ScanSpeak 10F welcher Hochtöner ?

Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Hatte a25g4 dazu und nun r25xs2. Beide sehr zu empfehlen
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Serie 7 :bang:
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Crazy-Potatogun schrieb:
Hatte a25g4 dazu und nun r25xs2. Beide sehr zu empfehlen


die passen genau dazu.

Der 10f geht richtig nach vorn da passt der Serie 7 nicht so wirklich.
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

starbac schrieb:
Crazy-Potatogun schrieb:
Hatte a25g4 dazu und nun r25xs2. Beide sehr zu empfehlen


die passen genau dazu.

Der 10f geht richtig nach vorn da passt der Serie 7 nicht so wirklich.
ich hab die kombination im 3wege beim Macone mehrfach gehört und fand es schon sehr geil :thumbsup:
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

starbac schrieb:
Der 10f geht richtig nach vorn da passt der Serie 7 nicht so wirklich.
Wie soll man das bitte verstehen?
Ich kann die Kombination wärmstens empfehlen, äußerst langstreckentauglich :thumbsup:
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

...und ich kann nicht verstehen was der HT mit dem MT zutun hat??

*außer vielleicht das wenn der HT bei 8kHz getrennt werden muss, dass dann auch der MT so hoch spielen können sollte*

such dir einfach ein HT der dir gut gefällt und dann passt das schon!

MFG :beer:
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

nicht jeder HT harmoniert mit jeden MT denn wenn es so wäre könnten wir ja alle das selbe einbauen und bräuchten nie was anderes.

Er wollte wissen welcher HT mit dem Scan harmoniert und nicht ob er mit anderen HT funktioniert.
 
ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

A25g4 passt gut bei mir.
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

versteh ich nicht,
wie macht sich denn ein Harmonisches verhalten zwischen HT und MT bemerkbar?? :kopfkratz:

MFG :beer:
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Es gibt halt ht die nicht passen. Klirr und so. und was nuetzt ein ht der nicht belastbar ist um mot dem 10f mithalten zu koennen?
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

mk209 schrieb:
versteh ich nicht,
wie macht sich denn ein Harmonisches verhalten zwischen HT und MT bemerkbar?? :kopfkratz:

MFG :beer:

na wenn das passend verbaut und abgestimmt ist

und das geht auch mit nen hochtöner für 30 euro das stück

Mfg Kai
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Wow - da geht ja die Post ab!

Lasst doch mal was aus, wie die Kombi 10F und Tweeter jeweils verbaut ist (über Scheibe, direkt, Ausrichtung, am selben Ort oder relativ "weit" auseinander), wie getrennt wird und obs auch Leutz mit passiver Trennung gibt ???

Zum r25xs2 habe ich keine Abmessungen gefunden...
Isses der grosse oder der kleine ScanSpeak Ringstrahler ?

http://www.scan-speak.dk/tweeter.htm

Gruss
Michael
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Der ist von diabolo 46mm einbaudurchmesser.

es heisst auch nicht f10 und schon gar nicht f20 :hammer: 10f bitte :keks:

verbaut bislang nur at home im standlautsprecher auf achse nahe beieinander

sorry wegen komischer antwort. mit handy unterwegs ;)
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

starbac schrieb:
Er wollte wissen welcher HT mit dem Scan harmoniert und nicht ob er mit anderen HT funktioniert.

Und warum sollte er nicht mit dem Scan harmonieren?

4chanarchive-1303251430275.jpg


Das lief bei mir genau in der Kombi und wird auch demnächst genau so wieder verbaut werden. Ich wüßte nicht, warum das nicht passen sollte. Der Scan (bei mir der Serie 7) ist hervorragend und mit dem richtigen Verstärker nicht weniger dynamisch und fetzig als andere gute Hochtöner. Immerhin betreibt der Scan keine Effekthascherei.

Gruß
Konni
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

naja das kann man sehen wie man will ich hatte den Scan mit den D19XS,R25XS² sowie G² und G4 Serie 7 im Test zu langweilig der löst zwar gut auf aber die Dynamik und Auflösung eines XS² oder G²/4 hatte er nicht.

Am Ende ist es doch eine Frage des Geschmackes ob es harmoniert oder nicht dazu kommen auch noch bestimmte Vorlieben für bestimmte Marken.
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Konni schrieb:
Der Scan (bei mir der Serie 7) ist hervorragend und mit dem richtigen Verstärker nicht weniger dynamisch und fetzig als andere gute Hochtöner. Immerhin betreibt der Scan keine Effekthascherei.

Das ist auch exakt meine Meinung und Erfahrung :beer:

Hochtöner und ihre Abstimmung sind sehr Geschmackssache.
 
Re: ScanSpeak F10 welcher Hochtöner ?

Oli, du weißt aber doch auch selbst, dass das sehr vom Verstärker abhängt. Ich selbst habe den Serie 7 an 2 Genesis Monos viel dynamischer erlebt als einen A25G an einer Brax oder ähnliches. Und da das meiste eh von der Einstellung abhängt, finde ich solche Verallgemeinerungen einfach nur sehr wenig hilfreich, wenn nicht sogar falsch.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten