Seat Ibiza= hifitauglich ?

wölfi schrieb:
Der richtige Weg ein Stromkabel zu verlegen wurde leider bisher noch nicht genannt...


Gruß


hallo,

also der 6j hat im beifahrerfussraum 2 gummitüllen, die unbenutzt sind. um an diese durchführungen
zu kommen muss nich mal das handschuhfach raus und es passen locker 2x35qmm durch. man muss
nur denn teppich bischen weckklappen und schon ist man an der durchführung.
dies ist der sauberste und eingachste weg. :thumbsup:
 
Hi Matze!

Trotzdem ist der richtige Weg eben der Weg über den Kotflügel!
So ist das nunmal von Seat vorgesehen!

Übrigens mußten wir noch nie einen Cap 33 bei diesem Fahrzeug zur Entstörung einbauen!

Aber ich muß gestehen, dass wir noch nie im Beifahrerfußraum nach Durchführungen gesucht haben!
Wir gehen eigentlich immer mit Stromkabeln auf der Fahrerseite nach hinten, und mit NF-Kabeln auf der Beifahrerseite...


Gruß
 
Hi,
muss das noch mal hochholen.

Und zwar solls am Mittwoch mit dem Leitungsverlegung im Ibi losgehen.
Habe dann heute vergeblich die Gummistopfen im motorraum gesucht.

Und zwar:
-einmal den Weg über den Kotflügel (siehe Wölfi)
-den Weg über die Beifahrerseite

Wo befinden sich jetzt die gennanten Stopfen,war heute wohl total blind.....

Könnt ihr mir die Stellen auf den folgenden Bildern mal markieren ?????
Danke!
 

Anhänge

  • CIMG9494.webp
    CIMG9494.webp
    676,8 KB · Aufrufe: 61
  • CIMG9497.webp
    CIMG9497.webp
    483,7 KB · Aufrufe: 28
  • CIMG9498.webp
    CIMG9498.webp
    531,7 KB · Aufrufe: 29
  • CIMG9499.webp
    CIMG9499.webp
    634,7 KB · Aufrufe: 55
Wasn das für ne coole Minuspolabdeckung an der Batterie?
 
Hi Patrick,
ich hatte einem Monat nach dem Kauf einen Marderschaden.
Meine Werkstatt hat dann eine Polabdeckung/einen Kabelschutz
vom "neuen" Ibiza eingebaut.

mfg Tom
 
Aha, vom Facelift. Na die wird bei meiner nachgerüsteten Exide nicht passen :(


wie gesagt,ich bin durch nen Stopfen durch, der unter der Wischerabdeckung ist!
 
So, das Thema hat sich erledigt.
Bin per Skintop auf der Beifahrerseite durch ne Plastik(?)-Platte rein.
So siehts sauber aus und is zu 100% wasserdicht (IP67).
Bilder folgem inkl. Kabelzug im Einbaufred......

tschau Tom,
 
Link und Bild wären nicht schlecht!
 
Link und Bild folgen wenn der Einbaufred gestartet wird ;)

Habe bis Mittwoch frei,jetzt wird der Ibi leergeräumt.
Werde dann alle für später benötigten Kabel konfektionieren und reinziehen.
Evtl. wird der Beifahrerfussraum noch gedämmt.....mal sehn.

tschau
 
So, also ich habe gerade nochmal meinen Ibiza 6J untersucht.

Im Beifahrerfußraum finde ich eine große aufgeklebte Abdeckung für die Pedalerei beim Rechtslenker. Da sie eingeklebt ist, fällt die für meinen Ausbau raus.
Durch den Kotflügel auf der Fahrerseite ist für mich leider auch keine Option, dann sieht man das Kabel bei offener Tür an der A-Säule.
Dem originalen Kabelbaum auf der Fahrerseite kann man auch schlecht folgen, bzw. das Kabel dort mit langverlegen, weil eine stabile Plastikabdeckung im inneren und der Bremsdruckverstärker im Motorraum im Weg sind.

Mein Kabel werde ich wieder so verlegen, dass es durch das Loch, wo der Bowdenzug vom Motorhaubenöffner durchgeht, dann nach links auf die Beifahrerseite, dort durch einen Gummistopfen ins innere und am Handschuhfach rauskommt. Auf der Beifahrerseite geht es dann nach hinten, über den Radkasten (hinten) in die E-Mulde.
 
Also ich kann dir nur sagen das bei mir im
Beifahrer fussraum 2 schöne Gummitüllen
Sind. Dazu musst du aber das ablagefach
Oder Blende Wech machen und dann so
Ziemlich direkt hinterm Handschuhfach.
Kann ja gar nicht sein, das unsere 6j
Unterschiedlich sind.

MfG matze
 
Hast du Bilder? habe bei mir das Handschuhfach ausgebaut und dann geschaut. Habe nur die eingeklebte Blende gefunden. Wie hast du das kabel im Motorraum dann verlegt, das muss ja einmal quer durch?
 
Zurück
Oben Unten