Hallo
Seit dem NRW-Treffen (geloben Besserung: demnächst nehmen wir einen Ort, wo man uns auch im Auto sitzend nicht übersehen kann) schwebt mir eine Idee im Kopf rum.
Ich habe momentan ja eine absolute Baustelle was die Lautsprecher (aber auch die Roh-MDF-Konstruktion im Kofferraum) angeht.
Also genau die Situation neue Möglichkeiten durchzuspielen.
Ich möchte gern demnächst einige Lautsprecherkombinationen testen, z.B. die folgenden:
Scan Speak Revelator 15M + D2904/9800 o. (utopisch) D2904/7000 o. aktueller µP Serie 7
Scan Speak Revelator 18W + Revelator 12M + D2904/9800 o. (utopisch) D2904/7000 o. aktueller µP Serie 7
Hat jemand im Auto oder zu Haus schon Erfahrung mit den Chassis (die 3er Kombi wird z.B. für Alpine -evtl. leicht verändert- gebaut, ein weiterer Hersteller wird wohl zu Sinsheim damit kommen)?
Wo kommt man an die ran (Händler; Hifi-Selbstbau)?
Wie schaut es mit der phys./klimatischen... Belastbarkeit aus?
(Hier bitte praxisnah und realistisch statt Voodoo, denn z.B. der Scanspeak "Einsatz" 2904/6100 steckt sowohl in der Homeversion 2904/600001 als auch in der Carversion 2904/600000 und im µP Serie 7 HT)
Wie oder womit (bitte dann auch mit Bezugsquelle, möglichst Freeware) kann ich die Gehäuse für die Revelator Chassis berechnen.
Welche Alternativen gibt es in dieser Leistungsklasse (12er, 15er o. 18er liegen p.Stk. je bei ca. 250EUR; 9800er ca 200EUR und 7000er etwa 500EUR p.Stk.)
und dann halt möglichst noch Test von:
Andrian A25G + AA165
µP Serie 7 HT + TMT (vorhanden)
Vifa XT25TG30-04 + Exact M18W
??+ Diabolo 16XS
Auch hier bitte Erfahrungen und Testmöglichkeiten (beim Diabolo hoffe ich aufs Team Putenstall, da die Originalquelle so arg weit ist).
So dann legt mal los
Danke schon mal (primär geht es mir hier um die zu oberst genannten Chassis von Scan-Speak) im Voraus
Gute Nacht
Joachim
Seit dem NRW-Treffen (geloben Besserung: demnächst nehmen wir einen Ort, wo man uns auch im Auto sitzend nicht übersehen kann) schwebt mir eine Idee im Kopf rum.
Ich habe momentan ja eine absolute Baustelle was die Lautsprecher (aber auch die Roh-MDF-Konstruktion im Kofferraum) angeht.
Also genau die Situation neue Möglichkeiten durchzuspielen.
Ich möchte gern demnächst einige Lautsprecherkombinationen testen, z.B. die folgenden:
Scan Speak Revelator 15M + D2904/9800 o. (utopisch) D2904/7000 o. aktueller µP Serie 7
Scan Speak Revelator 18W + Revelator 12M + D2904/9800 o. (utopisch) D2904/7000 o. aktueller µP Serie 7
Hat jemand im Auto oder zu Haus schon Erfahrung mit den Chassis (die 3er Kombi wird z.B. für Alpine -evtl. leicht verändert- gebaut, ein weiterer Hersteller wird wohl zu Sinsheim damit kommen)?
Wo kommt man an die ran (Händler; Hifi-Selbstbau)?
Wie schaut es mit der phys./klimatischen... Belastbarkeit aus?
(Hier bitte praxisnah und realistisch statt Voodoo, denn z.B. der Scanspeak "Einsatz" 2904/6100 steckt sowohl in der Homeversion 2904/600001 als auch in der Carversion 2904/600000 und im µP Serie 7 HT)
Wie oder womit (bitte dann auch mit Bezugsquelle, möglichst Freeware) kann ich die Gehäuse für die Revelator Chassis berechnen.
Welche Alternativen gibt es in dieser Leistungsklasse (12er, 15er o. 18er liegen p.Stk. je bei ca. 250EUR; 9800er ca 200EUR und 7000er etwa 500EUR p.Stk.)
und dann halt möglichst noch Test von:
Andrian A25G + AA165
µP Serie 7 HT + TMT (vorhanden)
Vifa XT25TG30-04 + Exact M18W
??+ Diabolo 16XS
Auch hier bitte Erfahrungen und Testmöglichkeiten (beim Diabolo hoffe ich aufs Team Putenstall, da die Originalquelle so arg weit ist).
So dann legt mal los

Danke schon mal (primär geht es mir hier um die zu oberst genannten Chassis von Scan-Speak) im Voraus

Gute Nacht
Joachim