"Schleier" überm Hochton

is da echt noch ne spule zwiscehn PTC und widerstand ?

weil tiefpass .. denke mal damit begrenzen die das metallische .. bzw die reso irgendwo da oben
vlt aber zuuu viel des guten ^^
 
Deshalb meine Frage nach Metall-HT... Vielleicht auch nur ein Zeichenfehler. Demon kann ja mal reinkucken ob da wirklich eine Spule ist. Wär intressant.

@Demon, kannst ja mal die Schaltung probieren, in der der TMT den niedrigsten TP hat und der HT den höchsten HP. Und dann langsam nähern.

An den 4x120 Watt liegts sicher nicht, die Pegel bei denen gehört wird würde auch eine HU ohne Schwitzen hinkriegen.
 
PrivateDemon schrieb:
pd schrieb:
Kannst ja mal die Weiche offen lassen, wenn die Lampe leuchtet beim Hören würd ich se drinlassen ;-)

Sie leuchtet xD und das oftmals nicht grade schwach...

Hab grad mal n Bild gefunden zur Weiche:
ungetuntkompst0.jpg

Zeigt natürlich "nur" eine option, die weiche ist ja sonst vielfältig einstellbar... find leider grad keine Online-Version von der Anleitung...

Also, ein Highlight ist die Weiche nicht. Aber was soll da auch Highlight sein, L, C, R, das ist in ner Weiche in der Hauptsache drin. Sicherlich ist sie mit hochwertigen Teilen bestückt und sauber verarbeitet (alles andere wäre ja auch peinlich für einen renommierten Hersteller) Ein Highlight wird sie, wenn sie superb auf die Situation im Auto angepasst ist.
Wie die Berufskleidung im Burger King, ich glaub da gibts nur eine Größe. Sieht klasse aus ;-) Stell mir grad mich Doppelzentner in BK-Klamotten vor ;-)
 
pd schrieb:
Das schaffst du aber mit nem normalen Hochtöner nicht. Stimmen bewegen sich in dem was man bei Stimmen so Grundwellen nennen kann, unter 100 Hz bis von mir aus 1kHz. Wenn Nina Hagen richtig losplärrt schafft se vielleicht auch mehr ;-)

Gruß, Patrick

möchte nicht schulmeistern.
frequenzbereich der weiblichen stimme reicht von ca. 160 bis 9350 hz. :wegschleich:
 
quincy schrieb:
die Lampe leuchtet eigentlich nur bei Clipping der Endstufe.Wenn sie lanege und heftig leuchtet,
würde ich erstmal nach der Stromversorgung schauen.Es istzwar schön wenn man 4x120 W hat ,aber die wollen auch gefüttert werden.Zusatzbatterie,Cap,keine Glassockelsicherungen(Mini-ANL oder ANL sind angesagt),keine Alu/Kupferkabel aus dem Installationspack usw.

120A Lima, 35mm² OFC-Kupferkabel bis ca. 0,5m vor die Stufe, danach 16mm² , 3x1F, audison-mini-ANL und bald wieder ne Kinetik zusatzbatterie...
Strom sollte genügend da sein...
 
Na ja, eine Vorsicherung in form einer Halo-Lampe und einen Ptc finde ich etwas merkwürden.
Eines von beiden reicht als Hochtonschutz vollkommen aus. die Lampen zeigen nicht das clippen im eigentlichen sinn. Sie verhindern durch ihr leuchten, das der Hochtöner durch zuviel Leistung zerstört wird, genau wie der Ptc.
 
Weiche.jpg

Hier ein Bild der Weiche, leider haben die Kühlteile wohl etwas reflektiert.

Die Trennfrequenz kann zwischen 2.200hz und 2.600hz gewechselt werden.

Ansonsten gibts noch die Einstellungen:
Direct Loud (unbedämpft)
Linear Balanced
Middle Optimum (-1dB@Oktave)
Reference Soft (-2dB@Oktave)
 
Soundtrailer schrieb:
pd schrieb:
Das schaffst du aber mit nem normalen Hochtöner nicht. Stimmen bewegen sich in dem was man bei Stimmen so Grundwellen nennen kann, unter 100 Hz bis von mir aus 1kHz. Wenn Nina Hagen richtig losplärrt schafft se vielleicht auch mehr ;-)

Gruß, Patrick

möchte nicht schulmeistern.
frequenzbereich der weiblichen stimme reicht von ca. 160 bis 9350 hz. :wegschleich:

Grundton, Peter, nich das ganze Spektrum ;-)
 
Ist tatsächlich ne Spule. Nuja, wird ihren Grund haben.

@Demon,

die Weiche scheint ja einige Möglichkeiten zu bieten, die Chance dass eine Einstellung halbwegs passt ist damit zumindest höher. Wo liegt denn Ibbenbüren? Wennste Lust hast kommst durch, dann gehen wir dem Ding auf den Grund.

Patrick
 
Ibbenbüren liegt bei Osnabrück... also ein wenig ab vom Schuss, danke dir für das angebot :)
Wenn ich mal in die Badener Gegend komme, komme ich sicher darauf zurück.

Werd mich bis dahin (nach meinem Urlaub...) mal gezielt mit dem Track ins auto setzen und mit der Weiche rumspielen... vllt stell ich ja was fest...
 
pd schrieb:
Soundtrailer schrieb:
pd schrieb:
Das schaffst du aber mit nem normalen Hochtöner nicht. Stimmen bewegen sich in dem was man bei Stimmen so Grundwellen nennen kann, unter 100 Hz bis von mir aus 1kHz. Wenn Nina Hagen richtig losplärrt schafft se vielleicht auch mehr ;-)

Gruß, Patrick

möchte nicht schulmeistern.
frequenzbereich der weiblichen stimme reicht von ca. 160 bis 9350 hz. :wegschleich:

Grundton, Peter, nich das ganze Spektrum ;-)

ja ja, lesen sollte man schon.

ja iss klar mit der lampe. sie schützt das ganze system vor überlastung und der ptc nur den hochtöner.
wenns schääää macht. ;)
 
Ouherhauera ;-) Das is ein Fetzen ;-)

Viel Erfolg!
 
Ich habe auch sehr lange gesucht, bis ich bei mir den Fehler gefunden hatte.
Ich hatte nicht nur einen etwas matten HT sondern auch nervige Zischelprobleme.

Es waren die Chinchkabel! Ohne jetzt etwas von Kabelklang erzählen zu wollen.

Die jetzigen Kabel, haben Stecker, die bombenfest sitzen. Ich vermute es war einfach ein Kontaktproblem. Die Unterschiede waren enorm! Das hätte jede Hausfrau gehört :hammer:

Vielleicht auch da mal was probieren.

Grüsse

Ricky
 
Was issn nu Stand von dem Dings? Schon was rausgefunden?
 
Hatte bis jetzt leider ein anderes Problem (defektes kabel) bin nun 2 wochen ohne musik rumgefahren bis ichs gefunden hab ^^
Daher ist die Fehlersuche mit dem Problem etwas liegen geblieben!
Werde wohl zwischen weihnachten und Neujahr mal mit der Ausrichtung spielen.
Danach versuch ich mal meinen Arbeitskollegen anzustiften mitm Messmikro drüber zu gehen...
 
Seh mal lieber zu das die Karre optisch und technisch fertig wird, dann können wir uns um deine Anlage kümmern! :D Aber das mitm Mikro geht klar! ;)
 
Zurück
Oben Unten