Von daher würd eich mal auf ca. 65% / 35% Gewichtsverteilung tippen.
Da nun so viel Masse hitnen drin ist merkt man schon bei Bodenwellen etc. dass der Wagen hinten extrem weit einfedert.
Wenn die Anlage draußen ist kommt das Heck um mind. 5 cm höher! Wenn ich z.B. drei Personen auf der Rückbank mitnehme, dann kann es sogar vorkommen, dass die Räder im Radkasten schleifen!! Deswegen nehme ich nur noch max. 2 Personen auf der Rückbank mit!
Fahrverhalten kann sich ja jeder an 5 Fingern abzählen, wie da smit 75 PS ist ... TopSpeed habe ich letztens gerade mal 175 geschafft ...

Zudem: Bremsanlage!
Ich habe nur 257er Scheiben OHNE INNENBELÜFTUNG. Beim starken Abbremsen machen die sich schon bemerkbar. Auch diesen würde weniger Gewicht zugute kommen.