Es gibt ja auch Personen, die meinen, dass man unterschiedliche Phasenfehler / Laufzeit"fehler" bei geöffneten Türen raushören kann
Und dann sagen, man hört nen verpolten MT net, wenn man lediglich eine Sitzreihe weiter hinten sitzt.
Das klingt alles sehr weit hergeholt...!
So wie die Bilder von den HT bzw MT-Einbauten da oben aussehen, schreit auch das gerade zu nach Relfexionen.
Soundi... ich würde auch sehr gern mal dein Auto hören. Nur um mal zu sehen auf welche Referenz du dich beziehst.
soundiman schrieb:
Hast du nun deinen Frequenzgang zurechtkloppen müssen oder nicht?
Genau das mache ich eben nicht.
Mit deinen passiven Bauteilen machst du doch NICHTS anderes.
Du schreibst, das bestimmte Bauteile andere Charakteristiken haben. Was im Grunde heißt, dass passive Bauteile das Signal auch (total) verbiegen. Dem einen gefällt der dadurch erhöhte harmonische (teils auch nicht harmonischer?) Klirranteil. Der eine machts so wie du, und andere krempeln die Geschichte eben nicht erst vor dem Lautsprecher um, sondern da, wo es verlustfreier (und gar einfacher?) geht. Was auch den Wirkungsgrad einer Anlage erhöht, da so nicht etliche Bauteile im Weg sind, auch wenn beim Großteil der Anlagen hier mehr als genug Leistung vorhanden ist.
So und so... jeder hat seine Vorlieben und ist vorbelastet. Wenn man sich komplett der Aktivtechnick abneigt, dann ist es auch ein gewisser psychologischer Effekt.
Ich persönlich hör Autos am liebsten, wenn ich GAR nix über sie weiß. Eben um unvorbelastet(er) hören zu können. So erlaube ich mir ein weniger subjektives Urteil.
Das Carstens Anlage angestrengt klingt, kann ich nicht wirklich sagen. Scheinbar habe ich noch nie etwas unangestrengtes gehört.

Auch seine Anlage ist, wie jede andere, kompromissbehaftet.
Ich habe in seinem Auto schon etliche Hörungen gemacht und es waren auch etlichste Einstellungen dabei.
Obwohl der Rest der Anlage unverändert blieb, machte eine andere Einstellung die Anlage zu einer VÖLLIG anderen!
Genau so war es auch als ein Auto mal vom Einmesser X und später vom Einmesser Y gemacht wurden. Unterschiede wie Tag und Nacht!
Du formst den Klang doch auch nach deinem Geschmack. Jeder hat seine Hörgewohnheiten und jeder bewertet ein System anders.
Achja... auch der Carsten ist mal ein reines Passiv-System gefahren
