Fortissimo
CoAdmin
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 13.625
- Real Name
- Didi
...ich hatte früher auch 2-3 mal die originalen Scans verbaut...und war nicht soo begeistert
davon....auch der Xetec T28 klang ähnlich wie die Scans damals....
Als ich dann zum ersten mal dem Frieder seine und dann auch mal dem Urs seine Serie Z hörte
war ich völlig überrascht wie gut, detailiert und unaufdringlich sie klingen.
Allerdings war der zeitliche Abstand zu meinen früheren Erfahrungen sehr gross und
es waren auch nicht die selben Bedingungen....auf jeden Fall waren da alle Vorurteile
gegenüber den "Scans" erstmal abgelegt
Habe auch mal dem Morty seine gehört, wobei ich nicht mehr weiss welche "Scans" er drin hat.
Die waren auch schon besser als ich die "Scans" in Erinnerung hatte....würde sie eher wie dem Konni seine Serie 7 einschätzen.
Wobei ich meinen eigenen "nicht-car-hifi-tauglichen" Hochtöner (der den der Hirsch und Franco.... drin hat) auf ähnlichem Niveau ansiedle wie den Z...
davon....auch der Xetec T28 klang ähnlich wie die Scans damals....
Als ich dann zum ersten mal dem Frieder seine und dann auch mal dem Urs seine Serie Z hörte
war ich völlig überrascht wie gut, detailiert und unaufdringlich sie klingen.
Allerdings war der zeitliche Abstand zu meinen früheren Erfahrungen sehr gross und
es waren auch nicht die selben Bedingungen....auf jeden Fall waren da alle Vorurteile
gegenüber den "Scans" erstmal abgelegt

Habe auch mal dem Morty seine gehört, wobei ich nicht mehr weiss welche "Scans" er drin hat.
Die waren auch schon besser als ich die "Scans" in Erinnerung hatte....würde sie eher wie dem Konni seine Serie 7 einschätzen.
Wobei ich meinen eigenen "nicht-car-hifi-tauglichen" Hochtöner (der den der Hirsch und Franco.... drin hat) auf ähnlichem Niveau ansiedle wie den Z...
