Lowbander
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 21. Mai 2015
- Beiträge
- 52
Hallo Miteinander,
Mein Kofferraum/RRM Ausbau stockt gerade etwas und mich beschäftigt die Frage nach dem geeigneten Textil für den Bezug.
Alle Einbauten sollen unter einem eigens angefertigten, klapparen, etwas erhöhtem KR Boden verschwinden. Die große, sichtbare KR Platte (MPX) soll mit einem möglichst schalldurchlässigen Material bezogen werden. Im Bereich der RRM Subwoofer (die nach oben abstrahlen) möchte ich in die Bodenplatte in der größe der Membranfläche plus Zuschlag Löcher, Schlitze und dergleichen fräsen. Die Deckseite soll dabei ganzflächig mit einem (wenigstens ein bisschen strapazierbarem) Textil kaschiert werden. Dachte an den üblicherweise verwendeten Filz. Preisgünstig und in verschiedenen, dunklen Grau und Schwarztönen leicht verfügbar. Die Schalldurchlassöffnung in der MPX Platte sind also von oben mit dem dann verwendeten Belag unsichtbar abgedeckt. Das sich die Konturen dabei wahrscheinlich abdrücken ist mir klar, kann ich verschmerzen. Damit aber nix reinfällt und sich eine sauber geschlossene Fläche ergibt, hätte ich nur ungerne die freien Stellen/Löcher/Schlitze aufgeschnitten.
Frage: Ist der"Pegelverlust" zu verschmerzen bzw. ist der überhaupt merklich oder zu vernachlässigen? Dies wird wohl in erster Linie eine Frage des verwendeten Materials sein und ein mit gummiertem Trägermaterial versehener Velour fällt hier natürlich völlig aus.....
Gibt es für diese Anwendung eine Materialempfehlung von euch als geschätzte Fuzzis?
Es geht wie gesagt um Subwoofer, nicht um Ht`s und auch nicht um Frontrahmenbespannmaterial......
Hab schon manchen im Netz üblicherweise angebotenen Filz studiert aber zur Schalldurchlässigkeit hab ich nirgendwo etwas lesen/finden können.
Die Verwendung von Gittern jeglicher Art scheidet eigentlich aus.
Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar bin (muss langsam mal fertig werden, wärmer wirds dieses Jahr nimmer....) Oder ne doofe Idee die schnell zu verwerfen wäre?
VG,
Oliver
Mein Kofferraum/RRM Ausbau stockt gerade etwas und mich beschäftigt die Frage nach dem geeigneten Textil für den Bezug.
Alle Einbauten sollen unter einem eigens angefertigten, klapparen, etwas erhöhtem KR Boden verschwinden. Die große, sichtbare KR Platte (MPX) soll mit einem möglichst schalldurchlässigen Material bezogen werden. Im Bereich der RRM Subwoofer (die nach oben abstrahlen) möchte ich in die Bodenplatte in der größe der Membranfläche plus Zuschlag Löcher, Schlitze und dergleichen fräsen. Die Deckseite soll dabei ganzflächig mit einem (wenigstens ein bisschen strapazierbarem) Textil kaschiert werden. Dachte an den üblicherweise verwendeten Filz. Preisgünstig und in verschiedenen, dunklen Grau und Schwarztönen leicht verfügbar. Die Schalldurchlassöffnung in der MPX Platte sind also von oben mit dem dann verwendeten Belag unsichtbar abgedeckt. Das sich die Konturen dabei wahrscheinlich abdrücken ist mir klar, kann ich verschmerzen. Damit aber nix reinfällt und sich eine sauber geschlossene Fläche ergibt, hätte ich nur ungerne die freien Stellen/Löcher/Schlitze aufgeschnitten.
Frage: Ist der"Pegelverlust" zu verschmerzen bzw. ist der überhaupt merklich oder zu vernachlässigen? Dies wird wohl in erster Linie eine Frage des verwendeten Materials sein und ein mit gummiertem Trägermaterial versehener Velour fällt hier natürlich völlig aus.....
Gibt es für diese Anwendung eine Materialempfehlung von euch als geschätzte Fuzzis?
Es geht wie gesagt um Subwoofer, nicht um Ht`s und auch nicht um Frontrahmenbespannmaterial......
Hab schon manchen im Netz üblicherweise angebotenen Filz studiert aber zur Schalldurchlässigkeit hab ich nirgendwo etwas lesen/finden können.
Die Verwendung von Gittern jeglicher Art scheidet eigentlich aus.
Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar bin (muss langsam mal fertig werden, wärmer wirds dieses Jahr nimmer....) Oder ne doofe Idee die schnell zu verwerfen wäre?
VG,
Oliver