Sinfoni 45.2 gebrückt für TMT

Moe schrieb:
Warum Doppelmoral, wir wollen eben nix kaufen wo 2x1000W draufsteht ... sondern wo 2x1000W DRIN sind hehe :effe: :keks:

genau

beim 100HC steht 2x50W, drin waren 2x144W :D :D :D
und die haben meinen HT befeuert bzw. befeuern sie noch.
 
Hör die 45.2 mal am HT an und dann schreib hier nochma rein! bitte
 
Fey schrieb:
Hör die 45.2 mal am HT an und dann schreib hier nochma rein! bitte

das kann ich gerne machen...

aber warum nicht eine 90.2 am HT wenn es möglich ist/wäre.

Michael_L schrieb:
...er hat jetzt 2 45.2er... :beer:

GENAU,jetzt habe ich meinen packet zusammen und kann beides testen.

45.2 am HT / 90.2 am TMT
90.2 am HT / je eine 45.2 am TMT (gebrückt)

und wenn ich noch eine 90.2 ergattern kann kriegt jeder seine eigene gebrückte Sinfoni :D :D :D
ne spass beiseite das sollte mir reichen


grüße
melek
 
hör dir mal 45.2 am ht und 45.2 am tmt zum Vergleich an, würd mich mal interessiern was du sagst.. ich bin am überlegen mir ne 2. 45.2 zu holen für die tmts! deswegen versteh ich eure "watt-hascherei" nicht ganz..
 
Fey schrieb:
hör dir mal 45.2 am ht und 45.2 am tmt zum Vergleich an, würd mich mal interessiern was du sagst.. ich bin am überlegen mir ne 2. 45.2 zu holen für die tmts! deswegen versteh ich eure "watt-hascherei" nicht ganz..

Welche TMT'S hast du bei dir verbaut.Kann durchaus auch gut gehen mit einer 45.2 aber mit einer 90.2 wärst du denke ich besser bedient.

Aber in meinem Fall (Hertz ML 1600) und der geht mit wenig mal garnicht.

denke spätestens in einer/zwei Wochen kann ich berichten.

"watt-hascherei" wars nicht der Cem "jayjay" der je eine 100HC am HT +TMT drauf hatte.Und das sind gute 500W die da rauskommen.

grüße
melek
 
Das ist meines Erachtens ganz einfach:

Man benötigt gewisse Leistung um eine gewisse Lautstärke zu erzeugen. Das ist Fakt.
Die MEISTEN Car Hifi Lautsprecher haben einen eher geringen Wirkungsgrad, brauchen somit mehr leistung um laut zu sein. Auch das ist Fakt.

Meine Eton PA 2802 an meinen TMT´s mit genügend Strom (2 caps und bat direkt davor) kam bei meinen Spaßabhör Pegel schon ganz leicht ins clipping. (Das waren 2x150w an 8 Ohm! )
Wenn ich jedoch 300W an 8 Ohm am selben Lautsprecher habe langweilt sich der Amp in meinem Spaßabhörbereich noch ;) und ich hab noch gewisse dynamikreserven fals ich mal noch nen ticken mehr will ;)
 
Fey schrieb:
Moin!
Auf welchem Pegel hört ihr den Musik das ihr ~100W an EINEN HT laden wollt ??????
Habt ihr ne Sinfoni mal gemessen?

ich finds total übertrieben..
Ich hab ne 45.2 an einem Sub gehört und fand sie heftiger als manch 400W-Endstufe...
aber gut, irgndwie find ich hier ne doppelmoral vorhanden...
Jeder schreit "ihr debbe, kauft ja nur weil da 2 x 1000W draufsteht..." und trotzdem guckt(hört) jeder auf die watt-angaben und net auf sein Ohr...
mfg
Christoph

Ich hab testweise die 150.2x mal an meine (damals) beiden (also 2 Stk.) JL 15W3V2 gelassen an 2 Ohm bridged.
Und die Subs sind vom Wirkungsgrad her eigentlich recht gut. Lt. Sinfoni
waren das "9xx Watt"

Also das war mir deutlcih zu leise.

JA ich (wir) hören laut und haben Spass daran!


Mfg Harald (K2.04 an einem APX15" am Limit Hörer)

PS: am Frontsystem hab ich die 150.2x und das geht von der Leistung
gerade so, mehr wär nicht schlecht aber da siehts bei Sinfoni wiederum schlecht aus...
 
Ok, ihr habt mich überzeugt das ihr viel zu laut musik hört :) dann dürft ihr auch mit soviel Watt durch die Gegend fahrn, wobei ich das relativ sinnfrei finde, aber das ist ja nicht meine Baustelle.
 
Zurück
Oben Unten