Ganz einfach:
Die Verstärker ziehen ordentlich Strom, dementsprechend geht die Bordspannung runter. Auch mit einigen Caps sinkt sie noch bei Impulsen.
Das Radio zieht kaum Strom, zudem entstehen dort nicht so die Belastungsspitzen, deswegen reicht auch ein 'kleiner' Cap (Wobei ich hier immer noch für klotzen statt kleckern bin und nen 1F verbaut hab). Nur nützt mir der beste Headcap nix, wenn der Strom daraus Richtung verstärker fließt. Deswegen die Diode. Der Strom kann hin zum Radio, aber nicht wieder zurück, sinkt außen die Borspannung, kann der Headcap das Radio noch ein wenig länger versorgen, steigt die Spannung extern wieder, wird er wieder geladen.
Nochmal in Kürze: Bei Verstärkern kommts drauf an, das möglichst viel STrom in kurzter Zeit geliefert wird, und die Spannung so wenig wie möglich absackt. Tut sie aber trotzdem immer etwas.
Beim Radio ists nur wichtig, das die Spannung möglichst konstant bleibt und keine derben 'Sprünge' macht, 0,4 oder 0,5V weniger machen in der regel hier nichts aus.